RE: 3-fach Traktion mit CS2 möglich?

#1 von easy30 , 20.05.2012 11:24

Hallo,
ich würde gerne eine 3-fach Traktion mit meiner CS2 60214 realisieren.
Geht das irgendwie? Evtl. wenn mann alle 3 Loks mit
DCC ansteuert und die gleiche Adresse vergibt.
Im speziellen möchte ich es mit 3 der neuen
Nachrüstsounddekoder von Märklin versuchen.
Ich bin auf diesem Gebiet noch Anfänger,desshalb
bin ich für jede Hilfe dankbar.

LG Markus


 
easy30
InterRegio (IR)
Beiträge: 239
Registriert am: 30.10.2008


RE: 3-fach Traktion mit CS2 möglich?

#2 von kukuk , 20.05.2012 11:31

Hallo,

meines Wissens nach kannst Du bei der CS2 fast beliebig viele Loks zu einer Traktion zusammen fassen, dabei ist es egal welches Protokoll. Sie müssen halt nur so eingestellt sein, das sie sich beim Fahren gleich verhalten und nicht unterschiedlich schnell sind.
Ansonsten kannst Du natürlich auch allen 3 Loks die gleiche Adresse geben, das geht mit MM sowie DCC.

Thorsten


Epoche VI (3L K-Gleis) mit Märklin CS3+ und MS2
Rollmaterial von Brawa, Fleischmann, Märklin, Piko, Roco, Trix und vielen mehr


kukuk  
kukuk
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.096
Registriert am: 17.01.2007
Homepage: Link
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+
Stromart Digital


RE: 3-fach Traktion mit CS2 möglich?

#3 von nakott , 20.05.2012 17:02

Zitat von kukuk
Ansonsten kannst Du natürlich auch allen 3 Loks die gleiche Adresse geben, das geht mit MM sowie DCC.


Im Falle der der mSD und mLD und Betrieb mit gleichen Adressen unter DCC müsstest Du CV50=0 setzten, denn sonst hören die Decoder an der CS2 auf mfx und die gleichen DCC Adressen wäre nutzlos. Besser ist also auf jeden Fall die Mehrfachtraktion und Nutzung von mfx an der CS2.

Gruß Dirk


Anlage URI


 
nakott
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.428
Registriert am: 04.07.2007


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz