Hallo,
welcher DCC-Dekoder (PLUX12 genügt) kann bezüglich der Funktionsausgänge so gemappt werden, dass
F1 ... Licht (rot/weiß in Abhängigkeit von der Fahrtrichtung) Führerstand 1 an/aus, wenn F0 an
F2 ... Licht (rot/weiß in Abhängigkeit von der Fahrtrichtung) Führerstand 2 an/aus, wenn F0 an
F0 ... grundsätzlich Licht an/aus
F3 ... Rangiergang, rotes Licht immer aus, beidseitig weiß an (Rangiergang)
Ich stelle mir das so vor: Zug am Führerstand 2, also drücke ich F1 an, F2 aus (wobei mir egal ist, ob F1/F2 aktiviert das Licht ermöglicht bzw. verhindert), das Licht ist aber aus. Bei Betätigung von F0 wird nun das Licht nur bei Führerstand 1 angeschaltet, und zwar in Abhängigkeit von der Fahrtrichtung.
Beim Lenz Silver fehlt mir ein Freiheitsgrad, weil die F2 nicht fahrtrichtungsabhängig gemappt werden kann.
Bei den Tams (LD-G-31, LD-G-33) blicke ich es nicht: Lt. CV33-CV46 scheint nur F0 richtungsabhängig zu sein. Ob man in Kombination mit CV53-56 und CV64 was machen kann, ist mir unklar.
ESUs LP 3 kann das, den gibt es aber nicht in PLUX.
Beim LP 4 <kopfkratz> sehe ich nicht, wie ich den mit meiner Multimaus programmiert kriege.
Die Zimos mit der neuesten Software *scheinen* meine Anforderung (man kann gezielt die Beleuchtung auf einer Führerstandsseite abschalten) zu erfüllen, aber für die Programmierung müsste man erst einmal ein Studium absolvieren. Das scheinen aber tatsächlich die einzigen Dekoder zu sein, die die benötigte bedingte Abhängigkeit zur Verfügung stellen: F1/F2 wirkt nur, wenn F0 geschaltet ist.
Oder übersehe ich etwas?
Gruß Jochen