Hoffe Ihr findet gefallen daran
freundlichst Andreas aus Dresden
Hoffe Ihr findet gefallen daran
freundlichst Andreas aus Dresden
Hier gehts zur Kleinbahn
Beiträge: | 337 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Ort: | Dresden |
Gleise | Tillig Elite |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Digital/ Multimaus-Pro |
Stromart | DC, Digital |
Hallo Andreas,
die Bilder machen Lust auf mehr Bilder!
Viele Grüße,
Achim
rhb651
Auja, bitte bitte
Und zur übersicht ein Gleisplan! Das wäre schön.
Mein kleiner H0 Traum, Gardelegen - Dähre - Klütz
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981
Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917
Beiträge: | 2.161 |
Registriert am: | 13.06.2011 |
Ort: | Potsdam |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Roco z21 |
Stromart | DC, Digital |
Hallo Andreas,
das sieht sehr stimmungsvoll aus, Glückwunsch! Ist die Anlage zweistöckig oder hast du nur ein bisschen Zeug "oben" liegen? Kann man auf dem ersten Bild nicht richtig erkennen.
Grüße,
Daniel
Hallo und Danke für den freundlichen Empfang
Obwohl ich mich heut um 14:30 Uhr schon angemeldet habe, muß ich wohl was falsch gemacht haben beim Bilder hoch laden, sorry niemand ist perfekt
An den Segmenten baue ich seit 2008/09, vorher hatte ich eine TT-Segmentanlage, in einer anderen kleineren Wohnung.
Die Segmente bestehen aus 10mm Pappelsperrholz und sind 10cm hoch und im Wohnzimmer meiner 2-Raumwohnung, an Regalträgern, aus dem Baumarkt befestigt. Dargestellt ist eine Kleinbahn irgendwo, ohne Vorbild, im Brandenburgischen. Es ist ein Endbahnhof, freie Strecke, 1 Haltepunkt und schlieslich der "Anschluß an die weite Welt" in Form eines Schatenbahnhofes vorhanden. Die Segmente haben eine Hintergrundkullise mit anmontierten Lichtkasten.
Hier gehts zur Kleinbahn
Beiträge: | 337 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Ort: | Dresden |
Gleise | Tillig Elite |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Digital/ Multimaus-Pro |
Stromart | DC, Digital |
Hallo, nach einigen Üben im Testforummal noch einige Bilder meiner Moba
Überblick über den Endbahnhof aus Richtung Einfahrt, deutlich sieht man die Hintergrundkulisse mit den an ihr befestigten Lichtkästen und den am vorderen Rand befestigten Küchenunterbauleuchten, deutlich sieht man auch die Regalträger auf denen die Segment aufliegen
Diesmal ein Blick in die Gegenrichtung mit Güterschuppen und BHG sowie Lokschuppen und Ausfahrt.
Für Fragen ,Anregungen und Kritik bin ich immer offen, schöne Woche freundlichst Andreas
Hier gehts zur Kleinbahn
Beiträge: | 337 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Ort: | Dresden |
Gleise | Tillig Elite |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Digital/ Multimaus-Pro |
Stromart | DC, Digital |
Hallo,Andreas
Sehr schön,gefällt uns.Freuen uns schon auf neue Bilder.
(Klick auf das Bild führt zu meinem Anlagenthread)
Fototutorial: Wie man zu guten Modellbahnfotos kommt
Beiträge: | 1.080 |
Registriert am: | 21.09.2011 |
Glückwunsch! Schönes und vorbildnahes Anlagenkonzept, gute Umsetzung und aussagekräftige Fotos!
Einmal mehr zeigt sich, dass die weise Beschränkung auf Nebenbahn in der entsprechenden Epoche bei beschränkten Platzverhältnissen die beste Vorraussetzung für eine Top-Anlage ist.
Wie lang sind jeweils die Schenkel der Anlage? Vielleicht gibt es ja auch einen Gleisplan?
Gruß --- Jürgen
_______________________________
Meine Publikationen: http://www.edition-jaffa.de
Mein Projekt »Innerstetalbahn« im Stummiforum
Hallo Andreas,
Du hast das Thema Nebenbahn ja Super umgesetzt. Man fühlt sich gleich um Jahre
zurückversetzt. Auch das stimmige Rollmaterial trägt zur Atmosphäre bei.
Bin schon gespannt wie es weitergeht,
Gruß
Manuel und
mit modellbahnerischen Grüßen
Manuel
Meine Anlage: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?...4&hilit=erlenau
Mein H0e Bahnhof: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?...lit=h0e+bahnhof
Beiträge: | 1.049 |
Registriert am: | 13.08.2005 |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0, H0e |
Steuerung | CS2/3, Can Digital, WDP |
Stromart | AC, Digital |
Glückwunsch zu dieser gelungenen Umsetzung. Das erinnert mich an einige 'Shelf-Layouts' aus den USA. Wieviel Fahrstrecke hast du denn zur Verfügung?
cu, Rainer
Beiträge: | 1.311 |
Registriert am: | 20.12.2011 |
Ort: | Elchrich Elch |
Hallo und Danke für euren Besuch an Rainer, jaffa,Dominik, zipfelzwerge, Michael, Kutte und Raine
Hier erst einmal eine Gleisplanskizze, damit Ihr euch ein "Bild" machen könnt, die Tiefe beträgt einheitlich 40cm, die länge der einzelnen Segmente ist unterschiedlich, die Außenabmessungen betragen 3,60M x 4,80M, für meine Vorstellungen ausreichend.
Die 91iger dampft in Richtung Endbahnhof
Vorbei am Einfahrtsignal und der Fabrik beschränkt auf 30 Km/h
Nur noch wenige Meter und sie hat ihr Ziel ereicht, vorbei an BHG und Ladestrasse
Geschaft, aber noch muß sie ihr Rangiergeschäft erledigen
Gemächlich rumpelt sie über die Weichenstrassen
Hier gehts zur Kleinbahn
Beiträge: | 337 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Ort: | Dresden |
Gleise | Tillig Elite |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Digital/ Multimaus-Pro |
Stromart | DC, Digital |
An der ladestrsse hatt sie ihre Fuhre abgestellt, der Wagenmeister und der Spediteur treffen fast gleichzeitig ein
Stunden später steht die Rückfahrt an, ein heisen Pfeipfen und sie setzt sich langsam in Bewegung
Vorbei an Feldern und Wäldern, über seicht dahin plätscherten Bächen schnauft sie in den Haltpunkt Heideholz
Für heut endet die Fahrt hier, hoffe es hatt gefallen
Vieles was auf den Fotos zusehen ist, ist noch in Arbeit bzw. hart der Vollendung
Für Anregungen,Kritik und Fragen bin ich immer offen, schönen Abend noch Andreas
Hier gehts zur Kleinbahn
Beiträge: | 337 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Ort: | Dresden |
Gleise | Tillig Elite |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Digital/ Multimaus-Pro |
Stromart | DC, Digital |
Hallo Andreas,
wunderschöne Anlage mit stimmungsvollen Bildern.
Gefällt mir richtig gut.
Ich schau wieder vorbei.
Lippische Grüsse
Jost
Alles verlief nach Plan....
nur....
der Plan war kacke.
Hier geht's zur:Lippske Bahn
Beiträge: | 872 |
Registriert am: | 27.02.2012 |
Hallo Andreas,
Hast ja ne Super schöne Anlage,
Sehr tolle Photos, die Lust auf mehr machen.
Die Nebenbahnen Idylle kommt schön rüber.
Du hast die Landschaft wirklich überzeugend gestaltet, sie wirkt sehr stimmig und keinesfalls überladen.
Sehr schöne Umsetzung des Themas und gute Ausnutzung de Platzes.
Freue mich auf mehr.
Abendliche Grüße Jens
Hier geht's zum Bahnhof Jahnsbach in H0e
viewtopic.php?f=64&t=86673
mehr vom Baummetz gibts bei: baummetz.de
mehr von der Modultruppe bei: bimmlbahner.de
Beiträge: | 963 |
Registriert am: | 30.10.2012 |
Beiträge: | 1.311 |
Registriert am: | 20.12.2011 |
Ort: | Elchrich Elch |
Hallo Stummis!
Danke an Jörch und Jens für euren Besuch auf der Kleinbahn
Dank an Jens für den positiven Kommentar zu meinem Projekt, Deins ist auch SEHR sehenswert, vorallen Deine Nadelbäume sehen sehr gut aus, da muß ich noch fleisig üben um Dein Niveau zu erreichen, meine sehen eher aus wie krüppel. Schmalspur in Sachsen ein immer beliebtes Thema, auch wir vom MEC Radebeul-Kötschenbroda befassen uns mit dem Thema, der Schmalspurstrecke Radebeul/Ost-Radeburg.
Dank an Rainer für Deinen Besuch, keine Angst da ist noch genügent Platz zum durchgehen ohne Verletzungsgefahr siehe weitere Fotos
und noch ein paar übersichtsaufnahmen
Hier gehts zur Kleinbahn
Beiträge: | 337 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Ort: | Dresden |
Gleise | Tillig Elite |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Digital/ Multimaus-Pro |
Stromart | DC, Digital |
Beiträge: | 337 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Ort: | Dresden |
Gleise | Tillig Elite |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Digital/ Multimaus-Pro |
Stromart | DC, Digital |
Beiträge: | 645 |
Registriert am: | 07.09.2010 |
Spurweite | N |
Stromart | Digital |
Hallo
Heut mal was teoretisches zu meiner Segmentanlage. Thema ist die DR irgendwo im Brandenburgischen/ Meklenburg-Pommerschen Land anfang bis mitte der 60iger Jahre, ne kleine Nebenbahnstrecke, wie sie soviele gab. Gebaut wird nicht nach Vorbild, aber die besondere Atmosphäre solcher Bahnen sollte schon erkenbar sein. Aufgebaut im Wohnzimmer nimmt sie 2 Wände ein, 3,60 X 4,80 Mtr. Gefahren wird Digital mit der Multimaus geschaltet wird Analog, die jeweiligen Bedienelemente sind in den Segmentvorderseiten eingelassen. Alle Segmente bestehen aus 10mm Pappelsperrholz und sind 10cm hoch. Elektrisch verbunden sind die Segmente über 6mm Stecker und Buchsen(Sogenante Bannenstecker) farblich getrennt. Mechanisch verbunden über 8mm Schloßschrauben mit Flügelmuttern. Das Gleismaterial ist Tillig-Elite, alle Weichen haben Herzstückpolarisierung und werden auch vom Motorischen Tillig Antieb bewegt.
Blick vom Flur in Wohnzimmer-Links der Endbahnhof 2,50cmX40cm
Kleiner Links schwenk Richtung Fenster, mit Streckensegmenten und Schattenbahnhof ganz rechts
[url][/url]https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?p=935209#p935209
Hier gehts zur Kleinbahn
Beiträge: | 337 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Ort: | Dresden |
Gleise | Tillig Elite |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Digital/ Multimaus-Pro |
Stromart | DC, Digital |
Hallo Andreas,
Willkommen im Forum,
Tolle Landschaftsgestaltung sieht richtig toll aus. Freue mich auf weitere Bilder.
Beiträge: | 337 |
Registriert am: | 11.09.2009 |
Ort: | Dresden |
Gleise | Tillig Elite |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Digital/ Multimaus-Pro |
Stromart | DC, Digital |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |