RE: Kupplungsrückstellung Rheingold 4228

#1 von Udo Karl , 22.11.2006 19:31

Hallo,

ich hatte mein Rheingoldwagenset an Märklin gesandt, mit der Bitte, die defekte Innenbeleuchtung und die fehlende Rückstellung der Kupplungen zu reparieren. Letzendlich mußte dann noch ein Wagenübergangsblech und die Blisterverpackung (Innenteil) ersetzt werden, da DHL so rüde mit dem gutverpackten Teil umgegangen ist und sich nun vor der Kulanz drückt.

Mittlerweile habe ich die Wagen zurückerhalten mit der reparierten Innenbeleuchtung. Die Kupplungen werden jedoch nach wie vor nicht in die Mittelstellung gezogen, was für mich wichtig ist, da ich die Wagen mit trennbaren RTS-Kupplungen ausgestattet habe und auch mal rangieren möchte. Ich möchte nicht jedesmal die Kupplungen ausrichten !

Auf meinen Anruf teilte man mir in der Reparaturabteilung mit, daß dies normal sei und man nichts machen könne. Komischerweise funktioniert die Mittelstellung bei einem Wagen tadellos und ich glaube mich erinnern zu können, daß die Mittelstellung bei allen Wagen einmal tadellos funktionierte.

Stimmt also die Aussage von Märklin oder wurde ich vera... ? Die Reparatur hat immerhin über 44 EUR mit Porto und Verpackung gekostet.



 
Udo Karl
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.107
Registriert am: 01.05.2005
Ort: Allgäu
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS2, SW2.6
Stromart Digital


RE: Kupplungsrückstellung Rheingold 4228

#2 von X2000 , 22.11.2006 19:39

Die haben dich ........! Warum sollte die Rückstellung nicht funktionieren? Unfassbar.



X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 10.077
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz