Hallo Freunde der Modellbahn,
es geht um diesen Gleisplan:
https://picasaweb.google.com/lh/photo/T5...feat=directlink
Das Parallelgleis am unteren Anlagenrand führt links in den Schattenbahnhof und rechts zum Durchgangsbahnhof, allerdings, wie zu sehen, an die beiden Enden des Durchgangsbahnhofs. Meine Erachtens erhalte ich jetzt durch die Verbindung der Parallelgleise durch die unteren vier Weichen zwei Kehrschleifen:
Einmal links der Schattenbahnhof (das ist mir klar) aber rechts entsteht doch auch eine Kehrschleife, in der sich nun der Durchgangsbahnhof befindet, oder?
Nun zum Problem:
Wie binde ich das möglichst problemlos an ein Kehrschleifenmodul an?
Brauche ich zwei Kehrschleifenmodule?
Was ist mit dem oberen Parallelgleis zwischen den Weichen?
Funktionieren dann noch Belegtmelder im Schattenbahnhof und im Durchgangsbahnhof?
Ich fahre digital 2-Leiter mit ESU ECos II und DCC.
Danke schon mal für die Hilfe
Günter
Edit:
Nach nochmaligem Durchdenken bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich hier ja einen klassischen "Hundeknochen" habe.
Also benötige ich ein Kehrschleifenmodul für den Schattenbahnhof und ein Kehrschleifenmodul für den Teil mit dem Duchgangsbahnhof. Die isolierten Kehrschleifenbereiche vor oder hinter den jeweiligen Bahnhöfen anlegen.
Sehe ich das so richtig?