RE: Märklin H0 C-Gleis, Weichenantriebe zicken rum

#1 von Klemens040557 ( gelöscht ) , 03.04.2013 19:49

Hallo Forumsmitglieder,

ich fahre digital (Intellibox) mit dem Märklin H0-Gleissystem.
Immer wieder habe ich an verschiedenen Weichen das Problem, dass der Antrieb aussetzt, was natürlich sofort die ganzen Zugfahrten durcheinander bringt.
Die Anlage wird über TrainController gesteuert. Zickt eine Weiche dann mal wieder rum, gehe ich im TC in den Programmiermodus und bediene die Weiche manuell einige male hin und her und dann geht es meistens wieder für eine Weile, eine Lösung ist das aber doch nicht.
Hat hier jemand einen professionellen Hinweis für mich?

Danke und Gruß,

Klemens


Klemens040557

RE: Märklin H0 C-Gleis, Weichenantriebe zicken rum

#2 von Uwe Meybom , 03.04.2013 20:32

Hallo Klemens,

es gibt natürlich viele Ursachen.
Zu Intelliboxzeiten hatte ich das Problem einmal, weil zu wenig Spannung ankam.


Gruß Uwe


 
Uwe Meybom
InterCity (IC)
Beiträge: 861
Registriert am: 27.04.2005
Ort: Wolfhagen
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+,
Stromart AC, Digital


RE: Märklin H0 C-Gleis, Weichenantriebe zicken rum

#3 von Peter Müller , 03.04.2013 21:10

Zitat von Klemens040557
Hat hier jemand einen professionellen Hinweis für mich?


Wenn Du nach "74490 probleme" suchst, werden Dir 19 weitere Threads zu dem Thema gelistet. Du kannst auch nach "endschalter überbrücken" suchen, dann werden Dir 27 Threads genannt. Du bist nicht der einzige mit unzuverlässigen Weichenantrieben. Manche schicken sie ein und lassen sie gegen neue unzuverlässige Abtriebe austauschen, andere überbrücken die Endschalter und nehmen durchgebrannte Spulen in Kauf. Pest oder Cholera, Du hast die Wahl.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Märklin H0 C-Gleis, Weichenantriebe zicken rum

#4 von dipsy , 03.04.2013 21:44

>Manche schicken sie ein und lassen sie gegen neue unzuverlässige Abtriebe austauschen<

Hallo Peter,
ich bin von Deiner Aussage noch nicht ganz überzeugt.
Märklin kann standfeste Antriebe bauen. Wie ich schon schrieb, bei der ca. 15 Jahre alten C-Gleis Anlage.. noch kein Ausfall.
Bei der Neueren schon 2mal gewechselt.
Jetzt habe ich die Verbesserten drin. Ich glaube den Ersten seid ca. einem halben Jahr.
Da hatten die Vorgänger schon Ausfälle.
Mal schauen.
Gruß Wolfgang


dipsy  
dipsy
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 344
Registriert am: 24.05.2005
Ort: 48317 Drensteinfurt
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart AC


RE: Märklin H0 C-Gleis, Weichenantriebe zicken rum

#5 von Klemens040557 ( gelöscht ) , 03.04.2013 22:00

Hallo Peter,

Danke für den Hinweis auf den Thread auf das ja ganz offensichtlich intensiv diskutierte, weil erlebte Thema. Das mit dem Einschicken an Märklin will ich gern probieren aber auch das mit dem Überbrücken. Gibt es für Letzteres eine "Anleitung"?

Danke und bete Grüsse,

Klemens


Klemens040557

RE: Märklin H0 C-Gleis, Weichenantriebe zicken rum

#6 von Peter Müller , 03.04.2013 23:33

Zitat von Klemens040557
Gibt es für Letzteres eine "Anleitung"?


Ich denke, *die hier* ist ganz gut bebildert.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz