#1 von
Patrickseisenbahn
(
gelöscht
)
, 20.05.2012 20:09
Hallo zusammen ich habe jetzt mal einen zweiten Thread aufgemacht damit mein Thread über meine Anlage nicht so überfüllt ist ! Habe auch mal einen Plan erstellt dieser ist angehängt ! Habe schonmal angefangen mit Styropor die Landschaft zu gestalten! Das Diorama heißt Perfektshausen, da ich gerne mal ein fast perfektes (ganz perfekt gibts ja eigentlich nicht) Diorama bauen will! Deshalb will ich auch ganz optimistisch mein Ziel verkünden! Also mein Ziel ist es in die Ruhmeshalle zu kommen ! Deshalb bitte ich euch äußert bitte auch Kritik damit ich das gegebenfalls abändern kann was euch nicht gefällt. Ich würde auch gerne eine Straßenbrücke bauen ich habe einfach mal einen kleinen Versuch gemacht und hatte schon eine Idee! Das ich die Styrodur Sockel mit Mauerplatten verkleide und die Straßendecke nach dem Muster von CR1970 auf der Brücke soll es auch einen kleinen Bürgersteig für Personen geben deshalb ist die Platte 12cm Breit! Die Brücke soll auf einer Höhe von 10cm angebracht werden! Würde mich über eure Antworten freuen!
#3 von
Patrickseisenbahn
(
gelöscht
)
, 20.05.2012 20:23
Zitat von SchellabergerHallo,
2 Projekte nebeneinander, wird das nicht zu viel? Die Ruhmeshalle läuft Dir ja nicht weg.
Gruß Viktor
Also hauptsächlich konzentriere ich mich auf meine Anlage aber wenn ich dort mal nichts zu tun habe mach ich halt dort weiter ! Also ich sag es mal so das wird noch lange dauern bis das Diorama fertig ist, da ich es so neben bei aber dafür ordentlich bauen will !
Schönes Vorhaben, aber findest du nicht auch das die Brücke etwas zu nah am Bahnhof dran ist? Ist das einzige was mir negativ ins Auge sticht sonst wird das sicher ganz toll. Schöne Gebäude und der Garten ist jetzt schon schön.
#7 von
Patrickseisenbahn
(
gelöscht
)
, 20.05.2012 20:31
Zitat von Loki96Hallo Patrick
Schönes Vorhaben, aber findest du nicht auch das die Brücke etwas zu nah am Bahnhof dran ist? Ist das einzige was mir negativ ins Auge sticht sonst wird das sicher ganz toll. Schöne Gebäude und der Garten ist jetzt schon schön.
LG Lukas
Ja finde ich irgendwie auch mal gucken wie ich das löse
Schön zu sehen, das Du ein Diorama bauen willst. Ich denke hier wirst Du viel von deinem neuen WIssen umsetzen können. Aber 2 solche Projekte auf einmal, ich schaff kaum mein eines. Bitte übernim dich nicht, Du hast was drauf und auch Talent, deshalb wäre es schade, wenn deine Flamme zur Moba versiegen würde.
Du hast Dir auch ein großes Ziel gesetzt, ich hoffe Du bist nicht enttäuscht, wenn Du das Ziel nicht erreichst (was jetzt nicht heißen soll das Du das nicht kannst). Ich bin der Meinung das die Modellbauer in der Ruhmeshalle nicht wegen der Ruhmeshalle selbst bauen, sondern weil sie ihre Moba in der Art&Weise errichten und aufbauen möchten, wie es ihnen am besten gefällt. Dazu gehört viel Wissen, Können, Geld, Zeit und Ausdauer. Du solltest Dir deshalb lieber das Ziel setzen eine wunderschöne Anlage nach deinen Kreterien zu bauen, die Ruhmeshalle folgt dann von alleine.
#9 von
Patrickseisenbahn
(
gelöscht
)
, 20.05.2012 21:33
Zitat von Alex ModellbahnHallo Patrick,
Schön zu sehen, das Du ein Diorama bauen willst. Ich denke hier wirst Du viel von deinem neuen WIssen umsetzen können. Aber 2 solche Projekte auf einmal, ich schaff kaum mein eines. Bitte übernim dich nicht, Du hast was drauf und auch Talent, deshalb wäre es schade, wenn deine Flamme zur Moba versiegen würde.
Du hast Dir auch ein großes Ziel gesetzt, ich hoffe Du bist nicht enttäuscht, wenn Du das Ziel nicht erreichst (was jetzt nicht heißen soll das Du das nicht kannst). Ich bin der Meinung das die Modellbauer in der Ruhmeshalle nicht wegen der Ruhmeshalle selbst bauen, sondern weil sie ihre Moba in der Art&Weise errichten und aufbauen möchten, wie es ihnen am besten gefällt. Dazu gehört viel Wissen, Können, Geld, Zeit und Ausdauer. Du solltest Dir deshalb lieber das Ziel setzen eine wunderschöne Anlage nach deinen Kreterien zu bauen, die Ruhmeshalle folgt dann von alleine.
Knuffingen ist Dir also auch bekannt.
Ja also ich habe vor viel Ziet in das Diorama zu stecken bedeutet vor 2013 ist da nichts fertig ! Denke ich ! Ja ich liebe das MiWula ich geh dieses Jahr wieder und das 2mal in einer Woche und einmal mit Führung freue mich schon riesig da kann man sich so viele Tipps holen !
Ich finde Deine Idee, ein Diorama zu bauen gut. Was Du bis jetzt geschafft hast, sieht auch gut aus! Die Brücke würde ich nicht in unmittelbarer Nähe zu dem Haus bauen, evtl. kannst Du sie vorne hin bauen! Ich würde sie nicht so gradlinig bauen-meine Meinung!
Finde ich gut! Allerdings meinte ich mit nicht so gradlinig eher, dass Du vllt. eine Kurve einbaust! Aber wenn es Dir so wie jetzt gefällt, lass es so! Es ist Dein Diorama, und es muss DIR gefallen! Ob es uns gefällt ist eher zweitrangig, wir geben nur Tipps! Dumme Frage: überschneidet die Brücke jetzt nicht das Haus? Oderr hast Du vor das Haus noch einmal umzusetzen?
Aber nur eine leichte Kurve! Sonst wirkts in meinen Augen zu "verspielt". Die Brücke kannst Du aus Holz einfach rund schneiden! Entweder ein neues Stück oder die Alte Brücke, aber dann wäre die Straße enger! Mit einer beliebigen Säge, die Rundungen schneiden kann!
Schönes Vorhaben, aber findest du nicht auch das die Brücke etwas zu nah am Bahnhof dran ist? Ist das einzige was mir negativ ins Auge sticht sonst wird das sicher ganz toll. Schöne Gebäude und der Garten ist jetzt schon schön.
LG Lukas
Hallo Patrick,
sieht doch schon ganz gut aus, an Dioramen kann man sehr gut ausprobieren und testen, was im Landschaftsbau so alles möglich ist und wie ich es am Besten für mich umsetze. Die gesammelten Erfahrungen kann man dann prima für den Bau der Modellbahn nutzen. Wegen der Brücke mach Dir mal keine Sorgen, in Stade z.B. führt eine Brücke direkt über die Bahnsteige. Zwar nicht ganz so dicht am Bahnhofsgebäude vorbei aber hier handelt es sich ja um ein Modell und da kann man schon einige Kompromisse eingehen, Hauptsache ist, es gefällt einem.
#20 von
Patrickseisenbahn
(
gelöscht
)
, 22.05.2012 19:31
Zitat von evbv200
Zitat von Loki96Hallo Patrick
Schönes Vorhaben, aber findest du nicht auch das die Brücke etwas zu nah am Bahnhof dran ist? Ist das einzige was mir negativ ins Auge sticht sonst wird das sicher ganz toll. Schöne Gebäude und der Garten ist jetzt schon schön.
LG Lukas
Hallo Patrick,
sieht doch schon ganz gut aus, an Dioramen kann man sehr gut ausprobieren und testen, was im Landschaftsbau so alles möglich ist und wie ich es am Besten für mich umsetze. Die gesammelten Erfahrungen kann man dann prima für den Bau der Modellbahn nutzen. Wegen der Brücke mach Dir mal keine Sorgen, in Stade z.B. führt eine Brücke direkt über die Bahnsteige. Zwar nicht ganz so dicht am Bahnhofsgebäude vorbei aber hier handelt es sich ja um ein Modell und da kann man schon einige Kompromisse eingehen, Hauptsache ist, es gefällt einem.
#21 von
Patrickseisenbahn
(
gelöscht
)
, 22.05.2012 19:40
So habe jetzt die Brücke etwas verändert und einen Plan dazugemacht außerdem habe ich mal ein Stück der Brücke mit Geländer, Bürgersteig und Fahrbahn versehen habe extra nur ein Stück zum versuchen gemacht ich hoffe euch gefällt! Ps: wird noch farblich behandelt !