RE: Unterbau

#1 von schnauf60 ( gelöscht ) , 03.04.2013 19:53

Hallo zusammen,

leider komme ich nicht richtig vorwärts da ich nicht weis, wo ich Baupläne für meine Anlage bekomme.

Kann mir jemand helfen???

Gruß

Uwe


schnauf60

RE: Unterbau

#2 von 0815Bahner ( gelöscht ) , 03.04.2013 19:56

Hallo Uwe
Was für Pläne suchst du den ? Suchst du nach Gleisplänen oder nach was ?
Such mal nach einem Steckbrief, hier oben bei der Anlagenplanung. Füll den mit deinen Bedingungen aus und dann können wir dir erst helfen.


0815Bahner

RE: Unterbau

#3 von schnauf60 ( gelöscht ) , 04.04.2013 09:08

Hallo Jonas,

ich suche Pläne für den Unterbau, Länge 5x2,70 m. Weitere Wünsch und Vorstellungen habe ich in dem Fragebogen erfasst.

Grosser Fragebogen

1. Wünsche und Anforderungen an deine Anlage:

Zitat:
1.1 In welcher Region (Gegend, Landschaft) ist deine Modellbahn angedacht?


Gebirge- oder Hügellandschaft

Zitat:
1.2 An welche Motive hast du gedacht (Stadt/Land, Industrie, Bw, Landwirtschaft etc.)? Hauptbahn oder Nebenbahn?


Stadt und Landwirtschaft

Zitat:
1.3 Welche Fahrzeuge sollen auf deiner Anlage fahren?


Dampflocks, Personen- und Güterwagon

Zitat:
1.4 In welchem Zeitraum/welcher Epoche soll deine Anlage angesiedelt sein?


2

Zitat:
1.5 Welche(n) Bahnhofstypen bevorzugst du (Durchgangsbahnhof, Endbahnhof, Spitzkehre, Abzweigebahnhof)?


Durchgangsbahnhof

Zitat:
1.6 Gibt es bestimmte Gebäude, Hochbauten, andere Besonderheiten, die auf die Anlage sollen?


nein

Zitat:
1.7 Welche von den genannten Wünschen sind ein unbedingtes Muss, welche sind verhandelbar?


Gebirgs- oder Hügellandschaft

Zitat:
1.8 Gibt es im Internet publizierte Gleispläne, die dir gefallen haben und die in deine gewünschte Richtung gehen? Gibt es erste Ideenskizzen von dir, die deine Antworten anschaulicher machen können?


nein
2. Konkrete Rahmenbedingungen:
Zitat:
2.1 Welche Fläche steht dir zur Verfügung? (Raum? Raumecke? temporäre Aufstellfläche? Bücherregal?)

--> siehe [Anleitung] Erstellen einer Raumskizze mit Inkscape

ca. 20 m²

Zitat:
2.2 Gibt es eine bevorzugte Anlagenform (U, L, Zungenform, Rechteck, Rundum-Anlage, An-der-Wand-entlang)?


entweder L- oder U-Form, es steht eine Länge von ca. 5x2,70 m zur Verfügung.

Zitat:
2.3 Zu welcher Spurweite tendierst du? (diese Frage hängt naturgemäß eng mit der Frage nach dem verfügbaren Platz zusammen) Bevorzugst du ein bestimmtes Gleissystem ? (steile Weichen oder schlanke Weichen?) Normalspur oder Schmalspur oder eine Mischform?


H0

Zitat:
2.4 Gibt es bestimmte technische Bedingungen? Mindestradius, maximale Steigung, Eingrifftiefe oder Eingrifflöcher? Sollen Teile oder die ganze Anlage demontierbar sein?


Die Anlage soll möglichst demontierbar sein

Zitat:
2.5 Steuerung: Wie möchtest du die Fahrzeuge betreiben (analog, digital)? Wie sollen Signale, Weichen etc. gesteuert werden (analog, digital, PC)?


Digital über PC

3. Weitere Informationen

Zitat:
3.1 Was reizt dich besonders an deinem Vorhaben? (Rangieren, realistischer Fahrbetrieb nach Fahrplan, lange Züge fahren sehen, Konstruieren und Bauen, Landschaftsgestaltung ... oder?)

Konstruieren und Bauen, Landschaftsgestaltung, lange Züge fahren sehen

Zitat:
3.2 andere relevante Informationen (Einzelspieler, mehrere Mitspieler, sonstige Besonderheiten)


Einzelspieler


für den grossen Fragebogen bitte den ganzen Inhalt des hellen Kastens kopieren und ein einem neuen Beitrag deine Antworten anstelle der ...... einfügen (die eckigen Klammern dienen der Formatierung, bitte nicht verändern!):


schnauf60

RE: Unterbau

#4 von 0815Bahner ( gelöscht ) , 04.04.2013 21:36

Hallo Uwe
Ich bin nicht so der Planer. Ich bin viel mehr der Bastler. Aber in diesem Forum gibt es viele gute Planer die dir weiterhelfen könnten .
Ich bin auch mehr die Epoche V . Du kannst ja einfach mal bei Google eingeben. Du findest bestimmt einen Plan, der dir gefällt.
Ich werde mich nächste Woche mal hinsetzen und dir was planen. Ich schreib ja keine Arbeit. Jedenfalls versuche ich es. Wenn dir der Plan nicht gefällt, kannst du´s ja mal selbst probieren.
Lade dir mal Scrame herunter. Mit dem komme ich sogar klar.

P.s. Also, wenn du für eine Fläche von 2,7 x 5,0 Meter keinen geeigneten Plan findest ess ich einen Besen. Von dieser Fläche können viele Modellbahner nur träumen, wie ich.


0815Bahner

RE: Unterbau

#5 von schnauf60 ( gelöscht ) , 05.04.2013 08:17

Morgen Jonas,

danke für die Info, ich werd's gleich mal testen.

Gruß

Uwe


schnauf60

RE: Unterbau

#6 von Hohentengen21 , 05.04.2013 08:23

Zitat
ich suche Pläne für den Unterbau



: :

das kommt darauf an, wie und was Du bauen möchtest. Da du aber Gebirge und Hügellandschaft angegeben hast, würde ich zur offenen Rahmenbauweise tendieren. Du baust ein Grundgerüst mit einem Raster von z.B. 50 x 50 cm, auf das kommen die Spanten auf denen dann die Trassen montiert werden. Oder ist die Frage eine andere :

Meine Anlage ist derzeit im Bau, da sieht man auch einige Bilder vom Grundgerüst. Kannst ja mal in meinen Link schauen.


Grüßle Oli


 
Hohentengen21
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.980
Registriert am: 29.02.2012


RE: Unterbau

#7 von schnauf60 ( gelöscht ) , 05.04.2013 20:38

Hallo Oli,

danke für die tolle Info die mir sehr geholfen hat.

Ich werde bald die ersten Bilder einstellen.

Gruß

Uwe


schnauf60

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz