Hallo
besitze seit ca 6 Monaten eine 37482
die lok lief auf den ersten testrunden problemlos
danach verschand sie wieder in der verpackung
und wurde jetzt vor kurzem wieder ausgepackt
baue meine modellbahn nur an weihnachten auf
jetzt wollte ich die E70 laufen lassen und nach den
ersten metern blockierte der antrieb und nichts ging mehr
nur noch licht brannte
also gehäuse runter und nachgeschaut
da fiel mir auf das der antriebsteil
unter spannung stand (nein kein strom)
sondern sich baulich irgendwas verkantet haben muss
bei näheren hinsehen sah man dann
dass die schnecke vom motor gar nicht mehr richtig
eingriff in das antriebszahrad
die lösung war die 2 kustoffhaltestangen vom motor rauszuziehen
und die schneck in das zahnrad wieder "einzufädeln"
alles montieren gehäuse drauf
und wieder auf die anlage und testen
so weit so gut es ging wieder
danach paar metern das gleiche wieder
den ganzen vorgang habe ich jetzt 5mal gemacht
und jedesmal das gleiche resultat
dass die lok ein paar meter läuft und
dass sich der antrieb dann irgendwie verkanntet
ich weiß jetzt nicht genau ob die lok jetzt fehlerhaft ist
oder das es vielleicht ein kontruktions problem ist ?
leider habe ich hier im forum nix zur besagten lok gefunden
das auf ein ähnliches problem hindeutet
ist irgendjemand hier was ähnliches bekannt ?
habe jetzt auch mal den händler angeschrieben
ob er damit einverstanden ist
"im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung"
dass ich die Lok unmittelbar an Märklin "zwecks Prüfung und Abwicklung der Gewährleistungsansprüche" übersende ?
mal sehen was dabei rauskommt :-/
und sowas vor weihnachten