Hallo zusammen,
ich verwende bei meiner Anlage Lüsterklemmen als "Steckdosen", um Stromeinspeisungen für die Anlage oder Weichen-/Signaldecoder von einer Stromversorgungs-Ringleitung abzuzapfen. Mittlerweile werden es immer mehr Kabel und ich merke immer mehr, wie ungeeignet die Lüsterklemmen doch eigentlich sind. Andauernd gibt es Wackelkontakte weil die Kabel neben statt unter der Klemmschraube der Lüsterklemme gelandet sind und da natürlich nicht halten können.
Meine Frage: Gibt es einen kontaktsicheren und möglichst preiswerten Ersatz, mit dem man sich unter der Anlage in regelmäßigen Abständen Steckdosen legen kann, an die man möglichst viele Kabel anzapfen kann? Wie macht ihr das bei euch?
Freue mich über Antworten!