RE: D VI "Nürnberg" mit Sound von Fleischmann auf YouTube

#1 von Walter Müller , 05.01.2013 16:39

Hallo,

ein Modell der bayerischen D VI "Nürnberg", DC, Sound, von Fleischmann ist auf YouTube zu sehen unter:

https://www.youtube.com/watch?v=_ZZBZ7Ps7...zU3MOnQ&index=1

Grüße

Walter


Walter Müller  
Walter Müller
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.005
Registriert am: 12.01.2007
Ort: Fulda
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: D VI "Nürnberg" mit Sound von Fleischmann auf YouTube

#2 von sledge , 05.01.2013 17:10

Hallo Walter, werte Forenleser !

Vielen Dank für das tolle Video, welche ich immer gerne anschaue . Hoffe, dass diese "Freizeitgestaltung" in diesem Forum weiterhin Bestand hat!

Anmerkungen:

Auch wenn ich Dreileitergleis - Nutzer bin, hat Fleischmann für die Zweileiterfahrer ein sehr schönes Modell auf die Gleise gesetzt. Beim Sound für dieses Modell ist jedoch ein " akustischer Schönheitsfehler" den Heilsbronnern unterlaufen. Da es sich um ein Epoche I - Modell handelt und die Lok mit Gas -/ Petroleumlaternen ausgestattet ist, bzw. auf dem Kessel / Umlauf kein Dampfgenerator erkennbar ist, bzw. auch nicht vorhanden sein sollte, ist das Geräusch der Lichtmaschine für diese Variante / Epoche fehl am Platz. Aber was bei Märklin der "Schüttelrost", darf bei Fleischmann die Lichtmaschine sein.

Ebenso macht mir die "Langlebigkeit" der Steuerung ( Übergang Umlauf auf Gestänge 4:53 - 4:56) Sorgen, da diese pro Radumdrehung 1x nach oben und 1x nach unten gedrückt wird, was auf eine nicht zentrische Bohrung hinweisen könnte.

Ansonsten was Lokgröße / Gewicht / Sound / Zugkraft / Preis betrifft, eine annehmbare Maschine

Gruß sledge


Mit modellbahnerischen Grüssen
sledge

P.S. Ich weiß nicht alles, aber meine Bücher und Hefte!


 
sledge
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.074
Registriert am: 05.09.2009


RE: D VI "Nürnberg" mit Sound von Fleischmann auf YouTube

#3 von Laenderbahner ( gelöscht ) , 05.01.2013 17:46

Hallo Walter,
entschuldige, aber die Zuordnung der Schornsteinaufschrift zur Maffei Fabriknummer ist falsch. Dabei handelt es sich um die Inventarnummer der K.Bay.Sts.B., die parallel zu den Lokomotivnamen vergeben wurde und auch genau wie diese "vererbt" werden konnte.
Die Maffeische Fabriknummer dieser Lok ist übrigens die 1291, gebaut wurde sie 1882.

Ich habe ja schon mal "angedroht" hier etwas über die Bayrischen Bezeichnungsschemata zu schreiben, ich denke langsam wirds nötig.


Laenderbahner

RE: D VI "Nürnberg" mit Sound von Fleischmann auf YouTube

#4 von Jens Wulf ( gelöscht ) , 05.01.2013 21:23

Moin

Zitat von Laenderbahner
Ich habe ja schon mal "angedroht" hier etwas über die Bayrischen Bezeichnungsschemata zu schreiben, ich denke langsam wirds nötig.

ja bitte, bin gespannt


Jens Wulf

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz