Ich bin daran ein Viessmann Formsignal anzuschliessen. Viessmann gibt als Betriebsspannung 14-16 Volt (Gleich- oder Wechselspannung) an. Mein Trafo hat 18V Wechselspannung. Der sollte doch eigentlich auch gehen bzw. noch in der Toleranz liegen? Bevor ich das Signal verbrate, wäre ich froh um einen Tipp.
#2 von
Bernd Michaelsen
(
gelöscht
)
, 29.12.2006 10:12
Zitat von markierer Ich bin daran ein Viessmann Formsignal anzuschliessen. Viessmann gibt als Betriebsspannung 14-16 Volt (Gleich- oder Wechselspannung) an. Mein Trafo hat 18V Wechselspannung. Der sollte doch eigentlich auch gehen bzw. noch in der Toleranz liegen? Bevor ich das Signal verbrate, wäre ich froh um einen Tipp.
Moin Martin !
Wenn Du in die externe Versorgung eines Viessmann Magnetartikeldecoders ein Power Modul einschleifst, wie die es empfehlen, liegst Du erheblich höher, als mit den 18V~ Deines Trafos.
die Beleuchtung solltest du, wenn es Glübirnen sind mit einem Vorwiderstand oder einem Reduziertrafo versehen. Sonst kannst du dort zum Dauerwechsler werden.
Vielen Dank für die Tipps. Ich habe das Signal gestern angeschlossen und es hatte zweimal funktioniert. Kelle nach unten, Kelle nach oben und dann war leider fertig mit Schalten. Ich hatte es zu 100% richtig angeschlossen, habe es ausgebaut und wollte es schon zurückbringen. Da habe ich es nochmals direkt am Trafo angeschlossen und siehe da, liegend funktionierte es. Also wieder eingebaut und jetzt schaltet es tadellos. Es war wohl ein wenig eigehockt gewesen. Die Beleuchtung ist schon mit einem Vorwiderstand und einer Diode versehen, ist eine LED.