RE: Drehgestell für Märklin 42281 Glückauf

#1 von haanull ( gelöscht ) , 03.04.2013 07:40

hallo zusammen,

bei meinem märklin 42281 glückauf ist bei wagen 2 - 10 706 das drehgestell
in dutt gegangen - sprich, der innere seitliche runde "nubbsi" an dem der sprengring
hängt, ist abgebrochen und somit fällt das ganze teil nun auseinander

gibts ne chance das ganze drehgestell noch irgendwo beziehen zu können?

das sind ja meiner meinung nach die gleichen wie beim rheingold 4228 :

oder hat hier jemand noch so ein teilchen in der schublade rumliegen?

besten dank im voraus

gruß alex


haanull

RE: Drehgestell für Märklin 42281 Glückauf

#2 von silz_essen , 03.04.2013 08:39

Hallo zusammen,

ich würde in den Drehzapfen mittig ein 1,5mm Loch (vor-)bohren und eine entsprechende Blechtreibschraube samt genügend großer Unterlegscheibe reinschrauben. Fertig. Ist im Innern des Wagens, fällt niemandem auf und kostet fast nichts.

Gruß
Martin


silz_essen  
silz_essen
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.091
Registriert am: 06.05.2005


RE: Drehgestell für Märklin 42281 Glückauf

#3 von haanull ( gelöscht ) , 03.04.2013 08:54

hallo,

es ist leider der äußere zapfen, der gebrochen ist.

habe mal auf die schnelle ein bild von einem "gesunden"
drehgestell gesucht und die gebrochene stelle mit rot markiert.

gruß alex


haanull

RE: Drehgestell für Märklin 42281 Glückauf

#4 von Railstefan , 03.04.2013 09:03

Hallo Alex,

hast du es schon mal mit dem Märklin-Service versucht?
Schick mal eine Email (s. Märklin-Homepage) dort hin und du bekommst Antwort mit Artikelnummer, Preis und Verfügbarkeit.
Bitte stell diese Info dann anschließend hier ein, falls mal jemand Anderes das gleiche Problem hat.

Gruß
Railstefan


Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - 2 weitere Geschäfte
Und hier unsere US-Anlage: https://www.beans-us-modelrailroad.de/index.php/de/

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Railstefan
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.905
Registriert am: 30.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bergisches Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Drehgestell für Märklin 42281 Glückauf

#5 von Dölerich Hirnfiedler , 03.04.2013 09:23

Hallo Alex,

Du brauchst dieses Drehgestell:

Zitat
E271310 - Drehgestell
15,00 € Unverbindliche Preisempfehlung
E
Vorübergehend nicht lieferbar.



mfg

D.



Aus einem Märklin-Patentantrag von 1975.


 
Dölerich Hirnfiedler
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.550
Registriert am: 10.05.2005
Gleise VB
Spurweite H0, Z, 0, 00, 1
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Drehgestell für Märklin 42281 Glückauf

#6 von Egon , 08.04.2013 09:23

Zitat von Railstefan
Hallo Alex,

hast du es schon mal mit dem Märklin-Service versucht?
Schick mal eine Email (s. Märklin-Homepage) dort hin und du bekommst Antwort ....
Gruß
Railstefan


Hallo Railstefan,
email an Märklin? Ist wohl Glücksache ob man da eine Antwort bekommt. Ich habe das mehrfach probiert und vielleicht bei der Hälfte der Anfragen eine Antwort bekommen.
Damit ist Märklin allerdings nicht alleine. Nicht jeder der einen solchen Service antbietet antwortet auf Anfragen.

Wem die Arbeit mit den Kunden zu anstrengend ist ....

Gruß
Egon


Egon  
Egon
InterCity (IC)
Beiträge: 712
Registriert am: 14.01.2010
Ort: Ruhrgebiet
Spurweite H0
Steuerung TAMS MC
Stromart AC, Digital


RE: Drehgestell für Märklin 42281 Glückauf

#7 von haanull ( gelöscht ) , 09.04.2013 07:47

hallo,

da muß ich anscheinend egon recht geben.

ich hatte, bevor ich hier mein problem schilderte, also anfang letzter woche,
auf der märklin hp eine schilderung meines problems per kontaktformular
an den service gesendet - bislang keine rückmeldung

letztes wochenende habe ich einem freund mein problem geschildert,
welcher märklin insider mitglied ist. er hat sogleich am samstag abend
märklin kontaktiert, und schwupp di wupp, montag hatte er auch schon
post im mailkasten, komisch, ne?

anfrage bei märklin:

Sehr geehrte Damen u. Herren,

ich habe eine Anfrage zur Ersatzteil-Artikelnummer des Wagensets “Glückauf“ Art.-Nr. 42281.
Am Wagen „2“  Wagen-Nr. 10 706 ist bei mir leider das Drehgestell defekt.
Dieses möchte ich gerne als Ersatzteil bestellen u. möglichst gleich die richtige Ersatzteil-Nr. bei Bestellung angeben.
In der Märklin – Datenbank bin ich leider nicht eindeutig fündig geworden.
Lediglich beim Rheingold DRG Wagenset finde ich die Ersatzteil-Nummern 126036 aber auch 130063.
Möglicherweise sind diese Drehgestelle geeignet, weil vergleichbar. Wo aber liegt der Unterschied ?
Bitte teilen Sie mir die eindeutig richte Ersatzteil-Nr. für mein Wagenset “Glückauf“ Art.-Nr. 42281 mit.

antwort von märklin:

das entsprechend passende Drehgestell zum 2.Klasse Wagen aus dem Set 42281 hat die Ersatzteilnummer E271310 und ist zur Zeit nicht vorrätig. Preis: 15,00 € / Vorrausichtlich ab Ende Juli 2013 lieferbar.
Die Drehgestelle 126036 und 130063 aus dem vergleichbaren Rheingold Wagen 41928 können Sie als Alternative nicht verwenden.


in diesem sinne

gruß vom gleichstromer alex


haanull

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz