Hallo zusammen, ist es richtig, dass Märklin bisher keine BR110 in blau-beige gebaut / im Programm hatte?? Eine oder mehrere blau-beige BR140, BR141, BR151 gab es. Falls das richtig ist, wann kommt endlich eine BR110 in blau-beige (Epoche IV)??? DANKE!!!! Gruß aus Erndtebrück Klaus Werner
Zitat von ICE3Hallo zusammen, ist es richtig, dass Märklin bisher keine BR110 in blau-beige gebaut / im Programm hatte?? Eine oder mehrere blau-beige BR140, BR141, BR151 gab es. Falls das richtig ist, wann kommt endlich eine BR110 in blau-beige (Epoche IV)??? DANKE!!!! Gruß aus Erndtebrück Klaus Werner
Halt, Stopp!!! ich habe soeben erfahren, dass es die BR110 bereits in blau-beige gegeben hat. Die Art-NR war die 3039. Aber gab es diese Farbvariante nicht in Digitalausführung von Märklin????? Schließlich war es eine Großserienlokomotive, die an allen elektrifizierten Bahnstrecken anzutreffen war!!! Gruß Klaus Werner
die 3039 war die blaue Kasten-E 10 aus den Sechzigern.
Auf deren Basis könnte es sehr viel später eine ozeanblau-beigefarbene Variante gegeben haben; genau weiß ich es indes nur von der 140 alias E 40 alias 3040.
Aber unsere Experten werden Dich sicherlich gleich mit Artikelnummern nur so überhäufen.
Zitat von ICE3Hallo zusammen, ist es richtig, dass Märklin bisher keine BR110 in blau-beige gebaut / im Programm hatte?? Eine oder mehrere blau-beige BR140, BR141, BR151 gab es. Falls das richtig ist, wann kommt endlich eine BR110 in blau-beige (Epoche IV)??? ...
Im Moment dürfte wohl Roco an der Reihe sein mit den ozeanblau/beigen 110er: 110 153-4 Roco 68347
Zitat von ICE3... ist es richtig, dass Märklin bisher keine BR110 in blau-beige gebaut / im Programm hatte?? ...
Das ist richtig. Eine o/b Märklin-110er wird (von mir ) schon lange gewünscht, aber nachdem jetzt schon alle möglichen Sonderlackierungen der 110er rausgebracht werden, glaube ich nicht mehr daran, dass Märklin jemals eine bringt (außer vielleicht noch als Exclusives 3er-Display mit 999er Auflage).
Ich habe jedenfalls meinen Fuhrpark auf 111er umgestellt. Insgesamt habe ich jetzt 4 alte Loks zusammengekauft und technisch/optisch auf den neusten Stand gebracht. Damit kann ich meine Züge auch prima fahren lassen.
Gruß Torsten
nächste MISt-OWL-Stammtische: Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de
Zitat von ICE3... ist es richtig, dass Märklin bisher keine BR110 in blau-beige gebaut / im Programm hatte?? ...
Das ist richtig. Eine o/b Märklin-110er wird (von mir ) schon lange gewünscht, aber nachdem jetzt schon alle möglichen Sonderlackierungen der 110er rausgebracht werden, glaube ich nicht mehr daran, dass Märklin jemals eine bringt (außer vielleicht noch als Exclusives 3er-Display mit 999er Auflage).
Ich habe jedenfalls meinen Fuhrpark auf 111er umgestellt. Insgesamt habe ich jetzt 4 alte Loks zusammengekauft und technisch/optisch auf den neusten Stand gebracht. Damit kann ich meine Züge auch prima fahren lassen.
Zitat von Manolo...sehe ich das richtig: 4 mal Fleischmann 111 mit Transparent "150 Jahre Bahn", alle die selbe Betriebsnummer, aber nicht alle Verschleißpuffer?!
Von Märklin hat es nur die 120 mit diesem Transparent gegeben, richtig? ...
Nö,
Märklin 3042 111 043-6 DB beige/ozeanblau Märklin 2856 111 105-3 DB beige/ozeanblau Märklin 3342 111 058-4 DB beige/ozeanblau und Märklin 37316 111 197-0 DB beige/ozeanblau
Decals wurden auf meinen Wunsch von Andreas Nothaft erstellt (mittlerweile im Standardprogramm), Farben von Faller, Kupplungen von Fleischmann, neues Innenleben von Märklin.
Gruß Torsten
nächste MISt-OWL-Stammtische: Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de
Von Märklin hat es nur die 120 mit diesem Transparent gegeben, richtig?
Hallo Manuel,
nein, es gab im Jubiläumsjahr eine 103 und eine 120 (jeweils mit dem alten Kunststoffgehäuse) mit Jubiläumssignet. Vor ein oder zwei Jahren gab es nun die 120 mit Metallgehäuse und Jubiläumsplakat - die gibt es zur Zeit häufig recht günstig.
@ Märklin: Ich freue mich, dass ich offensichtlich nicht der einzige bin, der das von vielen verpönte ozeanblau-beige heiß und innig liebt. nur zu Erinnerung: Es fehlt da noch so einiges: 144, 110 (Kasten und Bügelfalte), 332... Die 212 und/oder 211 erwähne ich mal nicht extra, da ich davon ausgehe, dass diese Farbvariante für die MHI 2013 bereits in der Pipeline ist (oder war das beim Tag der offenen Tür ein gezieltes Täuschungsmanöver?).
Zitat von Manolo...dann fehlt dir wohl höchstens noch die 111 048 oder 049, eine gibt's da doch noch. ...
Ja, die 3642 111 049-3 DB beige/ozeanblau fehlt noch, die ist aber leider mit dem neuen Gehäuse und den Fahrgestelländerungen nur sehr schwer zu finden (wurde nur 1 Jahr so hergestellt).
Zitat von Manolo...Schön, schön. Vor allem, wenn sich dann noch eine orange 1044 darunter mischt...!
Die steht im Schattenbahnhof ganz hinten und ich habe grade keine Lust alle Züge davor rauszufahren.
Gruß Torsten
nächste MISt-OWL-Stammtische: Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de
Zitat von Manolo... Von Märklin hat es nur die 120 mit diesem Transparent gegeben, richtig? ...
Nach meinen Schnellrecherchen gab es von Märklin die 120 001 mit 150-Jahr-Aufkleber, sowie mit 150-Jahre und Wappen der Stadt Nürnberg (Kunststoffgehäuse), die 120 002 mit 150 Jahr-Aufkleber und Wappen der Stadt Fürth, eine 103 mit 150 Jahr-Aufkleber, sowie eine 111er und 103er, die Aufkleber/Decals beigelegt hatten, vor kurzem gab es die 120 001 nochmal mit Aufkleber und Wappen auf Metallgehäuse.
Gruß Torsten
nächste MISt-OWL-Stammtische: Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de
Bin ja verblüfft. Hab gar nicht gewusst, dass es die 111 gleich 4 mal gibt in O/B, so auf Anhieb.
Ich hab auf einer Börse mir Märklin 3042 - 111 043-6 gekauft mit Einholm. (Siehe meine HP) Bin mir gar nicht mehr sicher, ob es die so von Märklin gab. Nun bei der Überprüfung ist mir aufgefallen, dass auf dem Karton Scheren abgebildet sind. Gab es da mal eine Änderung in der laufenden Serie?
Zitat von Schroedjs... Ich hab auf einer Börse mir Märklin 3042 - 111 043-6 gekauft mit Einholm. (Siehe meine HP) Bin mir gar nicht mehr sicher, ob es die so von Märklin gab. Nun bei der Überprüfung ist mir aufgefallen, dass auf dem Karton Scheren abgebildet sind. Gab es da mal eine Änderung in der laufenden Serie?...
Die 3042 gab es nur mit Scheren-Pantos. Mit Einholm gab es die 2856 (111 105-3) und die 37316 (111 197-0). Beide jedoch vorbildwidrig mit dunklen Stromabnehmern und falschem Schleifstück.
Gruß Torsten
nächste MISt-OWL-Stammtische: Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de
bereits 1996 gab es unter der Artikelnummer 28503 eine E10 1265 in beige/blau. Das Modell wurde damals als Trix-Kooperationsmodell konzipiert (also etwas länger als die üblichen Metallgehäusemodelle auf der Basis 3039. Siehe auch Auche nach Ähnlichen Modellen unter der Angabe 3039.1.
bei dieser Lok handelt es sich um ein Modell in kobaltblau-beiger Farbgebung für den Rheingold. Davon gab es mittlerweile tatsächlich drei Modelle einer E10.
Ozeanblau-beige war bislang aber nach meinem Kenntnisstand keine (originale) Märklinlok ab Werk lackiert.
Zitat von SAH... bereits 1996 gab es unter der Artikelnummer 28503 eine E10 1265 in beige/blau. ...
Hallo,
leider nur eine E10 in kobaltblau/beige (Rheingold) und nicht für die Epoche IV geeignet. Kobaltblau/beige ist auch die 2012er E10 Neuheit in Kastenform von Märklin und eine neue Bügelfalte gab es vor ein paar Jahren in dieser Fabe auch schon mal.
Gruß Torsten
nächste MISt-OWL-Stammtische: Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de
Hallo, ein bisschen Hoffnung habe ich noch. Dieses Jahr gab es zwei Lackierungsvarianten von der E10, in Rheingoldfarben und im normalen Blau aus der Epoche III. Vielleicht kommen dann in den nächsten Jahre andere Varianten, wie ozeanblau-beige und was natürlich für mich gut wäre, ist verkehrsrot. Die Göppinger müssten ja keine neue Form konstruieren, sondern die Lok nur anders lackieren.