ich habe insgesamt 6 Trix Traxxe auf AC umgerüstet und mit dem Zimo MX 631D in Betrieb. Von den Fahreigenschaften der Loks in Verbindung mit dem Decoder bin ich einfach begeistert und der Umbau war kinderleicht.
Nur eine Lok macht in Verbindung mir keine wirkliche Freude, die BR 146.2 #22630 läuft ca 15min (Fahrtrichtung egal) genauso geschmeidig wie die anderen Traxxe mit dem Decoder, doch dann bleibt die Lok einfach stehen und die Lichter inkl. Zugzielanzeige fangen auf beiden Seiten an zu blinken. Ich meine darüber hinaus eine leichte Wärmeentwicklung an der Lok feststellen zu können.
Ich nehme mal an, dass das Stehenbleiben und Blinken eine Anzeige der Überlastabschaltung des Decoders ist… Bis zu diesem Abschalten läuft die Lok genauso sauber wie die anderen Traxxe auch.
Hat jemand dieses Problem auch schon gehabt – auch mit anderen Decodern? Muss ich die Lok vielleicht mal schmieren oder den Motor überprüfen (aber wie)!?!
Vielen Dank für Eure Anmerkungen und Hilfe.
Gruß,
Helge
@Mod: Ich denke, es handelt sich hier nicht um ein Decoder-Problem, deshalb habe ich das Thema unter Spur H0 eingestellt. Danke.
Ich denke auch, dass dies an einer Überlastung des Decoders zurückzuführen ist. Frage: War die Lok neu beim Umbau? Die Motoren sind leider nicht sehr langlebig, irgendwann sind die Kohlen bzw. der Kollektor abgenutzt. Dies sollte aber mit einem Ohmmeter festgestellt werden können. Einfach den Widerstand des Motors mit dem eines neueren Motors vergleichen (Decoder zum Messen entfernen). Liegt der Wert weit unter dem eines neuen Motors, muss dieser wohl ausgewechselt werden. Die Motoren sind leider nicht gebaut, um geöffnet und gewartet zu werden (Wergwerfmotor).
Gruss Rainer
Neue H0 Anlage im Aufbau mit K- und C-Gleis sowie Weichenumbauten von Zweileiter auf Mittelleiter. CS2 4.2.13(14) MM, mfx und DCC mit eigenen Boostern. MS2, CU 6021 mit Connect6021. PC mit iTrain. CS3 Testbetrieb. Spur Z voll digital mit ESU ECoS (SLX und DCC).
vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Werde das am WE mal ausprobieren. Ich habe die Lok Ende letzten Jahres neu gekauft -auch die Rechnung habe ich noch. Aber ich befürchte, dass Märklin/Trix nach dem Umbau auf AC die Garantie nicht mehr anerkennt. Ansonsten würde ich die Lok einfach einschicken...