Ich bin zur Eisenbahnmodellanlage dank meines lieben Opas gekommen. Als Kind war ich sehr gerne auf dem Dachboden bei ihm und habe die Anlage geliebt.
Mein Opa hat in den 80ern ein Starterset von meiner Oma bekommen und irgendwann nahm alles seinen Lauf.
Die Baugeschichte ist laut meiner Oma in einem Bilderband dokumentiert, den ich unbedingt noch mal sehen und einscannen möchte. Er ist 2004 gestorben.
Ich möchte euch hier die Anlage von ihm in Gedenken an ihn präsentieren. Die Anlage war zum Schluss noch eine Baustelle und vieles war noch nicht fertig. Dazu kommt, dass das Haus von meiner Oma für meine Tante mit Kindern und Mann gewichen ist. Die Kinder haben dann mal oben gespielt, die Anlage konnte von den Hausübernehmern nicht in Betrieb genommen werden, Züge und Waggons stehen entgleist oder auf der Anlage rum, alle Teile fliegen rum, vieles ist abgebrochen, ...........
Leider habe ich nicht Fotos vom letzten richtig aktuellen Stand machen können, ich hoffe an der Stelle auf das Fotoalbum.. die folgenden Fotos müssen aber mit der Vorgeschichte betrachtet werden. Es sieht halt stellenweise sehr traurig aus.
Die Anlage wird demnächst verkleinert und abgebaut. Kaputt ist sie ja eh schon.. Da meine Tante das Haus geerbt hat, hat mein Vater sich zumindest ein paar Züge gesichert, die nun in der Vitrine bei ihm lagern. Davon habe ich auch ein paar Fotos gemacht:
Ich bin nun froh, die Fotos zu haben und freue mich schon drauf, wenn mir meine Oma das Fotoalbum vom Aufbau ausleiht.
Bis dahin noch ein Foto von mir geknipst von meinem Opa:
Oh, was mich freut, dass ich noch drei andere Fotos dazu gemacht habe, die ich schon vergessen habe. Anno 2004, als zwar noch nix fertig war, aber auch noch nix kaputt war...
Liebe Grüße, Daniel