Hallo !
Gleich zu Anfang - ich habe zu dem Thema schon etwas gesucht, nichts gefunden, allerdings kann ich mir nicht vorstellen das es dazu noch nichts gibt.
Vielleicht habe ich einfach nur den/die falschen Suchbegriff(e) eingegeben und sollte es etwas dazu geben, wäre ich über einen Link zum Thema dankbar.
Nun aber zu meinem "Problem". Ich möchte gerne die Gebäude mit LEDs beleuchten, die ich mir selber zusammenlöte.
Ich habe den Trafo Fleichmann 6735 mit den Daten "14V~ 7VA" und den Titan 816 "14V AC 1,3A 1,4A".
Die LEDs haben, soweit ich weiß, immer so um die 2,5-3,2V und man benötigt Widerstände, wenn man nur eine an den Trafo anschliessen möchte ?!
Wenn ich 5 in Reihe schalten würde, würde dies ohne Widerstand gehen ?!
Nun möchte ich aber mehrere an den Trafo anschliessen (10-20). Wie schalte ich die am Besten, damit sie auch von der Leuchtkraft nicht abnehmen (parallel oder reihe) ? Was für Widerstände (wird doch in Ohm angegeben) benötige ich dann bzw. wie errechne ich die dann ?
Welche Lichtstärke der LED nehme ich dann bei warmweiß, damit die Gebäude nicht unrealistisch hell werden, aber auch nicht zu dunkel sind !?
Vielen Dank !