RE: Roco 68550 komisches klacken und F3 geht nicht

#1 von BR 111 161 ( gelöscht ) , 07.05.2012 22:59

Hallo Modellbahner,

ich habe letzte Woche wieder meine Roco 68550 von altern wieder bekommen. Da der jenige die Platine für die Ansteuerung der Panthographen ausbauen musste und ich sie dann wieder einbauen musste, ist mir dann beim Stummitreff etwas eigenartige vorgefallen.

Die Taste F2 lässt sich manchmal ein Teil oder ganz ausfahren. Die Funktionstase 3 lässt den Panto überhaupt nicht bewegen. Und während der Fahrt sowie im Stillstand hört man ein ganz leichtes klacken. Woher das kommt weiß ich nicht.

Hier habe ich mal ein kleines Video gemacht:

https://www.youtube.com/watch?v=AjIUZ6jAWSI

Außerdem ist mir beim öffnen des Gehäuses aufgefallen, dass an der Platine etwas abgebrochen war:



Und hier mal die Technik in der Totalen:





Wer kann mir bei dem Problem weiterhelfen oder sich es mal selber anschauen und es wieder zu reparieren?


BR 111 161

RE: Roco 68550 komisches klacken und F3 geht nicht

#2 von blechwurmpilot , 08.05.2012 07:20

Das Gehäuse ist richtig herum drauf?


blechwurmpilot  
blechwurmpilot
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 52
Registriert am: 20.08.2007
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Roco 68550 komisches klacken und F3 geht nicht

#3 von BR 111 161 ( gelöscht ) , 08.05.2012 15:28

Zitat von blechwurmpilot
Das Gehäuse ist richtig herum drauf?



Jaaaaaaaaaa.


BR 111 161

RE: Roco 68550 komisches klacken und F3 geht nicht

#4 von BR 111 161 ( gelöscht ) , 02.06.2012 01:18

Hallo,

ich wollte mal nachfragen, ob sich jemand damit auskennt und mir dabei behilflich sein kann oder eine freundliche Fachwerkstatt kennt, die mir nicht das Geld aus den Taschen ziehen will, mir die Lok zu reparieren?


BR 111 161

RE: Roco 68550 komisches klacken und F3 geht nicht

#5 von micha68 , 02.06.2012 18:15

Hi!
Das mit dem abgefallenen Schalter hatten wir schon einmal:
viewtopic.php?f=21&t=73225
Gruss,
Micha


[N:Wolfgang Kufer´s OpenDCC GBMBoost V3 -aktueller Stand: 11x GBMBoost, 23x GBM16T, 1x OneControl, 10x STµ :D :D]

MoBa-Lichtsteuerung: http://www.mobalist.de
Baubericht (28.03.2016): viewtopic.php?f=64&t=84209


 
micha68
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 386
Registriert am: 23.11.2010


RE: Roco 68550 komisches klacken und F3 geht nicht

#6 von berndm , 02.06.2012 19:03

So wie mir das scheint, ist der Endschalter kompeltt abgefallen.
Mit etwas Glück kann man den wieder auf die Platine Löten. Der Tasthebel am Endschalter (oder eigentlich Taster) scheint ja noch dran zu sein.

Nur das Verfahren gegen die Endposition ohne Endschalter (F3) das würde ich mal erst wieder verschuchen, wenn der Taster wieder funktionstüchtig ist.


 
berndm
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.612
Registriert am: 08.09.2010
Spurweite H0


RE: Roco 68550 komisches klacken und F3 geht nicht

#7 von berndm , 02.06.2012 19:05

Noch was anderes: F2, kann das sein, dass die Mechanik der beiden Stromabnehmer klemmt --
also beim Altern verschmutzt worden ist?

Ich würde das mal vorsichtig prüfen.


 
berndm
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.612
Registriert am: 08.09.2010
Spurweite H0


RE: Roco 68550 komisches klacken und F3 geht nicht

#8 von BR 111 161 ( gelöscht ) , 17.06.2012 18:15

Hallo berndm,

also ich habe danach noch einmal nach gesehen und ich sehe nichts. Kann mir jemand eine Repartur für Roco-Loks empfehlen? Wenn es geht in der Nähe aus Stuttgart?


BR 111 161

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz