RE: Frage zur Pufferung Märklin BR23 39230

#1 von Hutze 61 , 09.02.2013 20:18

Hallo,

kurz nach erscheinen von Märklins BR 23 (39230) wurde hier im Forun die Möglichkeit einer Spannungspufferung der empfindlichen Lok diskutiert. Unter anderem war auch ein Bild eingestellt, wie der Kondensator eingebaut war. Ich habe vergeblich versucht, den Thread zu finden. Weiss jemand von Euch, wie er hiess und kann mir ggfs. den Link schicken od. hier in eine Antwort schreiben?

Vielleicht weiss aber auch sonst jemand Abhilfe gegen die Spannungsempfindlichkeit und kann helfen.

Vielen Dank !


VG Axel
Meine Hauptanlage:
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=87470
Der Weihnachts- und Wintertraum:
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=102980


 
Hutze 61
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.054
Registriert am: 21.01.2007
Ort: Siegerland
Gleise K-Gleise
Spurweite H0, H0m
Steuerung Tams/WDP2009.2
Stromart AC, Digital


RE: Frage zur Pufferung Märklin BR23 39230

#2 von rmayergfx , 09.02.2013 23:10

Hallo Axel,

hier wurde über den Schubbetrieb und die Lok diskutiert, es gibt wohl Modelle die ab Werk einen
Stützkondensator im Tender haben:
http://ww.stummiforum.de/viewtopic.php?t=85569&p=915782

Ansonsten, wie zeigt sich denn das Problem ? Ruckeln bei Langsamfahrt ?
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&...t=39232&start=0

und hier noch ein Sammelthread rund um die BR 23:
viewtopic.php?t=41822

mfg

Ralf


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.368
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Frage zur Pufferung Märklin BR23 39230

#3 von Hutze 61 , 10.02.2013 18:15

Hallo Ralf,

vielen Dank für das Einstellen der Links. Mir ist da aber noch etwas anderes im Kopf, wo genau beschrieben wurde, wie der Kondensator eingelötet wird. Bei dem ersten Link gibt mp3 ja auch einen Hinweis, aus dem Ortsbestimmungen wo was angelötet wird, werde ich aber nicht recht schlau.
Auch war der Thread dtl. älter. Er ist kurz nach Erscheinen der BR 23 begonnen worden.


VG Axel
Meine Hauptanlage:
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=87470
Der Weihnachts- und Wintertraum:
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=102980


 
Hutze 61
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.054
Registriert am: 21.01.2007
Ort: Siegerland
Gleise K-Gleise
Spurweite H0, H0m
Steuerung Tams/WDP2009.2
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz