System: Intellibox II angeschlossen per USB Kabel an den Rechner mit LocoNet-Tool
alleine an Box angeschlossen das Schaltmodul 63410
ich kann das Modul über die Box oder die Software programmieren und auch auslesen, sprich der eine kann kontrollieren was der andere gemacht hat laut Anleitung soll wenn das Modul im Proggimodus ist am Ausgang 1 blinken - machts aber nicht obwohl es sich ja programmieren lässt ????
egal wie ich das Ding einstelle auf 1Weiche, 2Signal oder 3Verbraucher es funzt nicht
habe mir auch schon so einiges im Netz angeschaut unteranderem auch das Video hier
wer schön wenn das bei mir auch so einfach funktionieren würde wie im Video
und so einiges gelesen, irgendwo steckt da bei mir der Wurm drin oder ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht beschäftige mich jetzt schon ein paar Tage mit dem Mist und komme nicht weiter.
Hat jemand eine Ahnung was ich verkehrt mache oder wie ich weiterkomme finde auch diese Anleitung von Uhlenbrock nicht überzeugend
so jetzt habe ich mal mein zweites Schaltmodul angeschlossen und siehe da es funktioniert einwandfrei grrr habe ich jetzt auch lange genug nach gesucht
so wie es scheint habe ich mir wohl das andere abgeschossen im Leistungsteil nur wie in aller Welt habe ich das gemacht ???
Laut dem verbauten Treiber-IC schaltet es 3A bei 50Volt und ich habe da nur meine Spulen vom CAR-System dran und da ist eine Parkplatzspule mit 340mA angegeben, also wie zum Henker soll ich mir das neue Ding geschossen haben, der Mikrochip zum proggen läuft ja noch er kann ja beschrieben und ausgelesen werden etc.....
hallo kai, das loconet-schaltmodul wird mit einer versorgungsspanung von 16 volt versorgt, und kann maximal 1 amper ab. wie kommst du auf 3 amper und 50 volt, oder habe ich das falsch verstanden? gruß intelli ps. du hast ja wohl nicht die versorgungsspannung auf die ausgaenge gelegt? wenn ja, dann schüss und ade loco.
wenn du oben richtig liest stehen da die Daten von dem Treiber-IC welches zum schalten im Modul verbaut ist nicht die Werte mit der das Modul angegeben ist. Ich habe das Ding schon richtig angeschlossen, wäre sonst sehr peinlich als Elektriker
Das zweite funktioniert ja zum schalten seit ich es gefunden habe und angeschlossen wurde, allerdings habe ich es mir verkniffen die Spulen anzuschließen sondern nur Straßenlaternen von Viessmann bevor mir das auch kaputt geht und ich nicht´weiss warum das andere nicht will.
hallo kai, ich wollte dir nicht zu nahe treten. vielleicht weiß ich ja morgen mehr, über dein problem. wenn ja, melde ich mich wieder. trotzdem viel glück weiterhin. gruß intelli