Hallo Allerseits,
zum Jahresende möchteich euch einige Bilder zeigen, die ich im vergangenen Jahr von der Verabschiedung der Stuttgarter Bügelfalten von der "kleinen Murrbahn" und von den Loks auf der Enztalbahn machen konnte.
Am 29.06.12 war für die "Kleine Murrbahn" zwischen Marbach und Backnang vorerst der letzte Betriebstag. Kurz darauf begannen die Bauarbeiten für die Ertüchtigung der Strecke für den S-Bahn-Betrieb. Dies beudeutete das Ende des normalen Regionalbetriebes mit den Stuttgarter 110ern als auch den 426.
Nach der Anfahrt bis Marbach begab ich mich mit einem 426 nach Erdmannshausen-Rielingshausen, wo sich auch einer der niedrigsten wenn nicht sogar der niedrigste Bahnsteig in der Bundesrepublik. Dort folgte die Erkenntnis dass 110 446, die für diesen Tag auf der Strecke zum Einsatz kam, mit einem wahrlichen Weihnachtsschmuck unterwegs war, was mir nicht wirklich gefallen hat. Hier bei der Einfahrt in den Haltepunkt in Richtung Marbach...
...und hier bei der Fahrt zurück nach Backnang.
Dannach ging es für mich nach Kirchberg/Murr, wo sich die Züge planmßig kreuzen und sich diese schöne Stahlfußgängerüberführung befindet.
Nach einer Fahrt mit dem Silberlingszug der 110 bis Backnang (genau das Richtige für das Wetter ) und einer weiteren Fahrt in einem Silberling (diesmal mit einer 111; auch nicht schlecht ) konnte ich in der Stuttgarter Bahnhofshalle noch die aus Tübingen mit IRE 3277 ankommende 110 418 fotografieren. MIr wurde erklärt dass die Lok mittlerweile einen Schaltwerksschaden erlitt. Mittlerweile ist die Lok im Stuttgarter Bw dauerhaft abgestellt.
Am 30.09.12 musste ich mich dann endlich mal wieder um den "Enztäler Freizeitexpress" kümmern, der 2011 und 2012 durch die Stuttgarter Bügelfalten bespannt wurde. Hier 110 446 mit RE 19557 nach Stuttgart und ohne Weihnachtsschmuck
Zwei Wochen später konnte ich dann am 14.10.12 mit User "Kupper" (einen Gruß an diesen ) eine kleine Tour rund um die Enztalbahn machen.
Zuerst ging es von Pforzheim aus nach Höfen/Enz, wo ich endlich diese Spiegelung mal richtig machen wollte. 110 416 war an diesem Tag für den Umlauf eingeteilt.
Nach einem kleinen Frühstückin Pforzheim, und einem Foto der Rückfahrt des Zuges Richtung Stuttgart, ging es weiter nach Calmbach. Dort wurde zuerst der Bnrdzf 463.1 mit der Nummer 50 80 82-34 093-0 verhaftet...
...und mit einer schwungvollen Drehung ( ) die schiebende Stuttgarter 110 416.
Der Tagesabschluss war dann die letzte Fahrt des Tages, der RE 19559 von Bad Wildbad nach Stuttgart, die wir an der Eyachbrücke fotografierten.
Das war mein kleiner Rückblick auf die Stuttgarter Bügelfalten. Ich hoffe es hat euch gefallen und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2013!
Gruß, Lukas