RE: 10 neue Dampfloksounds von Märklin

#1 von speedy200 , 19.04.2012 07:51


Märklin, C-Gleis, Intellibox, Bastler...


speedy200  
speedy200
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.396
Registriert am: 03.02.2006
Spurweite H0
Stromart AC


RE: 10 neue Dampfloksounds von Märklin

#2 von Michael K , 19.04.2012 09:47

Servus miteinander!

Dann möchte ich das mal kommentieren, was ich finde:
01.10 Öl: Leider nur sehr wenige selbst aktivierbare Sounds, Wassepumpe, Ölbrenner und Injektor werden nur zufallsgestuert aktiviert und lassen sich daher nicht auf Funktionstasten mappen

03, 003: Das ist eher der Sound der 03.10! Er ist eindeutig einer Dreizylinderlok zuzuordnen und keiner zweizylindrigen 03 oder 003. Das Bild passt wenigstens...

042: Im PDF (Dokumentation) ist das Bild einer 42.90 (Franco Crosti) eher unpassend...

BR 50: Wieder zwei nur als Zufallssounds vorhandene Geräusche (Dampfablassen, Injektor)

S3-6: Im PDF (Dokumentation) ist das Bild einer 18.1...und die Wasserpumpe nur als Zufallssound.

V200: Recht magere Soundausstattung, nur mit "Horn hoch" und "Druckluft ablassen"

BR 220: für den gleichen Loktyp, aber üppigeres Geräuscheangebot.
Warum brauchts dann den zweiten Eintrag zur V200 :

Alles in allem nicht perfekt, aber ein guter Anfang, denn die Geräusche sind schön klar aufgenommen! Hoffen wir auf noch vieles mehr.

Was ich aber noch nicht verstanden habe: Warum gibt es zu den einzelnen Soundprojekten nicht auch die passenden FDS-Dateien (die ein passendes Mapping der Geräusche enthalten).
So muss ich nach dem Soundupdate noch alle Geräusch manuell neu mappen. Ein Decoderreset vernichtet die Arbeit dann wieder (wenn ich nicht mit der CS2 mir ein Abbild des Mappings gespeichert habe)... Die Standard-FDS-Dateien passen meist gar nicht.


Viele Grüße
Michael


 
Michael K
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.850
Registriert am: 23.03.2006
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2


RE: 10 neue Dampfloksounds von Märklin

#3 von Callchance ( gelöscht ) , 20.04.2012 13:49

sieht/hört einer von euch den unterschied zwischen den sound einer BR 41 Öl und einer BR 42 Öl? hört sich auf der märklinseite alles identisch an. die 41er hat sogar noch mehr sounds zur verfügung gestellt : : :

viele grüße
karl


Callchance

RE: 10 neue Dampfloksounds von Märklin

#4 von Tiro , 28.04.2012 21:32

Hallo, Leute!

Ja, auch ich habe mal einen der neuen Sounds ausprobiert, den der 01.10. Aber da ich keine Öl-Lok sondern eine kohlegefeuerte Lok damit ausrüsten wollte, könnte ich auf den Ölbrenner gut verzichten. Der aber kommt alle Nase lang als Zufallssound, auch wenn man die Lautstäreke des Slots auf 0 stellt. Das ist tatsächlich ärgerlich.

Kann man die Zufälligkeiten bzw. Zufallssounds irgendwie ausschalten?

Herzlichen Dank für Eure Hilfe,
Christian.


Tiro  
Tiro
InterRegio (IR)
Beiträge: 200
Registriert am: 21.02.2008


RE: 10 neue Dampfloksounds von Märklin

#5 von H0! , 28.04.2012 22:05

Moin!

Zitat von Callchance
sieht/hört einer von euch den unterschied zwischen den sound einer BR 41 Öl und einer BR 42 Öl?

Bei Märklin TV haben sie neulich Bilder einer 42 (1'E) und einer 042 (1'D1') gezeigt - für die, die das immer verwechseln. Gehörte anscheinend nicht zum Pflichtprogramm für Märklin-Mitarbeiter ...

Meines Wissens gab es keine 42 Öl - und die 042 ist die 41 Öl in Epoche-IV-Ausführung.
Ich weiß nicht, ob es da hörbare Unterschiede gibt (Pfeife geändert, Glocke ab- oder angebaut).
Von Märklin gab es noch keine BR 42 in Spur H0.


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.886
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: 10 neue Dampfloksounds von Märklin

#6 von Mattlink , 28.04.2012 22:35

Zitat von H0
Moin!

Zitat von Callchance
sieht/hört einer von euch den unterschied zwischen den sound einer BR 41 Öl und einer BR 42 Öl?

Bei Märklin TV haben sie neulich Bilder einer 42 (1'E) und einer 042 (1'D1') gezeigt - für die, die das immer verwechseln. Gehörte anscheinend nicht zum Pflichtprogramm für Märklin-Mitarbeiter ...

Meines Wissens gab es keine 42 Öl - und die 042 ist die 41 Öl in Epoche-IV-Ausführung.
Ich weiß nicht, ob es da hörbare Unterschiede gibt (Pfeife geändert, Glocke ab- oder angebaut).
Von Märklin gab es noch keine BR 42 in Spur H0.




Hallo,

da hast Du sicher Recht!

Zu Zeiten einer BR 42 brauchte man das Öl zum Panzerfahren.

Deshalb auch die gescheiterten Versuche mit der 05 003 (mit Kohlenstaubfeuerung die wegen der zu langen Leitungen nicht funktionierte). Die hätte mit Ölfeuerung möglicherweise funktioniert...

Ich habe mir übrigens die Liliput BR 42 auf AC umgebaut.

Grüße,

Matthias


Letzte Neuzugänge:

Märklin 39043 BR 42 555
Liliput 131187 BR 75 270
Märklin 39095 BR 95 006
Märklin 39553 BR 57 584 (Loksound + Telex)
Märklin 37030 BR 38 2581 (Sound + Telex)
Fleischmann BR 81 004
Fleischmann BR 56 2621 (AC Umbau mit Telex)


 
Mattlink
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.942
Registriert am: 11.02.2010
Ort: Salzkotten
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: 10 neue Dampfloksounds von Märklin

#7 von Frank_E. , 08.09.2012 11:49

Hallo zusammen,

es gibt aktuell zum Download 6 neue Dampflok-Sounds für den mSD mit Datum August 2012
(leider aber immer noch keinen Sound einer 01.10 Kohle).

Gruß
Frank


 
Frank_E.
InterCity (IC)
Beiträge: 535
Registriert am: 22.11.2009
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: 10 neue Dampfloksounds von Märklin

#8 von kraus , 08.09.2012 13:26

Hallo,

ja, das Fehlen des Sounds für eine 01.10 Kohle schmerzt mich auch ... aber wir hoffen mal einfach weiter ...!

Schöne Grüße,
Christian.


kraus  
kraus
InterRegio (IR)
Beiträge: 169
Registriert am: 14.05.2005


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz