RE: Liliput 214, Umbau auf Digital

#1 von Gast , 08.12.2006 18:48

Liebe Modellbahnfreunde!

Ich besitze eine wunderschöne 214 die ich nun auf Digital umgebaut habe.
Die Lokomotive fährt in der Geraden wunderbar, kommt sie jedoch in eine Linkskurve, dann wird irgendwo vom Fahrwerk ein Kurzschluss verursacht. Ich hatte zuerst den Verdacht, dass die letzte Achse des Tenders dies verursacht und habe daher zwischen dem Rahmen und dem Rad ein Isolierstück dazwischen geklebt.
Die auf meiner Anlage eingebauten Radien sind mindestens 48 cm, ich glaube dass dies doch genügen müsste.
Hat schon jemand eine 214 umgebaut und diesbezüglich Erfahrung.

liebe Grüße
Rolf




RE: Liliput 214, Umbau auf Digital

#2 von Walter Zöller ( gelöscht ) , 09.12.2006 11:09

Hallo Rolf,

wie es aussieht, wird in der Kurve ein Kabel eingeklemmt oder der Decoder liegt an irgendeinem Potential an. Ist der Decoder isoliert?
Fahr mal ohne Gehäuse und kontrolliere, ob der Kurzschluß noch auftritt.

Gruß
Walter



Walter Zöller

RE: Liliput 214, Umbau auf Digital

#3 von Volker Stuckenholz ( gelöscht ) , 10.12.2006 15:48

Hallo Rolf,

ich habe auch erst kürzlich eine solche Lok umgebaut. Meine fährt einwandfrei auf C-Gleis und C-Weichen / Kreuzungen.

Jetzt stellt sich vielleicht die Frage: Aus welcher Zeit stammt die Lok, bzw. welche Version hast Du umgebaut? Ich könnte mir vorstellen, daß es doch diverse Unterschiede gibt.

Meine Lok hat schon die blaue (Liliput-) Bachmann-Verpackung. Ist also eine neue Version.

Grüße

Volker



Volker Stuckenholz

RE: Liliput 214, Umbau auf Digital

#4 von Gast , 10.12.2006 16:54

Hallo Volker!
Hallo Walter!

Meine Lok ist noch aus der Produktion in Wien, Kalvarienberggasse.
Ich habe den Fehler schon gefunden. Das Problem lag darin, dass ich die Stromabnahme an der letzten beweglichen Tenderachse entfernen musste, da er direkt mit dem Motor verbunden war.
Die Achse hatte nun durch das Entfernen genügend Freiraum um in den Kurven nach oben zu gehen und so einen Kontakt mit dem Motor zu erhalten.
Ich habe den Motor nun mit einem Isolierband auf der Unterseite beklebt, nun fährt sie ohne Kurzschluß.

Danke für Eure Hilfe und schöne Feiertage
Rolf




   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz