nachdem ich den ganzen Nachmittag durch unser forum gesurft bin und alle Umbaudiskussionen zu dieser Lok verinnerlicht habe, klappt mit dem eingebauten LOPI 4 das zuschaltbare Rücklicht über Aux1 und 2 (FAQ ESU Homepage).
Leider zeigt die Lok aber immer noch in bd. Fahrtrichtungen vorne und hinten das Spitzensignal. Ich habe bzgl der ESU Decoder nichts gefunden, wie man das wegbekommt. Die Seiten von HGH zeigen im Inhaltsverzeichnis zwar einen entsprechenden Umbau, einzusehen sind diese aber aktuell leider nicht.
Meine Idee war. die entsprechenden Lötpäds für v/h direkt am Decoder zu nutzen und die entsprechenden PIN`s auf der Platine zu entfernen. Die ZZA kann ja extra auf der Platine abgegriffen werden. Hat von jemand von Euch noch eine weniger "invasive" Idee und würde das überhaupt funktionieren?
Laut ESU FAQ muss man zwei Kabel umlöten und zwei Pins von der Decoderschnittstelle abknipsen, dann klappt auch der Lichtwechsel.
Hast Du vielleicht das Abknipsen der Pins weggelassen?
Hallo Thomas,
die bd. Kabel habe ich entsperechend umgelötet, sodass ich die Rückleuchten, wie eingangs erwähnt, über Aux1 und 2 schalten kann.
Die PIN`s, von denen auf der Hompage die Rede ist, beziehen sich auf die Logikausgänge Aux 3 u. 4. Ich habe das nicht so verstanden, dass dies Einfluss auf die Stirnbeleuchtung hat, oder habe ich das falsch verstanden?
Zitat von Hutze 61... Die Seiten von HGH zeigen im Inhaltsverzeichnis zwar einen entsprechenden Umbau, einzusehen sind diese aber aktuell leider nicht. ...
Zitat von Hutze 61Die PIN`s, von denen auf der Hompage die Rede ist, beziehen sich auf die Logikausgänge Aux 3 u. 4. Ich habe das nicht so verstanden, dass dies Einfluss auf die Stirnbeleuchtung hat, oder habe ich das falsch verstanden?
Wie ich schrieb: die Pins müssen ab, sonst klappt es nicht.
Diese Pins schalten nämlich das Rangierlicht auf der Platine.
Zitat von Hutze 61Die PIN`s, von denen auf der Hompage die Rede ist, beziehen sich auf die Logikausgänge Aux 3 u. 4. Ich habe das nicht so verstanden, dass dies Einfluss auf die Stirnbeleuchtung hat, oder habe ich das falsch verstanden?
Wie ich schrieb: die Pins müssen ab, sonst klappt es nicht.
Diese Pins schalten nämlich das Rangierlicht auf der Platine.
Hallo Thomas,
ich habe die PIN`s abgeknipst und es funktioniert, herzlichen Dank!
@ HGH: Ich habe den Link auf Deine alte Seite genutzt und dort ist bei den Traxx Loks von Trix zwar noch eine Übersicht, weiter kommt man da aber nicht. Sorry.. die neue Seite kannt ich noch nicht.