RE: XpressNet mit TwinCenter

#1 von ET-440 , 11.03.2013 19:03

Hallo zusammen,

gegeben ist folgende Situation:
Ich habe ein TwinCenter an einer größeren Ausstellungsanlage eines Modelleisenbahnvereines. Nachteil dieses TwinCenters ist, dass man im Falle eines Problemes nur schwer eingreifen kann, da man mitunter weite Wege zurücklegen muss um zum "Unglücksort" zu kommen und um bei Bedarf etwas zurechtzurangieren (maximal 22 Meter). Die ganze Anlage wird per TrainController gesteuert.

Nun war mein erster Gedanke, man könnte das ganze mit dem LocoNet lösen. Hierzu müsste ich jedoch LocoNet Handregler mit Adressdisplay (unbedingt gewünscht) kaufen, was mir aber zu teuer war.

Der nächste Gedanke war dann ein XpressNet aufzubauen. Es gibt ja von Uhlenbrock den Maus-Adapter. So könnte ich unter der Vorraussetzung, dass ich an jeden der drei Ausgänge des Maus-Adapter nur immer eine Roco Maus anschließe, die in Überzahlen vorhanden sind. Unsere Anlage hat drei Schenkel und so würde ich etwa alle fünf Meter eine Anschlussmöglichkeit anbauen, an jeden der drei Schenkel. Nur wie muss ich solche Anschlussteile bauen. Oder gibts die zu kaufen. Ich bräuchte jeweils links und rechts einen Eingang für die Busleitung und vorne einen Ausgang mit einer Buchse für eine Roco Lokmaus. Wie kann ich sowas möglichst günstig umsetzen?


Gruß

Stephan, ET-440


ET-440  
ET-440
InterRegio (IR)
Beiträge: 176
Registriert am: 04.01.2012


RE: XpressNet mit TwinCenter

#2 von schaerra , 12.03.2013 12:13

Ich habe auch den Mausadapter im Einsatz und habe einige Mäuse rings um die Anlage verteilt.
Dazu gibt es in der e-bucht einen Y Verteiler (siehe link) und auch jede Menge kabel.
Funktioniert einwandfrei!


http://www.ebay.de/itm/250687441927?ssPa...984.m1423.l2649


freundliche Grüsse
Helmut Fritz

Hier gehts nach Alaska & Kanada
viewtopic.php?f=64&t=87454

Die Biertisch Anlage D/A/CH
viewtopic.php?f=64&t=98141


 
schaerra
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.895
Registriert am: 01.04.2009
Spurweite H0, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: XpressNet mit TwinCenter

#3 von ET-440 , 12.03.2013 12:22

Hallo,

wie viele Mäuse hast du da dranhängen?

Und wie hast du die Verzweigungen befestigt?

Kann ich da auch die folgenden Kabel und Verzweigungen nutzen:

http://www.reichelt.de/Modularkabel-stec...artnr=WK+6-6+5M

http://www.reichelt.de/Modularkabel-stec...181;GROUPID=848


Gruß

Stephan, ET-440


ET-440  
ET-440
InterRegio (IR)
Beiträge: 176
Registriert am: 04.01.2012


RE: XpressNet mit TwinCenter

#4 von schaerra , 12.03.2013 15:10

Ich habe 4 x Lokmaus II und eine Multimaus am Mausadapter hängen.
Die Y Verteiler habe ich mit 2K Kleber auf ein Stück Holz geklebt und unter den Anlagenrand geschraubt.

Die Kabel vom Reichelt habe ich nicht getestet, aber normalerweise müssten sie passen.
Ich habe meine Kabel alle in dem ebay shop gekauft, welcher auch diese y Verteiler anbietet.


freundliche Grüsse
Helmut Fritz

Hier gehts nach Alaska & Kanada
viewtopic.php?f=64&t=87454

Die Biertisch Anlage D/A/CH
viewtopic.php?f=64&t=98141


 
schaerra
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.895
Registriert am: 01.04.2009
Spurweite H0, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz