RE: Gützold ist wieder da

#1 von Harzroller ( gelöscht ) , 05.04.2013 19:30

hier ein Link http://www.nexusboard.net/showthread.php...4520&showpage=8 zur Wiedergeburt von Gützold


Harzroller

RE: Gützold ist wieder da

#2 von V300fan , 06.04.2013 12:38

Dem schenke Ich momentan noch wenig glauben, da die Homepage immernoch nichts anderes spricht und auf Mail's auch noch nicht geantwortet wird....


Mein kleiner H0 Traum, Gardelegen - Dähre - Klütz
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981


Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:

https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917


 
V300fan
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.217
Registriert am: 13.06.2011
Ort: Potsdam
Spurweite H0
Steuerung Roco z21
Stromart DC, Digital


RE: Gützold ist wieder da

#3 von Gelöschtes Mitglied , 06.04.2013 12:48

Hallo.
Zum Glück ist es nicht entscheident ob ein User hier dem Glauben schenkt.

Wenn man sich die Mühe macht und den dort verlinkten Scan des Flyers liest, dann wird man dort lesen können, dass man ab 15.4. (wieder) in Zwickau erreichbar ist. Und die Gützold-Homepage wurde auch früher nur sehr unregelmäßig (im Abstand von vielen Wochen) aktualisiert.

Wie "zukunftssicher" das Vorhaben ist, wird man wohl allerdings erst in etwa einem Jahr sehen können (ob man bis nach der nächsten Spielwarenmesse durchgehalten hat).


Mir persönlich fehlen Varianten der BR 156/252 und eine weitgehende Überarbeitung des Gehäuses der BR 118/228 (was aber wohl auch nicht entscheident für die neue Firma ist ).


mfG
Ralf Wittkamp



RE: Gützold ist wieder da

#4 von Dieter B. ( gelöscht ) , 07.04.2013 21:31

Hallo Ralf,
Du sagst es in deinem Schlußsatz, warten wir erst ab.
Das Gützoldprogramm war nicht so schlecht und das Überarbeiten dauert.
Ich freue mich auf die 03 1010.

Grüsse an Alle


Dieter B.

RE: Gützold ist wieder da

#5 von Hobbyeisenbahner , 09.04.2013 19:54

Hallo,
auch ich würde mich über ein Wiederaufleben der Gützoldprodukte freuen.
Insbesondere über das erscheinen einer BR 256/156 in AC-Ausführung. Habe
auch schon einige Loks von Gützold, die ohne Probleme auf meiner K-Gleis
Anlage laufen.
An alle die jetzt wieder mit den M-Gleisen kommen einen Tip, werft diese
Gleise endlich weg und investiert in K- oder C-Gleis. Damit würdet ihr auch
Märklin tatkräftig unterstützen.


Gruß
Volker

Lokdecoder v. Märklin verstehen DCC, jetzt gibt es eventuell
wieder Loks von Märklin.
Software TrainController


Hobbyeisenbahner  
Hobbyeisenbahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 370
Registriert am: 04.03.2009
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung mc² zur Loksteuerung, Booster Tams B-4, Weichen u. Signale Steuerung über LocoNet-Buffer, Rückmeldung über weiteren LocoNet-Buffer
Stromart AC


RE: Gützold ist wieder da

#6 von UlrichRöcher ( gelöscht ) , 11.04.2013 09:58

Hallo,

ach?!? Ich habe eine 155 und eine 229 von Gützold und beide Loks haben auch auf C- und K-Gleis nicht die besten Laufeigenschaften. Die 155 hat eine so starke Entgleisungsneigung, dass sie bei mir keine vollständige Runde fahren kann. Es liegt definitiv an der falschen, nicht auf Märklingleis angepassten Radform und insb. bei der 155 an den zu niedrigen Spurkränzen. Die 155 will ich jetzt mit den Roco-AC-Radsätzen der Roco 155 ausrüsten - damit sollte das Problem erledigt sein.

Grundsätzlich hoffe ich, dass die weitermachende Fa. Gützold bei ihren Fahrzeugen für's Märklin-System endlich die korrekten Radstände und die korrekte Radform mit ausreichenden Spurkränzen anwendet. Wenn einfach nur der bisherige Mist weitergemacht wird, kommt mir keine neue Gützold-Lok mehr auf die Bahn. Und da spielen die unzulänglichen Eigenschaften des Blechgleises nun mal ausnahmsweise mal keine Rolle.

Viele Grüße
Ulrich


UlrichRöcher

RE: Gützold ist wieder da

#7 von lokomo , 11.04.2013 12:56

Hallo Volker,

Danke für den Tipp!!!
Bräuchte jetzt eine kleine Finanzspritze von ca.X€ für die neuen Gleise
und wo wir schon mal dabei sind noch ein bisschen Kleingeld für X Weichenantriebe und auch Laternen hätte ich gerne wieder!!!

Nun zu Gützold-Loks!!!Meine laufen Tadellos!!!Ich kann die Radlenker an den M-Gleisen aus Metall nachbiegen!!!Das war auch für andere Fremfabrikate wie Hag,Rivarossi usw. erforderlich!!!
Das geht bei C-u.K-Gleis nicht!!!

Ausserdem hängt bei mir der Dreck an den Rädern und nicht auf dem Gleis!!!

Gruß Dieter


lokomo  
lokomo
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 379
Registriert am: 12.11.2012
Ort: NRW
Spurweite H0, G
Steuerung Digital
Stromart AC, Digital


RE: Gützold ist wieder da

#8 von Arno , 11.04.2013 15:07

Hallo Forum,
hallo Ulrich,

also auf meinen K-Gleisen und Weichen (keine Bogenweichen und DKW !) fahren selbst Fahrzeuge mit RP25-Radsätzen völlig problemlos, wenn der Innenabstand der Räder auf der Achse auf ca. 14,0 mm eingestellt wurde.
Die besondere Form des Märklin-Radprofiles ist nicht erforderlich.
Auch Fleischmann- und ROCO-Fahrzeuge mit NEM-Radsätzen machen überhaupt keine Probleme!
Wie gesagt - Radsatz-Innenmaß von 14 mm und die Ächtung von Bogenweichen und DKW ist aber Voraussetzung.

Viele Grüße
Wilhelm


Arno  
Arno
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.510
Registriert am: 19.02.2007
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung analog
Stromart DC


RE: Gützold ist wieder da

#9 von Thomas 38205 , 17.04.2013 14:05

Hallo an alle,

schaut mal auf die Homepage von Gützold. Ich glaube wir können uns freuen, dass es weitergeht.

Gruß Thomas


Thomas 38205  
Thomas 38205
InterRegio (IR)
Beiträge: 194
Registriert am: 15.10.2009
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Gützold ist wieder da

#10 von Dominic ( gelöscht ) , 17.04.2013 14:18

http://www.guetzold.de/
Freue mich auch schon.


Dominic

RE: Gützold ist wieder da

#11 von V300fan , 18.04.2013 17:25

Nix neues, Stand vom Januar.

Was soll man da sehen??


Mein kleiner H0 Traum, Gardelegen - Dähre - Klütz
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981


Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:

https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917


 
V300fan
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.217
Registriert am: 13.06.2011
Ort: Potsdam
Spurweite H0
Steuerung Roco z21
Stromart DC, Digital


RE: Gützold ist wieder da

#12 von Thomas 38205 , 18.04.2013 17:39

Hallo V300fan,

Hompage ist Stand 17.04.2013 und ab 01.05. werden Ersatzteile wieder ausgeliefert und Bestellungen können abgegeben werden.

Gruß Thomas


Thomas 38205  
Thomas 38205
InterRegio (IR)
Beiträge: 194
Registriert am: 15.10.2009
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Gützold ist wieder da

#13 von V300fan , 18.04.2013 19:37

Stand: 07.01.2013


Steht bei Mir unten rechts... WO seid Ihr ?

"Werte Modellbahnfreunde, werte Kundschaft

Wir bitten zu beachten, dass aufgrund interner Umstrukturierung vorerst keine Bestellungen und Aufträge bearbeitet bzw. entgegen genommen werden.

Für Ihr Verständnis besten Dank."


Mein kleiner H0 Traum, Gardelegen - Dähre - Klütz
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981


Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:

https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917


 
V300fan
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.217
Registriert am: 13.06.2011
Ort: Potsdam
Spurweite H0
Steuerung Roco z21
Stromart DC, Digital


RE: Gützold ist wieder da

#14 von Hobbyeisenbahner , 18.04.2013 19:47

Also wenn ich auf die Homepage gehe lese ich folgendes:

Sehr geehrte Fachhändler, werte Kundschaft,

Wir begrüßen Sie auf der Seite der Gützold Modellbau GmbH. Die Seite wird zur Zeit neu gestaltet. Aus organisatorischen Gründen können wir mit der Auslieferung der Ersatzteile erst am 01.05.2013 beginnen. Bestellungen werden ab sofort unter der bekannten Faxnummer oder per Email entgegengenommen.

Außerdem möchten wir Sie informieren:
Es folgt eine Presse Mitteilung die ich hier nicht wiedergebe.

Stand der Homepage: 17.04.2013

Und im Impressum steht:
Eisenbahnmodellbau Pirna GmbH
Hugo-Küttner-Straße 1a
01796 Pirna

Wenn ich das so lese muß ich mich fragen ob V300 ein ewig gestriger ist oder nicht lesen kann


Gruß
Volker

Lokdecoder v. Märklin verstehen DCC, jetzt gibt es eventuell
wieder Loks von Märklin.
Software TrainController


Hobbyeisenbahner  
Hobbyeisenbahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 370
Registriert am: 04.03.2009
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung mc² zur Loksteuerung, Booster Tams B-4, Weichen u. Signale Steuerung über LocoNet-Buffer, Rückmeldung über weiteren LocoNet-Buffer
Stromart AC


RE: Gützold ist wieder da

#15 von CR1970 , 18.04.2013 20:22

@300fan vlt mal im Browser f5 drücken


Andrà tutto bene und nette Grüße von CR1970
Mein Bahnhof Crailsheim um 1968...
Meine Videos findet ihr hier...


 
CR1970
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.519
Registriert am: 05.12.2005
Gleise Märklin K
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart AC, Digital


RE: Gützold ist wieder da

#16 von Uwe Meybom , 18.04.2013 20:25

Maoin Stummis,

bein Dampfloktreffen in Dresden wurde letzten Tage u.a. die BR 03 1010 als Neuheit angekündigt.


Gruß Uwe


 
Uwe Meybom
InterCity (IC)
Beiträge: 861
Registriert am: 27.04.2005
Ort: Wolfhagen
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+,
Stromart AC, Digital


RE: Gützold ist wieder da

#17 von V300fan , 18.04.2013 20:31

Zitat von CR1970
@300fan vlt mal im Browser f5 drücken




Ich hasse Browser...


Mein kleiner H0 Traum, Gardelegen - Dähre - Klütz
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981


Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:

https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917


 
V300fan
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.217
Registriert am: 13.06.2011
Ort: Potsdam
Spurweite H0
Steuerung Roco z21
Stromart DC, Digital


RE: Gützold ist wieder da

#18 von CR1970 , 18.04.2013 21:13

Na also geht doch


Andrà tutto bene und nette Grüße von CR1970
Mein Bahnhof Crailsheim um 1968...
Meine Videos findet ihr hier...


 
CR1970
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.519
Registriert am: 05.12.2005
Gleise Märklin K
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart AC, Digital


RE: Gützold ist wieder da

#19 von Nottertal-Bahner ( gelöscht ) , 18.04.2013 22:05

Mit F5 hat sich bei mir tatsächlich das Impressum aktualisiert.


Nottertal-Bahner

RE: Gützold ist wieder da

#20 von CR1970 , 18.04.2013 22:24

Grad mache s'maul zua


Andrà tutto bene und nette Grüße von CR1970
Mein Bahnhof Crailsheim um 1968...
Meine Videos findet ihr hier...


 
CR1970
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.519
Registriert am: 05.12.2005
Gleise Märklin K
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz