Auch in diesem Jahr öffnet die BSW Gruppe Eisenbahngeschichte wieder den von ihnen betreuten Depotstandort Lichtenfels des DB Museums. Präsentiert werden eine Reihe interessanter historischer Museumsfahrzeuge. Für die Fotofreunde werden auch im Freien Lokomotiven und Wagen aufgestellt. Vielleicht ist auch eine geplante Überraschung machbar. Auf Schautafeln wird heimatliche Bahngeschichte und zum Thema Dampflokomotive Wissenswertes gezeigt. Auch die Modelleisenbahnfreunde werden auf ihre Kosten kommen. Einzelheiten werden noch bekannt gegeben.
Ende 2012 hat die äußerliche Aufarbeitung der Lok 144 119-5 im historischen Rundschuppen des Depotstandortes Lichtenfels (Außenstandort DB Museum Nürnberg) begonnen.
Stand April 2013: Die Arbeiten an der historischen Elektrolok kommen gut voran. An den Problemzonen Kanten und Fenstereinfassungen wurden die Befürchtungen übertroffen. Die lockeren Farbschichten an diesen Stellen waren nur noch Makulatur. Dicke Rostschichten mussten entfernt werden. Aber nach monatelangen Schleif- und Entrostungsarbeiten konnte jetzt schon mal großflächig Grundfarbe aufgetragen werden. Viel Zeit wird noch zum Abschleifen der Roststellen und lockeren Farbschichten am Dach nötig sein. Die Gruppe hofft bis zur Septemberveranstaltung die Lok weitgehend fertig grundiert vorzeigen zu können.