RE: Fragen zu control unit

#1 von wolfgang 57 ( gelöscht ) , 03.04.2013 18:51

Hallo Modelbahnfreunde,
mein unit control macht keinen mux mehr.
Der dazugehörige Trafo schaltet dauern ein und aus.
Hab aber keinen Kurzschluss feststellen können.
Ist Der hinüber?


wolfgang 57

RE: Fragen zu control unit

#2 von Peter BR44 , 03.04.2013 19:53

Hallo und Willkommen bei den Stummianern Wolfgang,

ein paar Fragen hätte ich noch zu deinem Problem.

besitzt Du die 6020 oder 6021 Control Unit?
mit welchem Trafo wird die CU versorgt?
macht die CU das auch wenn sie nicht an den Gleisen hängt?
wird sie mehr als nur Hand warm?


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.839
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW-HS
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS-3 60226+MS-2+CU-6021+WDP 2021 MFX-DCC-MM
Stromart Digital


RE: Fragen zu control unit

#3 von wolfgang 57 ( gelöscht ) , 04.04.2013 09:13

hallo Peter,
Vielen Dank für Deine Meldung.
Den Trafo hab ich vor 6 Jahren zusammen mit dem 6021
beim Fachhändler erworben.
Ich schau´später zuhause nach den Typenschild.
Am Trafo liegt´s nicht. ( Weichen- und Signalsteuerung fuktionieren bei getrennten 6021)
Der 6021 fuktioniert leider auch nicht bei gekappter Gleisverbindung.
Sobald ich den Trafo mit dem 6021 verbinde und Saft draufgebe
spielt die Überlastsicherung im Trafo verrückt und am 6021 tut sich garnix.

lg
Wolfgang


wolfgang 57

RE: Fragen zu control unit

#4 von Railstefan , 04.04.2013 12:09

Hallo Wolfgang,

hier im Forum solltest du Berichte finden können, wie man die Endstufen-Transistoren der 6021 austauscht, da sie manchmal halt ihren Geist aufgeben.
Haben ja acuh schon ein paar Tage auf dem Buckel...

Gruß
Railstefan


Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - WälderJet zu Besuch

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Railstefan
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.787
Registriert am: 30.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bergisches Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Fragen zu control unit

#5 von wolfgang 57 ( gelöscht ) , 04.04.2013 16:51

grüß dich railstefan,
danke für den tipp.
bin neu hier.
lg
wolfgang


wolfgang 57

RE: Fragen zu control unit

#6 von Pauline , 05.04.2013 07:34

Hallo, Wolfgang!

Der Kollege Rainer Lüssi hat die Reparatur auf seiner Seite beschrieben: drück mich.
Viel Erfolg!


Viele Grüße!
Jürgen
Et situs vi late inista per carnes
Ich freue mich auf Euren Besuch: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=63941


 
Pauline
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.219
Registriert am: 04.05.2011
Ort: fast in Hessen
Gleise Märklin K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Tams RedBox/ModellStellWerk
Stromart Digital


RE: Fragen zu control unit

#7 von wolfgang 57 ( gelöscht ) , 05.04.2013 08:36

servus jürgen,
besten dank für deine hilfe.
warscheinlich liegt´s an den transistoren.
werde die dinger ersetzen.
auch an alle anderen, die geantwortet haben
einen herzlichen dank.
ihr seid spitze!!!!!!!!!


wolfgang 57

RE: Fragen zu control unit

#8 von wolfgang 57 ( gelöscht ) , 14.04.2013 16:43

hallo ihr da draussen,
hab mir die transistoren besorgt.
2 x bdx 94c und 1 x bdx 93c
hab leider vergessen wo der bdx 93c eingelötet wird.
links, mittig oder rechts von der draufsicht ?
kann mir jemand helfen?


wolfgang 57

RE: Fragen zu control unit

#9 von Ferenc , 14.04.2013 17:02

Hallo,
dieser Beitrag sollte helfen
viewtopic.php?f=21&t=11289

Ferenc


Immer eine Handbreit Schotter unter der Schwelle


Ferenc  
Ferenc
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.286
Registriert am: 27.09.2005
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Fragen zu control unit

#10 von wolfgang 57 ( gelöscht ) , 15.04.2013 15:05

hallo ferenc,
recht vielen dank für die info.
lg
wolfgang


wolfgang 57

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz