RE: gelöschte böse Liste

#226 von Maxjonimus ( gelöscht ) , 12.04.2013 11:58

[gelöscht]


Maxjonimus

RE: gelöschte böse Liste

#227 von Möller_Wuppertal ( gelöscht ) , 12.04.2013 12:02

Zitat von Balde99

Zitat von ellokfahrer
"
Ein Link zu einem Beitragsbaum ist übrigens eine Quelle. Nur so nebenbei...



Zu jeder "Mängelmeldung" gehört für mich direkt die Quelle dazu.

Sonst kannst ja auch hinschreiben: "Findet ihr im Internet"

Vlt. solltest du einfach mal sachlich bleiben - wenn schon nicht Märklin gegebenüber dann wenigstens den Leute hier im Forum gegenüber.

Also gehts dir doch NUR drum die Fehler bei Märklin-Modellen aufzulisten und nicht daum anderen zu helfen?




Allmählich glaube ich wirklich, dass Du es nicht verstehen willst. Du wirst Deine Gründe haben.
Gleichwohl: Gibt Michael in seiner Aufstellung die Verlinkung auf den Ursprungsbeitrag an, ist das eine Quelle!
Etwas anderes wäre in der Tat "findet Ihr im Netz". Das jedoch hat Michael eben nicht gemacht, sondern die Verlinkung eingefügt.

Noch eines: Mit der Benennung seines Beitrages "Sammlung von Märklinmodellen mit Schwächen" ist doch eindeutig, zumindest für den der deutscvhen Sprache mächtigen User, klargestellt, worum es geht. Eben um eine "Sammlung von Märklinmodellen mit Schwächen", nicht hingegen um eine Hilfestellung zur Behebung der aufgelisteten Mängel.
Eine Hilfestellung, nämlich vor einer möglichen Kauf- oder Bestellentscheidung, kann eine solche Aufstellung sehr wohl sein!

Gruß
Dirk Möller


Möller_Wuppertal

RE: gelöschte böse Liste

#228 von ellokfahrer ( gelöscht ) , 12.04.2013 12:04

Zitat von Balde99

Zitat von ellokfahrer
"
Ein Link zu einem Beitragsbaum ist übrigens eine Quelle. Nur so nebenbei...

Zitat


Zu jeder "Mängelmeldung" gehört für mich direkt die Quelle dazu.

Sonst kannst ja auch hinschreiben: "Findet ihr im Internet"

Vlt. solltest du einfach mal sachlich bleiben - wenn schon nicht Märklin gegebenüber dann wenigstens den Leute hier im Forum gegenüber.

Also gehts dir doch NUR drum die Fehler bei Märklin-Modellen aufzulisten und nicht daum anderen zu helfen?





Dieser Beitrag verlangt einige Erklärung!
Was bitte willst du als Quelle genannt haben, wenn der Link direkt zur Beutragsquelle führt? Name, Alter, Anschrift des Beitragserstellers? Schuhgröße, Jahresumsatz bei Märklinmodelleinkauf?
Da versteh ich irgendwie nicht, was du willst.

Ja, leider hab ich den Eindruck, daß du gerne provokativ schreibst, anscheinend um des Schreibens, der Kommunikation selbst willen, jedoch keinerlei eigene Lösungsansätze liefern kannst.

Dein letzter Satz hingegen zeigt mir, daß du -entschuldige bitte die harsche Kritik - absolut nichts verstanden hast, bzw. es einfach nicht hinnehmen willst, daß ich mich auf Schwächen der neueren Märklinmodelle beziehe. Und nur diese und nur die und sonst keine anderen. Egal, wie, was wo und warum, ich mach es einfach! Basta! Das ist meine Entscheidung und wenn du das nicht akzeptierst und die freie Liste propagierst, bist du hier leider falsch. Dann nimm den Rat einiger hier bitte zu Herzen und MACH EINE EIGENE! Nich lang babbeln, machen! Dann schaun wir mal, wie die Meute über dich herfällt. Hast du davor etwa Angst? Daß es dir so wie mir hier ergehen wird? Daß dich keiner verstehen will? Daß keiner mehr liest, was du gepostet hast, keiner nachdenkt oder überhaupt denkt?
Tja, dann mach ruhig weiter.

Aber meine Links bleiben so wie sie sind. Sie führen zu dem, was dazu zu Sagen ist und auch zu Lösungen. und sie werden nach und nach ergänzt.

Mehr sog i ned

Michael

@maxjonismus: meine Quelle ist nicht der ellokfahrer, sondern da muß der Link zu den Ursprungsbeiträgen rein. Da stehen nämlich oft noch mehr Infos zum Problem. Wär sinnvoller. Meint Michael

@ Dirk, manch einer will es einfach nicht verstehen, aus welchen Gründen auch immer da eine Blockade besteht. Aber dann sollte auch irgendwann mal ein Ende zu finden sein, anstelle immer weiter darauf herumzuhacken. Lassen wir ihm seinen Spaß. Vielleicht steht er ja auf der Gehaltsliste von den Heiligen Blechen aus Göppingen?


ellokfahrer

RE: gelöschte böse Liste

#229 von Maxjonimus ( gelöscht ) , 12.04.2013 12:05

Könntet ihr vielleicht die persönlichen Angriffe per PN austauschen? Ich fände es schön, wenn wir jetzt erstmal die Tabelle füllen und dann weitersehen, ob es sich bewährt.

Noch etwas zur Tabelle:
Natürlich kann jeder die Tabelle auch bei sich weiter führen und dann zu gegebener Zeit die entsprechenden Zeilen der allgemeinen Tabelle hinzufügen.
Vorteil der Tabelle ist natürlich für alle, dass man in Excel sortieren und filtern kann, wie man es grade braucht...


Maxjonimus

RE: gelöschte böse Liste

#230 von Maxjonimus ( gelöscht ) , 12.04.2013 12:07

Zitat von ellokfahrer

@maxjonismus: meine Quelle ist nicht der ellokfahrer, sondern da muß der Link zu den Ursprungsbeiträgen rein. Da stehen nämlich oft noch mehr Infos zum Problem. Wär sinnvoller. Meint Michael


Ja, da hast Du Recht, deswegen habe ich auch gemeldet von user / Quelle geschrieben, damit man die Quelle zusätzlich verlinken kann.

Wenn hier aber munter weiter gestritten wird anstatt sich mal mit der Tabelle und Inhalten zu beschäftigen, dann ist meine Mühe hier sowieso für die Katz.


Maxjonimus

RE: gelöschte böse Liste

#231 von Balde99 ( gelöscht ) , 12.04.2013 12:10

So finde ich es okay. Dann kann man auch mit einem Blick sehen, bei wem man nachfragen kann wenn man näheres wissen will und muss sich nicht seitenlang durchs Forum schlagen.

Was ich immer sagte: Wenn schon ne Liste, dann sollte sie auch eine Hilfe sein!

@ Möller_Wuppertal:

Man kann den Beitrag aber auch nennen: "Sammlung von MoBa-Modellen mit Schwächen"
Immerhin wurde ja schon aus "Fehlender Endkontrolle" Mängel und aus Mängel Schwächen

Aber nun man ganz sachlich - wem tut es weh, wenn in der Liste nachher auch Fleischmann, Roco, Piko, Gützold und was weiß ich noch für Modelle stehen?

Dann kann ich auch vergleichen, wenn ich eine BR23 will, welche Schwächen bei verschiedenen Herstellern bestehen und kann mir dann überlegen, mit welchen Schwächen ich am ehe leben kann.
Wenn dahinter steht - so wie jetzt in der Excel-Tabelle von Maxjonimus, dann sehe ich mit einem Blick bei wem ich nachfragen kann. Dort kann man auch wenn der selber fehler mehrmals auftrat mehrere Namen eintragen und sieht dann wirklich ob es ein Einzelfall ist oder wirklich "Methode" hat.

Nur dann hilft sowas und nicht so wie es hier am Anfang los ging!

@ Maxjonimus: ICH bringe keine persönliche Anfeindungen. Meine Posts sind zum Thema und gehören hier rein - wie ich sehe hast du auch darauf reagiert.

Man erhält aber leider keine sachlichen Antworten auf einfache Fragen was ich schade finde


Balde99

RE: gelöschte böse Liste

#232 von Maxjonimus ( gelöscht ) , 12.04.2013 12:15

Zitat von Balde99

Aber nun man ganz sachlich - wem tut es weh, wenn in der Liste nachher auch Fleischmann, Roco, Piko, Gützold und was weiß ich noch für Modelle stehen?

Dann kann ich auch vergleichen, wenn ich eine BR23 will, welche Schwächen bei verschiedenen Herstellern bestehen und kann mir dann überlegen, mit welchen Schwächen ich am ehe leben kann.
Wenn dahinter steht - so wie jetzt in der Excel-Tabelle von Maxjonimus, dann sehe ich mit einem Blick bei wem ich nachfragen kann. Dort kann man auch wenn der selber fehler mehrmals auftrat mehrere Namen eintragen und sieht dann wirklich ob es ein Einzelfall ist oder wirklich "Methode" hat.

Nur dann hilft sowas und nicht so wie es hier am Anfang los ging!


Das sehe ich genauso. Daher können in der letzten Spalte natürlich auch mehr als nur eine Quellenangabe oder/und Forumuser eingetragen werden. Manche Probleme werden ja mehrfach in unterschiedlichen Threads diskutiert.
Wer sich dann nur für Märklin oder Roco oder Liliput ... interessiert, blendet im Excel einfach die anderen Marken aus. Das sind zwei Klicks.

Daher enthält die Tabelle auch die Spalte "Marke".


Maxjonimus

RE: gelöschte böse Liste

#233 von Möller_Wuppertal ( gelöscht ) , 12.04.2013 12:16

@Balde99

O.k., natürlich kann eine solche Aufstellung auch anders betitelt werden. Ob die Aufnahme weiterer Hersteller der Übersichtlichkeit dienlich ist, wage ich allerdings zu bezweifeln.

Und natürlich wäre es für den "gemeinen User" schön und hilfreich, eine Hersteller übergreifende Gegenüberstellung von Modellen einer Baureihe etc. zu finden.
Nur bewegen wir uns da schon in einem sehr aufwändigen Bereich, nämlich dem, was im EM mit "Verglichen und gemessen" betitelt wird.

Gruß
Dirk Möller


Möller_Wuppertal

RE: gelöschte böse Liste

#234 von Balde99 ( gelöscht ) , 12.04.2013 12:19

Zitat von ellokfahrer

Dieser Beitrag verlangt einige Erklärung!
Was bitte willst du als Quelle genannt haben, wenn der Link direkt zur Beutragsquelle führt? Name, Alter, Anschrift des Beitragserstellers? Schuhgröße, Jahresumsatz bei Märklinmodelleinkauf?
Da versteh ich irgendwie nicht, was du willst.

@ Dirk, manch einer will es einfach nicht verstehen, aus welchen Gründen auch immer da eine Blockade besteht. Aber dann sollte auch irgendwann mal ein Ende zu finden sein, anstelle immer weiter darauf herumzuhacken. Lassen wir ihm seinen Spaß. Vielleicht steht er ja auf der Gehaltsliste von den Heiligen Blechen aus Göppingen?




Zu den Quellen:

In die Tabelle gehören auf jeden FAll die Namen der User die den Mangel gemeldet haben. Dann kann man da nachfragen. Habe ich aber irgendwo auch schon geschrieben


Und WER schreibt provokativ?

Ich würde nichts hier schreiben was ich nicht beweisen kann!


Zitat
Nur bewegen wir uns da schon in einem sehr aufwändigen Bereich, nämlich dem, was im EM mit "Verglichen und gemessen" betitelt wird.




Klar man kann sich das drehen wie man will. Wenn ihr nur kommentarlos die gemeldeten Mängel auflistet vergleicht ich ja nichts. Das muss jeder selber machen!


Balde99

RE: gelöschte böse Liste

#235 von Maxjonimus ( gelöscht ) , 12.04.2013 12:19

Zitat von Möller_Wuppertal

Und natürlich wäre es für den "gemeinen User" schön und hilfreich, eine Hersteller übergreifende Gegenüberstellung von Modellen einer Baureihe etc. zu finden.
Nur bewegen wir uns da schon in einem sehr aufwändigen Bereich, nämlich dem, was im EM mit "Verglichen und gemessen" betitelt wird.


Das ist garnicht aufwendig. Du filterst in Excel die Spalte "Marke" z.B. nach "nur Märklin und Fleischmann" und die Spalte Baureihe nach "enthält BR 610" und schon hast Du alles, was Du sehen willst. Das sind ein paar Mausklicks.


Maxjonimus

RE: gelöschte böse Liste

#236 von ellokfahrer ( gelöscht ) , 12.04.2013 12:19

So,

zum letzten Mal: ES GEHT UND BLEIBT HIER BEI MEINER LISTE VON MÄRKLIN Modellen.
Ob das nun irgendjemandem paßt oder nicht, ist mir ehrlich gesagt Worschd! Wer was anderes will, der soll es endlich selbst in die Hand nehmen. Aber ich laß mir hier nicht vorschreiben, daß ich auch Modelle von xyz in die Liste einpflegen soll. Nix gibts

So, zum eigentlichen Thema zurück:

Jau, die Liste ist schon recht gut, jedoch der Link zu den Originalbeiträgen sollte in einer zweiten Querspalte unter der Fehlerbeschreibung stehen. So bleibts jedem überlassen, sich die Mühe zu machen (ja, das macht echt Mühe, Arbeit, kostet Zeit... aber wem sein Hobby was wert ist, der investiert die auch gerne, wenn auch nur, um unliebsame Überraschungen zu vermeiden.
Deine Spalte "die Meldung von xy" ist gut, so kann der Melder auch benannt werden. Soweit er das denn will.

Bei mir funktioniert dieses Spalteneditordingens leider nicht. Obs am Browser liegt?

Viele Grüße
Michael

PS: meine Liste BENENNT nur die Modelle und erhebt KEINEN ANSPRUCH ZU VERGLEICHEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Das ist wohl der Grund für die ganzen Mißverständigungen.


ellokfahrer

RE: gelöschte böse Liste

#237 von Maxjonimus ( gelöscht ) , 12.04.2013 12:27

Für alle markenoffenen User geht dieses Thema bitte hier weiter:
Sammlung von Eisenbahnmodellen mit Schwächen / Kritikpunkten
Ich klinke mich dann aus diesem Thema hier aus.


Maxjonimus

RE: gelöschte böse Liste

#238 von hu.ms , 12.04.2013 17:09

Hallo Michael,

hier noch ein paar links zur ergänzung des eingangsbeitrages:

zu BR 94:
viewtopic.php?f=2&t=87771

zur BR 50.40:
viewtopic.php?f=2&t=53300
viewtopic.php?f=2&t=67050

zur BR 38:
viewtopic.php?f=2&t=57251
viewtopic.php?f=2&t=85662

Hubert


Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888


 
hu.ms
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.478
Registriert am: 22.09.2007
Ort: in den Alpen
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM
Stromart Digital


RE: gelöschte böse Liste

#239 von GottfriedW , 12.04.2013 21:46

Die Unvollkommenheit als Schicksal

- Eine Modellbahntragödie –
Niedergeschrieben nach den Erlebnissen
Erlauchter Modellbahnfreunde
Zur Erbauung und Belehrung des gemeinen Modellbahnvolks



Irgendwo in der Mitte zwischen Friesland und Unterfranken.
Ein einsamer Trennungsbahnhof mitten im Walde.
Es ist früh am Morgen, einzelne Nebelschwaden wabern zwischen den Gleisen, nur hin und wieder trifft ein zaghafter Sonnenstrahl auf verrostetes Eisen. In der Ferne hört man eine einsame Krähe krächzen, ansonsten ist die Abgeschiedenheit fast mit Händen zu greifen.

Plötzlich hört man von der rechten Strecke kräftige Kolbenschläge, ein Märklin-Schienenbus ohne Türen fährt eiernd auf Gleis 1 ein. Ihm entsteigt ein grimmig blickender Recke: „Des is mir Worschd, wann der kummt“. An seine spitzen Ohren dringt von links her das Knattern eines Dieselmotors. Aus einem quietschenden Roco-Fünfkuppler ohne Treibstangen klettert ein finster dreinschauender Geselle:“Tscha, denn sin wer eben n lütten Moment sspäter“.
Die beiden Herren bewegen sich schweigend in Richtung der entgegengesetzten Enden des schmalen Schüttbahnsteigs. Wie auf ein Kommando drehen sich beide gleichzeitig um, greifen unter ihre Mäntel,…..

In diesem Moment fällt der Vorhang des ersten Aktes.

Bitte nicht ernst nehmen, das ist mir gerade halt so eingefallen .
Vielleicht gibt’s ja die überraschende Möglichkeit, dass aus den Mänteln eine Buddel Köhm und ein ordentlicher Presssack gezogen werden….

Liebe Grüße
Gottfried


Schau auch mal in Kahlfelden vorbei: viewtopic.php?f=64&t=62356


GottfriedW  
GottfriedW
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.212
Registriert am: 13.04.2011


RE: gelöschte böse Liste

#240 von Heggedotz , 13.04.2013 08:23

....kommt mir vor, wie zwei Exhibitionisten, die gleich ostentativ....


Gruß von der Mosel


 
Heggedotz
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 375
Registriert am: 13.01.2011
Spurweite H0, Z, 0
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: gelöschte böse Liste

#241 von steve1964 , 13.04.2013 13:06

-
is aber ne geile Geschichte .
Und nebenbei , wann habe ich hier im Forum mal ein Duell im Modell gesehen ?
Meiner Erinnerung nach noch nicht .
Wär doch mal ein Mini - Diorama wert . ..
Steve
-


Ich baue, also bin ich.


 
steve1964
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.717
Registriert am: 15.02.2010
Gleise M, K, C, Roco Line, Geo Line, GT, Peco Code 55, Jouef, Fleischmann Messing, Hübner, Märklin 1
Spurweite H0, 1, N
Stromart AC, DC


RE: gelöschte böse Liste

#242 von Blacky67 , 16.04.2013 08:32

So, hallo Michael!

Nun habe auch ich mich durch den Treat gekämpft. Muss schon sagen - super.
Auch ich schließe mich hier meinen positiven Vorrednern an und finde es super, wenn sich jemand die Mühe macht für andere User so eine "Tabelle" zu erstellen und die dann auch noch anzubieten.
Hut ab vor diesem Treat, ich habe schon auf der ersten Seite gesehen, was du dir hier so alles anhören musst.

was ist ein Forum :

nun eigentlich nichts anderes als eine Möglichkeit Probleme zu schildern oder Hilfe zu suchen. Beides habe ich auch schon mehrfach gemacht und nie hat sich einer der Forumuser darüber beschwert dass ich die Frage oder Problemstellung, ja sogar auch Unzufriedenheit geklagt und niedergeschrieben habe. Nun führst du hier alles tabellarisch zusammen und ein Aufschrei geht durch die Menge? Unverständnis

Ich habe aber noch eine Frage. Die angesprochene Tabelle in Eingangspost - die finde ich nicht. Wo bitte kann ich die für mich denn die nehme ich mit wenn ich nächstes mal zum Händler gehe und eines der Modelle meiner Wünsche da drauf steht. Spart sicher Ärger.

Danke und weiter so


_________________
Liebe Grüße, Günther

Schwarzburg V2, der Baubericht

Schwarzburg V2, Youtube Kanal: https://www.youtube.com/@Guenthers-Modellbahn


 
Blacky67
InterCity (IC)
Beiträge: 832
Registriert am: 04.10.2012
Homepage: Link
Ort: in der Nähe von Innsbruck
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Train Controller 10 Gold, CS3, CS2, Booster
Stromart AC


RE: gelöschte böse Liste

#243 von kurier63 , 16.04.2013 08:34

Zitat von steve1964
-
is aber ne geile Geschichte .
Und nebenbei , wann habe ich hier im Forum mal ein Duell im Modell gesehen ?
Meiner Erinnerung nach noch nicht .
Wär doch mal ein Mini - Diorama wert . ..
Steve
-




ja, und wenn dann bitte um 12.00h mittags.....


viele MoBa Grüße,
Michael

Sicher is' nix, außer dem Tod und der Steuer!


 
kurier63
InterCity (IC)
Beiträge: 732
Registriert am: 27.10.2006
Ort: Alzenau
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CU 6021, MS II f. programmiere
Stromart AC, Digital, Analog


RE: gelöschte böse Liste

#244 von Maxjonimus ( gelöscht ) , 16.04.2013 09:09

Zitat von Blacky67

Ich habe aber noch eine Frage. Die angesprochene Tabelle in Eingangspost - die finde ich nicht. Wo bitte kann ich die für mich denn die nehme ich mit wenn ich nächstes mal zum Händler gehe und eines der Modelle meiner Wünsche da drauf steht. Spart sicher Ärger.


Die Tabelle ist von mir und gibt es hier: viewtopic.php?f=2&t=92363

Der "Ärger" entsponn sich nicht darüber, dass man eine Tabelle machen möchte, sondern darüber, dass sich Michael vehement dagegen gesperrt hatte, auch Modelle anderer Marken als Märklin aufzunehmen. Aber auch die User haben mehr Zeit und Arbeit in die Grundsatzdiskussion gesteckt anstatt mal eine Tabelle zu erstellen. Auch Michael hat keine Tabelle erstellt.

Nun, da ich die Idee von Michael ja auch sehr gut finde aber keinen Grund sehe, weshalb man diese nur für Märklin-Modelle erstellen sollte, habe ich einen neuen Thread erstellt, wo eine Marken-offene Tabelle gepflegt wird, die ebenfalls ich erstellt habe. Die Tabelle dort wird von mir mit dem Input der User gepflegt. Die Tabelle kann man als Excel runterladen, selber ergänzen und wieder hochladen...

Alles weitere also hier: viewtopic.php?f=2&t=92363


Maxjonimus

RE: gelöschte böse Liste

#245 von ellokfahrer ( gelöscht ) , 16.04.2013 11:54

Mahlzeit,

ich hab mal ein paar weitere Infos in meine Liste (nicht Tabelle, man muß ja den Unterschied des Urhebers sofort erkennen ) eingebaut.

Aber daß mancher es einfach nicht wahrhaben will, daß eine Märklinliste auch nur für Märklinfahrzeuge und eben nicht für Fremderzeugnisse angelegt ist, dem kann nur ein Filmtip helfen. Dann versteht es sich sicher besser

http://www.jpc.de/jpcng/movie/detail/-/a...pf/hnum/3421408

Es hat sich nicht über die fehlenden Fremden ein Disput entsponnen, sondern über die ganze Aufstellung an sich.

Wünsche einen schönen Dienstag


ellokfahrer

RE: gelöschte böse Liste

#246 von bornrail , 16.04.2013 19:32

Liebe Mitmodellbahner,
ich verfolge diesen Beitrag jetzt schon einige Zeit mit all seinen durchaus strittigen Aspekten. Ich denke, er ist notwendig, nicht nur für Märklin übrigens. Schon die eigentlich recht ansprechende Eggerbahn hat nicht überlebt, als die Zahl der Reklamationen offenbar die die Zahl der problemlos verkauften Modelle überstieg. Ich erinnere mich auch noch gut, als unsere unter diesem Aspekt völlig unbrauchbare Modellbahnpresse die Modelle der ehemaligen Firma Liliput(Austria)lobhudelte ala "Großserienmodelle in Kleinserienqualität". Zu dieser Zeit rollte mein damaliger Modellbahnhändler, den es natürlich schon lange nicht mehr gibt, nur mit den Augen, wenn er auf Liliput angesprochen wurde. Ich selbst hatte zu dieser Zeit den preuss. Akkutriebwagen, die bad. IVh und die S3/6 erstanden. Unnötig zu sagen, dass kein Triebfahrzeug(aus verschiedenen Gründen übrigens) richtig lief. Irgendwann gab es Liliput "plötzlich" nicht mehr. Insofern halte ich eine Qualität, die üblicherweise, den Kunden zufrieden stellt für überlebensnotwendig, für Produzenten und Händler. Bunte Bildchen in Katalogen oder Neuheitenprospekten genügen da nicht. Das ein technisches Teil auch mal nicht funktioniert akzeptiere ich natürlich, es kommt aber auf die Menge und die Wahrscheinlichkeit an.
Man mag trefflich streiten darüber, wie weit eine Detaillierung wirklich gehen muss. Für mich reicht der Detaillierungsgrad, wie ihn z. B. Fleischmann in den ausgehenden 70igern bis 80iger Jahre angeboten hat. Schöne Loks, die man ohne Schwitzen öffnen konnte, gebrauchstüchtig und auch im Jahre 2013 noch ansehnlich, da zwischenzeitlich nichts abgebrochen ist. Märklin und Fleischmann Loks habe ich übrigens bis in die 90iger Jahre immer ohne Fahrprüfung im Geschäft gekauft, da ich noch nicht meine heutigen-schlechten- Erfahrungen gemacht hatte.
Warum gebe ich auch noch meinen Senf dazu? Mehrere meiner Bekannten haben nach langen Jahren resigniert, haben ihre Modellbahnsammlung verkauft oder eingepackt. Mitunter spüre ich selbst nach Jahrzehnten ähnliche Anwandlungen. Ich besitze z. B. -auch das ist ja ein bekanntes Problem-sehr viele Märklin Weichenantriebe und habe immer wieder das "Vergnügen", dass diese ausfallen. Wenn die üblichen Maßnahmen nicht helfen, kann man sie auch heute noch an Märklin einschicken(Herr Mayer ist wirklich sehr hilfsbereit) und man erhält dann einen neuen Antrieb. Nur, der Ausbau macht Schäden, frustriert und animiert nicht gerade zur Weiterbeschäftigung. Etwa 30 Antriebe habe ich noch, quasi ladenneu. Baue ich die ein? Natürlich nicht, denn ihr Versagen ist absehbar. Kann ich sie reklamieren? Natürlich nicht, denn im Moment funktionieren sie ja. Mit anderen Worten, wenn die Qualität nicht stimmt, resigniert der Kunde irgendwann, zumindest bei einem Produkt wie der Modelleisenbahn, die ja nicht wirklich lebensnotwendig ist. Mein jetzt 16jähriger Sohn hilft mir durchaus gerne bei der Bahn, lächelt aber milde, wenn wieder einmal ein Weichenantrieb ausgefallen ist. Wir ersetzen die Antriebe inzwischen-wenn möglich-durch Handschalthebel. Wenn wir also unser schönes Hobby behalten wollen, müssen wir uns melden.

Bornrail(erste Märklin Lok 1954)


bornrail  
bornrail
InterRegio (IR)
Beiträge: 171
Registriert am: 01.11.2010
Ort: Baden-Württemberg
Gleise Märklin C Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECOS II ESU
Stromart AC, Digital


RE: gelöschte böse Liste

#247 von kraus , 16.04.2013 19:44

Liebe Modellbahner,

meinem Vorredner ist kaum etwas hinzuzufügen. Danke für die ansprechende Beschreibung!

@ellokfahrer: Danke für die Mühe und die Zusammenstellung der zum großen Teil vermeidbaren, frustrierenden Schwächen und Fehlerchen ...

mfg, Christian.


kraus  
kraus
InterRegio (IR)
Beiträge: 169
Registriert am: 14.05.2005


RE: gelöschte böse Liste

#248 von ellokfahrer ( gelöscht ) , 17.05.2013 16:05

Moin,

nachdem ich mehrfach ziemlich deppert angemacht wurde und ich den Zynismus in anderen Beiträgen bezüglich der Schwachstellenliste leid bin, ist diese Liste nun gelöscht.

Ich danke all denjenigen, die mir sinnvolle Infos schickten und sich an der Hilfestellung bei Kaufentscheidungen erfreuten.

Dem motzenden Rest, der bis heute nicht verstehen will, daß diese Liste nur eine Sammlung bereits erschienener Beiträge war, sei ebenfalls gedankt. Hoffentlich werdet ihr niemals ein Modell in die Hände bekommen, das qualitative Schwächen aufweist.

Und dann sagt bloß nicht, es hätte euch keiner vorher darauf hingewiesen. Ihr wollt es doch so.


ellokfahrer

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz