Hallo zusammen!
Als "Wiedereinsteigerin" und erst "am Anfang" habe ich im www vielfach über den "Glaubenskrieg" um das 3-Leiter (Wechselstrom) und 2-Leiter (Gleichstrom) System gelesen.
Wirklich "geholfen" hat mir das bei meiner Entscheidung ja nicht!
Ich kenne aus meiner Kindheit eben Märklin, also "3-Leiter" - und fand das damals "toll" (und Märklin an sich auch heute noch!!).
Wie auch immer, ich habe mich aber nun entschieden für 2-Leiter Gleichstrom.
Aus meiner Sicht im Gleisbereich einfach "vorbildgetreuer" - von der Vielzahl der Anbieter bei dem 2L-System einmal abgesehen.
Ich möchte für die Anlage gerne Gleise ohne Bettung verwenden, da ich alles selber gestalten will - also auch das Gleisbett (inkl. einschottern).
Es soll so echt und eben vorbildgetreu wie möglich aussehen! Ins Auge gefasst habe ich jetzt einmal RocoLine oder Tillig-Elite Gleise.
Es würde mich sehr freuen, wenn ihr mir dabei einmal eure Erfahrungen mitteilen könnt, Positive wie Negative - und natürlich gerne auch auf Vorteile und Nachteile aus eurer Sicht aufmerksam machen.
Sofern es von Bedeutung ist: Die Digital-Steuerung soll über die ESU ECoS-Zentrale laufen. Was die Modelle angeht tendiere ich (in der Mehrzahl) nach allen Recherchen zu Roco und ESU Lokomotiven.
Vielen lichen Dank schon einmal für eure Tipps!