bei dem Roco Digital-Verstärker 10764 ist ja nicht mehr definiert, an welchem Anschluß J und K ansteht. Trotzdem steht diese Bezeichnung an fast allen DCC-Decodern dran, so auch an denen von Roco. Weiß einer von Euch, ob am oberem Anschluß (Loch) J oder K ansteht? Ich vermute mal, daß der Verstärker einen Booster besitzt, der NICHT massegebunden ist.
Alternativ müßte es den Weichendecodern letztendlich egal sein, an welchem Anschluß J oder K ist. Wenn das Digitalsignal mittels eines Optos in den Decoder eingespeist wird, dann dürfte es auch wirklich egal sein. Trotzdem muß es doch einen Grund für die Bezeichnung an den Weichendecodern geben.
Und was macht Ihr Rocoianer, wenn Ihr eine Multimaus mit dem 10764 benutzt und nun einen Weichendecoder anschließen wollt??? : Einfach dran, egal wie rum???
Also wenn das ein richtiges DCC ist und bei lenz kann man davon ausgehen, dann ist es egal. DCC liefert immer symmetrische Signale. Und da erst nach dem Verstärker ein Pol mit der masse des Lichtkreises verbunden werden darf, ist das auch unerheblich.