RE: Acht Wochen Deutschland; Woche fünf! [sechsundzwanzig Bilder

#1 von HafenbahnFrankfurt , 04.08.2012 21:05

Huhu zusammen,

wieder mal ist es Zeit für einen Rückblick auf die letzte Woche! Auch diese Woche entstanden wieder einige Sonnenbilder, teilweise mit der sehr freundlichen Hilfe des Wettergottes, der mit irgendwie sehr häufig eine Wolken oder Schlonzlücke schenkte! ))


Die Woche fing an mit einem viertägigen Besuch in Berlin, wobei in Berlin selber nur relativ wenige Bilder entstanden und endete Freitagabend im Haunetal!




Montag

Wir kamen gegen Mittag an und fuhren zu allererst an die Jannowitzbrücke, dort klappte noch einiges bei Sonne. Für den EC aus Warschau sollte es dann nach Köpenick gehen, doch zog es binnen Minuten völlig zu, was uns allerdings nicht daran hinderte auf das Parkhausdeck zu spazieren, doch entweder waren wir zu blöd die exakte Stelle zu finden, oder die Bäume sind tatsächlich sehr gewachsen. Da vom Parkhaus also kein Bild möglich war sind wir zum ehemaligen Gbf, wo wir allerdings nach nichtmal 10 Minuten vom Fdl vertrieben wurden... am Ende fuhr der EC unfotografiert vorbei.
Da wir nun etwas planlos waren wollten wir mal schauen ob der Ostbahnknicker noch fährt und fuhren mal nach Strausberg, es gab durchaus einige Wolkenlücken, doch der Knicker kam mit Schatten und mit 232 601.
Nach einigen S-Bahn und Straßenbahnbildern sind wir dann zurück nach Berlin an die Friedrichstraße. Nach einer kurzen Sonnenepisode zog es dann dort aber zu. Ich schlug vor mal nach Neukölln zu fahren, ich hoffte einfach mal auf eine Ludmilla^^. Im Bahnhof angekommen stand auch tatsächlich 232 601 abfahrbereit mit einem Containerzug und während wir so unsere Bilder machten fiel uns noch eine Class66 auf die sich bisher erfolgreich versteckte, auch sie wartete abfahrbereit auf Ausfahrt. Doch nach Ausfahrt der 601 wollte erstmal 232 568 mit einem Sandzug in den Bahnhof rein- meine Güte was für ein Verkehr!^^
Nachdem dann die Class66 abgefahren war rangierte die 568 noch an einen leeren Sandzug und fuhr auch aus!!!! Wow drei Züge in einer Stunde!




IMG_3704 Kopie von Yannick_S. auf Flickr



IMG_3758 Kopie von Yannick_S. auf Flickr



IMG_3796 Kopie von Yannick_S. auf Flickr



IMG_3814 Kopie von Yannick_S. auf Flickr



IMG_3874 Kopie von Yannick_S. auf Flickr




Dienstag

Am Dienstag wollte ich Mark endlich mal Gubin zeigen, die Abbrucharbeiten sind dort seit meinem letzten Besuch weit vorangeschritten, das rechte Haus ist ein Berg, das linke stand noch zur Hälfte und musste den Tag über einiges einstecken! Mit der Zeit freundeten wir uns mit den Abbrucharbeiten an, denn der Verkehr war sehr mau, sodass die Abbrucharbeiten zum Kino wurden.^^
Sehr ärgerlich war die Tatsache, dass nur eine Lotos 285 und ein CTL Kutter kam- gut immerhin endlich mal ein CTL Kutter aber etwas mehr hätts dann doch sein dürfen. Unser Taxi zurück nach Deutschland bestellten wir für 15:15, doch um 14:45 war das Taxi da... während der Wartezeit in Guben auf die RB nach Cottbus fuhren dann natürlich zwei ST43 der PKP mit einem Bunkerzug ein. -.- Mannnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnn!!!!!!!!!!!!!!
Wir sind dann noch für eine knappe Stunde nach Eisenhüttenstadt wo ein Gtw überraschend mit Sonne daher kam, außerdem gab es noch EKO deluxe, denn 242 001 und 143 001 kamen innerhalb zwei Minuten vorbei!




IMG_3937 Kopie von Yannick_S. auf Flickr



IMG_3980 Kopie von Yannick_S. auf Flickr



IMG_4000 Kopie von Yannick_S. auf Flickr



IMG_4011 Kopie von Yannick_S. auf Flickr



IMG_4041 Kopie von Yannick_S. auf Flickr




Mittwoch

Am Mittwoch war dann mal wieder Uhsmannsdorf unser Ziel, denn auch das wollte Mark mal kennenlernen. Auch hier war der Verkehr mehr als mäßig! Immerhin 232 005 kam im Streiflicht, dank eines Pfiffes irgendwo in Horka. Sonst wären wir nie vom Stellwerk runtergekommen...
Nach diversen Telefonaten war dann leider klar, dass so schnell kein Zug mehr kommen würde und den ganzen Tag Plastikschüsseln fotografieren fanden wir auch nicht so knülle.
Also wieder nach Berlin, denn es war ja Mittwoch... richtig Knickertag!^^
Wir fuhren also wieder an die Ostbahn nach Kaulsdorf und stellten erstmal erfreut fest, dass einige 485er auf der S5 unterwegs waren. Der Knicker kam diesmal mit Sonne! An dieser Stelle auch ein riesen Dank an den Fdl von Fredersdorf, der super nett Auskunft erteilte wann mit einem Zug zu rechnen ist! ))
Da neben dem Knicker auch noch der Rüdersdorfer Kohlezug kommen sollte sind wir anschließend noch nach Fredersdorf, wo er dann auch mit Halbfotowolke ankam.
Am Abend sind wir dann noch an den Hackeschen Markt an das Motiv mit dem Fernsehturm, hier kamen natürlich diverse S-Bahnen, und auch im allerletzten Licht unser erster Werbetaurus! )))




IMG_4060 Kopie von Yannick_S. auf Flickr



IMG_4069 Kopie von Yannick_S. auf Flickr



IMG_4077 Kopie von Yannick_S. auf Flickr



IMG_4093 Kopie von Yannick_S. auf Flickr



IMG_4154 Kopie 2 von Yannick_S. auf Flickr



IMG_4175 Kopie von Yannick_S. auf Flickr



IMG_4217 Kopie von Yannick_S. auf Flickr




IMG_4259 Kopie von Yannick_S. auf Flickr




Donnerstag

Am Donnerstag wurden wir mit nach Bischeim-Gersdorf genommen um sich den Umleitern zu widmen, die aus einem nicht wirklich erfreulichen Grund die Strecke Radeberg-Kamenz befahren.
Die Hinfahrt war schonmal eine Odysee, denn wir wollten mit dem D60457 ab Berlin Ostbahnhof nach Dresden fahren, der Zug stand auch brav am Bahnhof, doch irgendwie sah er so kurz aus... ach richtig da fehlt ja noch der CNL457... der kam schlussendlich mit +45 MInuten auch in Berlin an. Ich rechnete mal schnell durch; in Dresen haben wir 60 Minuten Umsteigezeit, müsste also noch passen. Am Ende kamen wir dann mit +90 Minuten an... keine Ahnung wo wir da mal wieder rumgebummelt sind. -.- War aber auch egal, denn so gabs immerhin noch etwas Schlaf im bequemen tschechischen Abteilwagen.

Der erste Güterzug kam bereits kurz nach der Ankunft in Bischeim-Gersdorf und war ein Kesselzug nach Cunnersdorf, dorthin fuhren wir dann auch um mal zu schauen was sonst noch so kommt, immerhin ein voller Schotterzug stand noch im Bahnhof, der sehr fotogen aussah. Wir konnten ihn dank einer Kreuzung mit der Regio zweimal erwischen!

Da dann nichts mehr fahren sollte machten wir uns nach Dresden, ok genauer nach Cossebaude. Wir kamen im Sonnenschein an, doch innerhalb von 5 Minuten zogen Gewitterwolken vor die Sonne und da es eh unerträglich schwül war, fuhren wir direkt wieder zum Hbf um uns auf den Nachhauseweg zu machen.
Bis Leipzig lief alles super, doch aufgrund eines PUs bei Naumburg machten wir noch eine Rundfahrt durch die ostdeutsche Steppenlandschaft und kamen schließlich mit ordentlich Verspätung in Frankfurt an.




IMG_4343 Kopie von Yannick_S. auf Flickr



IMG_4386 Kopie von Yannick_S. auf Flickr



IMG_4405 Kopie von Yannick_S. auf Flickr




Freitag


Am Freitag wollte ich mir endlich mal eine kleine Pause gönnen, doch mir wurde 1216 960 vorgemeldet, der durch Hessen kommen sollte. Die Nacht war also wieder nicht lamg um dann früh morgends zu erfahren, dass der Zug doch nicht über Hessen fährt. Ich versuchte wieder einzuschlafen, da weckte mich erneut ein Anruf, 1216 954 sollte in Frankfurt Ost stehen und in etwa 30 Minuten losfahren! Ich sputete also schnell zur Mainkur, wo dann erstmal ausgiebig in der Sonne gebraten wurde. Doch irgendwann kam er dann doch und der Hödlmayer befindet sich endlich auf meiner Festplatte, sogar mit Sonne!
Dann fuhr ich erstmal wieder nach Hause, doch nachmittags fuhr ich nochmal ins haunetal nach Hermannspiegel. Leider schlonzte es dort sehr schnell zu, wobei ich noch Glück hatte und da wo die Sonne war, es noch ziemlich blau war, sodass Vollicht herrschte. Nach etwa 1,5h war es dann aber komplett zu und ich fuhr wieder nach Hause, gelohnt hat es sich aber dennoch! Grüße an dieser Stelle an die Kühe die mit ihren komischen Rumgedruckse für den einen oder anderen Lacher meinerseits sorgten! *ggg*




IMG_4438 Kopie von Yannick_S. auf Flickr



IMG_4447 Kopie von Yannick_S. auf Flickr



IMG_4452 Kopie von Yannick_S. auf Flickr



IMG_4460 Kopie von Yannick_S. auf Flickr



IMG_4467 Kopie von Yannick_S. auf Flickr



IMG_4487 Kopie von Yannick_S. auf Flickr




Heute war dann wirklich mal relaxen angesagt und ich bin nur kurz nach Hannover um kurz Fabian nach Hause zu begleiten *ggg* und einen Döner zu genißen!


Grüße gehen diesmal selbstverständlich an Albert, Fabian, Mark, Robert und Robin!


Viele Grüße
Yannick


Viele Grüße
Yannick


HafenbahnFrankfurt  
HafenbahnFrankfurt
InterCity (IC)
Beiträge: 948
Registriert am: 05.03.2009


RE: Acht Wochen Deutschland; Woche fünf! [sechsundzwanzig Bilder

#2 von Knallfrosch139 , 04.08.2012 22:05

Hallo Yannick,

Wirklich ganz großartige Bilder, vielen Dank dafür! Auch Woche fünf ist Dir wieder ausgezeichnet gelungen!
So viele schöne Ludmillen, aber hier:

Zitat von HafenbahnFrankfurt


IMG_4175 Kopie von Yannick_S. auf Flickr



Hat man echt den Eindruck, man sei auf einer Moba!

beste Grüße
David


Viele Grüße, David


Knallfrosch139  
Knallfrosch139
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.779
Registriert am: 14.04.2012


RE: Acht Wochen Deutschland; Woche fünf! [sechsundzwanzig Bilder

#3 von KBS971 , 05.08.2012 08:12

Servus,
da sind einige sehr schöne Fotos dabei, besonders die aus dem Berliner Stadtgebiet und dem Russen gefallen

Gruß
Olli


KBS971  
KBS971
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.592
Registriert am: 03.01.2006
Ort: württembergisches Allgäu
Gleise K/C -Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECOS2
Stromart AC, Digital


RE: Acht Wochen Deutschland; Woche fünf! [sechsundzwanzig Bilder

#4 von kaeselok , 05.08.2012 08:33

Danke für die tollen Bilder, Yannick!

Viele Grüße,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: Acht Wochen Deutschland; Woche fünf! [sechsundzwanzig Bilder

#5 von Weichenputzer ( gelöscht ) , 05.08.2012 11:11

Hallo Yannick,

wie immer erstklassige Fotos, besten Dank!

Deine Bilder sind durchweg "kalendertauglich", ich würde an Deiner Stelle mal die einschlägigen Verlage kontaktieren

Grüße und schönen Sonntag,

Markus


Weichenputzer

RE: Acht Wochen Deutschland; Woche fünf! [sechsundzwanzig Bilder

#6 von Der Krümel , 06.08.2012 12:08

Hallo Yannick,

wieder mal erstklassige Bilder von Dir!
Du hast echt ein Händchen dafür, tolle Stimmungen einzufangen!
Und die Technik beherrschst Du offensichtlich auch, wenn man sich die gestochen scharfen Aufnahmen so ansieht.
So langsam machst Du Henning V. echt Konkurrenz!


Viele Grüße
Hendrik


 
Der Krümel
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.151
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Ort: OWL
Spurweite H0
Steuerung Tams MC
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz