ich habe mir vor Jahren ein Set von Roco zur Nachrüstung digital steuerbarer Kupplungen gekauft und in meiner Mä V 211 (Mä 3473) verbaut. Laut Kennung ist da ein Uhlenbrock-Dekoder dabei - unbekannter Nomenklatur. Die Fahr eigenschaften sind mit dem Mä-Trommelkollektor-Motor schlecht. Da ich den Dekoder mit Hilfe des ESU-Lokprogrammers die CVs verändern kann würde ich gerne wissen, was bei Uhlenbrock die Standardeinstellungen für Mä-Motore sind. Leider finde ich hierzu im Internet nix. Im Gegensatz gibt es ja z. B. bei ESU entsprechende Empfehlungen als Ausgangspunkte.
Vielleicht hat Jemand eine Idee und Erfahrungen damit.
Mit Dank und Gruß
Rolf
Märklin, H0, CU 6021/6050 (alternativ ECoS 50200), S88-Bus mit HSI88 (RM vorwiegend Masse- aber auch Fahrstrom-Detektion), WinDigital 2006 - Steuerung vorwiegend über PAPS, WindowsXP SE in Virtualbox auf Windows10-Rechner, erste Versuche auch mit i-train