nachdem ja hier schon viele Wünsche geäussert wurden, welche Neuheiten man gerne 2007 hätte und viel spekuliert wurde, was denn nun davon kommen könnte, mal die Frage:
weiß denn jemand, wann die Neuheiten 2007 offiziell oder auch inoffiziell bekannt gegeben werden , so dass die ganze Spekuliererei und Warterei ein Ende hat?
Eine Neuheit die nur in Schweden rauskommt ist folgende Lok. Die Doppeltraktion wird dort für ca. 445 Euro verkauft werde. Beide Loks sind mit HLA und mfx-decoder + soundmodul (Lüfter und signalhorn) ansonsten keine extras. Wird ein muss für mich.
das ist ja ne interessante Neuheit. Wobei ich in diesem Fall nicht verstehe, warum man die Rc als Doppelpack bringt und nicht endlich mal die alte Da als Dm3. Wäre m.E. eine echte Traumlok, relativ einfach aus alten Formen herzustellen und bestimmt auch ein Verkaufsschlager (wenn sich der Preis einigermaßen in Grenzen hält).
Ich hätte neulich fast mal die Roco-Lok ersteigert, aber die ging dann im Preis doch derart an die normalen Verkaufspreise ran, dass ichs gelassen habe. Und hinterher froh war. Lieber noch ein paar Jahre warten, als eine derartig mächtige Machine mit Joghurtbechergehäuse für viel Geld.
Naja, man muss sich ja noch Träume bewahren können.
Den Grund sieht man auf dem Foto. Es ist eine neue Beschriftung die nur zu Geltung kommt wenn 2 Loks nebeneinander stehen da auf der einen "Green" und der anderen "Cargo" steht was zusammen "Green Cargo" ergibt was der jetzige Name von "SJ Gods" ist.
Zitat...nicht endlich mal die alte Da als Dm3. Wäre m.E. eine echte Traumlok, relativ einfach aus alten Formen herzustellen und bestimmt auch ein Verkaufsschlager (wenn sich der Preis einigermaßen in Grenzen hält).
....Und sicher der Totlacher des Jahres: Wer möchte anno 200X den alten Krempel von anno 195X irgendwie zusammengestoppelt zu einer Dm3, nur weil ein X-beliebiger Tinplater ein Jute-statt Plastik-Gehäuse will?
Komm auf den Boden zurück; für Phantasiemodelle solltest Du die Spurweite wechseln: Paya, Ritter, Hehr, sind mögliche Adressaten für solche Wünsche.
Zitatdie M*-"RC"´s hatten bisher alle Kunststoffgehäuse
das ist bekannt. Deshalb wäre mir ne olle Da als Dreiteiler auch lieber.
Ach, und @ digilox: Du bist ja ´n Süßer.... Vielleicht bin ich ja ein x-beliebiger Tinplater, aber die Schiebetüren meiner Vitrine mit den ganzen Roco-Loks (ja, ich war jahrelang genauso drauf....) habe ich inzwischen verschraubt, weil ich keine Lust mehr habe, immer wieder von alleine abfallende Teile im Umfeld der Gleise sowie auf dem Weg zwischen Vitrine und Anlage zu suchen. Dann lieber 50er-Jahre-Loks. Nix für ungut und schöne Grüße
ZitatAch, und @ digilox: Du bist ja ´n Süßer.... Vielleicht bin ich ja ein x-beliebiger Tinplater, aber die Schiebetüren meiner Vitrine mit den ganzen Roco-Loks (ja, ich war jahrelang genauso drauf....) habe ich inzwischen verschraubt, weil ich keine Lust mehr habe, immer wieder von alleine abfallende Teile im Umfeld der Gleise sowie auf dem Weg zwischen Vitrine und Anlage zu suchen. Dann lieber 50er-Jahre-Loks. Nix für ungut und schöne Grüße
Die Fuffziger sind vorbei und inzwischen der Sekundenkleber erfunden, Sweetie! Augen auf und aufgewacht!
ZitatDie Fuffziger sind vorbei und inzwischen der Sekundenkleber erfunden
das ist wohl war. Und gleichzeitig kann man sich dank der ganzen Triefnasen vom vielen Cyanacrylat das mühsame Aufbringen der Alterungs- und Kalkspuren schenken. Willkommen, herrlich neue Welt!
Zitat...gleichzeitig kann man sich dank der ganzen Triefnasen vom vielen Cyanacrylat das mühsame Aufbringen der Alterungs- und Kalkspuren schenken. Willkommen, herrlich neue Welt!
Habe hier einen praktisch rückstandslos auftrocknenden Sekundenkleber von "Plastruct" stehen und auf Dein Posting hin mal angesehen. Die Etikette liest sich änlich, wie die Liste der hergestellten Chemikalien einer explodierten Fabrik in einem Zeitungsbericht.
Beinahe am Schluss steht: "WARNING: This product contains a chemical known to the State of California to cause cancer."