RE: Graswüstingen

#1326 von antenna , 20.10.2015 18:18

Faszinierend...

würde Mr. Spock sagen. Ich nenne Dich jetzt den Beobachter.

*wagenrauskram* *genauhinguck* ...



Bier habe ich schon mal probiert rost:



Gruß,
Axel


antenna  
antenna
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.172
Registriert am: 09.04.2013


RE: Graswüstingen

#1327 von Rückblock , 20.10.2015 19:25

Hallo Axel,

schön anzusehen, die Ganzzüge auf Deiner Moba. Speziell der Erzwagenzug. Da habe ich noch gut das "Original" in Erinnerung. Wie oft war ich an der Strecke zwischen Rheine und Emden mit der Kamera unterwegs.

Auf meiner "uralt" Moba gab es daher auch einen Erzzug mit "zwei" 44ern davor. Eine Lok davon habe ich seinerzeit einem Kind von einem Arbeitskollegen geschenkt. Die andere Lok steht (ohne Schleifer) nun bei mir seit vielen vielen Jahren in der Vitrine. Hatte die Loks seinerzeit mit einem steckbarem Kabel verbunden um einen gleichzeitigen Halt zu erzwingen.

Ob die Lok wohl noch einmal fahren wird? Nun demnächst wohl erst einmal mit DHL. Schmunzel.

Selbst habe ich aktuell wieder Zweifel ob mein Keller der richtige Ort für meine Moba ist. Beim letzten "Jahrhundertregen" vor ein paar Wochen war wieder Wasser im Keller. Zwar keine Flut, aber trotzdem da vergeht mir aktuell ein wenig die Lust.

So wünsche ich wenigstens Dir weiterhin gute Fahrt auf der Anlage.
Mit freundlichem Gruß aus dem Rheinland
Rolf


Das Motto meiner sich im Aufbau befindlichen Anlage: Der Weg ist das Ziel
viewtopic.php?f=64&t=96118&hilit=ziel+weg+ist+das


 
Rückblock
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.505
Registriert am: 29.06.2013
Ort: Mönchengladbach im Rheinland
Gleise Märklin K Gleise
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS 2 mit Computeransteuerung
Stromart Digital


RE: Graswüstingen

#1328 von saarhighländer , 21.10.2015 19:19

Hallo Axel,

wenn wir mal so richtig "politisch korrekt" sein wollen, dann ist es ein Ford Capri I und als Märklinbahner solltest gerade du das wissen.......
Und auf diesen Wagen waren ursprünglich von Märklin 4 Ford 17M geladen von der Ausstattung "08-15", die Fahrzeuge (der überwiegende Teil) war auf den langen Wagen mit 8 Autos - Opel Rekord B (grau m. AHK), Jaguar E-Type (1 St. - rot od. weis), Porsche 911 (2 St. rot u. beige), VW Käfer (3 St. grün, blau u. weis), Ford Capri I (orange)
Das mit der drahtigen Rundbürste kenn ich, bei mir wars eher von den Schienen reinigen, aber für die Achsen und Räder ist dieses Teil unersetzbar. Wenn man denn so ranziges Zeug aus dem Schneewittchenschlaf anderer ehem. Modelbahner käuflich erwirbt

Schlaumeier Grüße, Thomas


M-Gleis, denn NUR das "M" macht den Unterschied

viewtopic.php?f=64&t=70077

Mit-Glied "IG-MoBa-Saar-Pfalz" und "M(E)C Garagenkinder"

Sympathisant des "Don Camillo v. d. Pälzer Niederungen"


 
saarhighländer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.308
Registriert am: 20.11.2011
Ort: Im Saarland zuhause, in der Welt daheim
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Graswüstingen

#1329 von -jojo0714- , 21.10.2015 19:39

Und das Bier kommt auch gleich hinterher. Schöne Bilder hast du da gemacht.


Modelleisenbahn? Nicht nur was für "alte" Leute !

Meine Erste > viewtopic.php?f=64&p=1410361#p1410346


-jojo0714-  
-jojo0714-
InterRegio (IR)
Beiträge: 142
Registriert am: 11.07.2015


RE: Graswüstingen

#1330 von antenna , 21.10.2015 21:24

Hallo Freunde der Capri Sonne...

Lieber Rolf, die "Wasserstandsmeldungen" hören sich aber gar nicht gut an. Bei uns hat es zwar auch hin und wieder mal etwas gepieselt, aber gleich Wasser im Keller? Eindringendes Wasser sollte man doch irgendwie abstellen können, zumal es ja nicht das erste Mal war? Und gegen eine Fahrt der 44 ist natürlich nichts einzuwenden.

Tja, Thomas, mit den Autos und LKW habe ich es ja nicht so. Da ist noch Fortbildung angesagt. Du wirst lachen, mein originaler Autotransporter hatte sogar die grauen 17M drauf. Hab aber keinen einzigen mehr gefunden.

@jojo: Bier war nur temporär abgestellt. Ziemlich wacklige Angelegenheit.

Gruß,
Axel


antenna  
antenna
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.172
Registriert am: 09.04.2013


RE: Graswüstingen

#1331 von raily , 22.10.2015 04:36

Moin die Herren,

inwieweit der Thomas nun die frühen grauen oder die späteren bunten Badewannen alias Ford 17m's meint,
weiß ich nicht,
jedenfalls schauten sie so aus:




Leider habe ich von beiden Ausführungen nur je ein Wagenpärchen,
heute könnte ich mich dafür, daß ich seinerzeit nicht mehr angeschafft habe, na sagen wir mal vornehm, ohrfeigen ...

Viele Grüße,
Dieter.


Märklinbahner ab `61 m. Pause, Ep.III-IVa, z.Zt. keine große Anlage, aber etwas DC dazu.
___
wd.


 
raily
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.658
Registriert am: 02.07.2006
Ort: Bremen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Graswüstingen

#1332 von saarhighländer , 22.10.2015 11:31

Guuuuten Moooorgen,

@Dieter: Genau die meinte ich. Mein Wagen hatte die 17 M+M's in gelb, weis, blau und orange drauf.

@Axel: Ne Leer-/Lehrstunde für Autokunde? Gerne, jederzeit... na ja... fast jederzeit...

Gruß Thomas


M-Gleis, denn NUR das "M" macht den Unterschied

viewtopic.php?f=64&t=70077

Mit-Glied "IG-MoBa-Saar-Pfalz" und "M(E)C Garagenkinder"

Sympathisant des "Don Camillo v. d. Pälzer Niederungen"


 
saarhighländer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.308
Registriert am: 20.11.2011
Ort: Im Saarland zuhause, in der Welt daheim
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Graswüstingen

#1333 von antenna , 22.10.2015 15:39

Moin Dieter,

ich wollte schon schreiben, wie aus dem Ei gepellt (die Radsätze blenden ja regelrecht), aber das Geländer vom linken Wagen solltest Du mal zurechtbiegen.

Hi Thomas,

zumal ich sowieso einen Kurierdienst in die Westpfalz benötige, werde ich an die Le/e/hrstunde denken. Egal wie rum der nun fährt.

Gruß,
Axel


antenna  
antenna
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.172
Registriert am: 09.04.2013


RE: Graswüstingen

#1334 von raily , 22.10.2015 17:40

Moin Axel und Thomas,

zurechtbiegen, ja, erledigt:
Es war nur ganz leicht zur Mitte hin verbogen, nicht so schlimm, wie es auf dem Foto ausschaut.

Wie aus dem Ei ..., auch ja, die waren auch kaum im Einsatz:
Die sind zu 99% seit ihrem Neukauf seinerzeit fast nur gelagert gewesen.
Irgendwie sollte das mal ein Ganzzug mit den grauen Fords werden, aber da war grad der Modellwechsel zu den bunten Fords
und der neueren Wagenausführung mit aufgedruckten Schriften anstatt der erhabenen,
so ist es halt dabei geblieben
und nur 4 Einzelwagen in einem Gemischten gefiel mir nicht so,

heute ärgere ich mich darüber, so stur gewesen zu sein.

Aber irgendwie ist es mir wohl angeboren, denn von den neuen, die mit den Ford Granadas habe ich auch nur 3 Pärchen ...

Viele Grüße,
Dieter.


Märklinbahner ab `61 m. Pause, Ep.III-IVa, z.Zt. keine große Anlage, aber etwas DC dazu.
___
wd.


 
raily
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.658
Registriert am: 02.07.2006
Ort: Bremen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Graswüstingen

#1335 von antenna , 26.10.2015 20:31

Hallo beisammen.

Das Autozeugs hat bei mir keine so hohe Priorität, aber ich verstehe den Dieter. Auf der anderen Seite muss man sich ja auch Optimierungspotential für die Zukunft offen halten. Sonst macht man nur noch Frustkäufe auf den Börsen.

Apropos Priorität. Wasserfarbkasten, einen dünnen Pinsel, etwas "Antizitterwasser" und los gings. Die Wägelchen haben nun Lampen. Manche waren schon aus alten Zeiten etwas farblich behandelt und die handgeklecksten Nummernschilder stammen aus aus dem letzten Jahrtausend. Ich denke, da werde ich mit aktueller PC-Drucktechnik nachlegen. Damit man etwas mehr sieht, auf die Bilder klicken. Die Originalauflösung ist verlinkt.





Und dann kam pünktlich zum Wochenende ein Überraschungspaket. Vor lauter Eifer vergaß ich zu knipsen, aber so sah es nach Komplettzerlegung (bis auf Getriebe und Radsätze), Reinigung, Einbau eines Umschalters anstelle des Dekoders und teilweiser Neuverkabelung aus...


Und in Betrieb...



Ich hoffe, dem großzügigen Lieferanten steht auch ein breites Grinsen im Gesicht.

Gruß,
Axel


antenna  
antenna
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.172
Registriert am: 09.04.2013


RE: Graswüstingen

#1336 von Stefan7 , 26.10.2015 20:36

Hi hi und ich habe das Päckchen von großzügigen Spender angenommen,

weil ich gerade zufällig an die Haustüre ging als der Postmann läutete

Zwei Käfer habe ich für dich auf der Börse abgegriffen Axel, ich hoffe es ist in deinem Interesse

Viele Grüße


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Graswüstingen

#1337 von Manu2090 , 26.10.2015 21:08

Jaja wenn der Postmann zweimal klingelt



Axel, danke für die Aushilfsdioden

Gruß Manu


www.Kleingedrucktes-h0.de


 
Manu2090
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.010
Registriert am: 29.05.2012
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Graswüstingen

#1338 von Tim sein Papa , 26.10.2015 23:52

Abend Axel,

ob dieses Zuges inkl. Geräuschkulisse bestätige ich immenses Grinsen im Gesicht!
Wer bei diesem Video (egal ob Pickel-/Spiel- oder Nietenzählbahner) nicht grinst, der ist falsch hier!!!


VG Normen
(ich passe meine Baugeschwindigkeit meinem Umfeld an --> BER !!)

mein Projekt Seidenstadt 2.0: viewtopic.php?f=15&t=164465
die Anlagenplanung: viewtopic.php?f=24&t=162034#p1870803


Tim sein Papa  
Tim sein Papa
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.693
Registriert am: 08.11.2013
Ort: Berlin
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Graswüstingen

#1339 von Stefan7 , 27.10.2015 05:53

In der Axelhöhle,

ist grinsen garantiert
Weil es einfach klasse ist was unser Axel da treibt

Ach gerade sehe ich die zwei Golf 1 die habe ich auch nochmal für dich Axel.


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Graswüstingen

#1340 von saarhighländer , 27.10.2015 09:40

Hey Axel du alte Haut,

wenn du das Bedürfnis hast dir noch weitere Pkw's zulegen zu wollen, ich habe das noch ein paar Krabbeltierchen und Sportkügelchen in eckiger Form von Ronald im Auftrag zu verticken. Rede mal mit ihm und ich schick dir Bilder dazu, evtl. könnte man das dann in PS regeln.

Also: Rede mal mit mir was die gummibereiften Fahrzeuge betrifft, bevor du anderweitig in einen Kaufrausch verfällst. Es gibt noch mind. 243 Teile in meinem Auftragssortiment die dir gefallen werden und nach dem Umzug in die größere Axelhöhle den passenden Auslauf haben werden.

Aloah, Thomas


PS: Klein aber fein, dein Fuhrpark


M-Gleis, denn NUR das "M" macht den Unterschied

viewtopic.php?f=64&t=70077

Mit-Glied "IG-MoBa-Saar-Pfalz" und "M(E)C Garagenkinder"

Sympathisant des "Don Camillo v. d. Pälzer Niederungen"


 
saarhighländer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.308
Registriert am: 20.11.2011
Ort: Im Saarland zuhause, in der Welt daheim
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Graswüstingen

#1341 von Rückblock , 27.10.2015 18:02

Hallo Axel,

einfach Klasse das die 44er nun Vorspann bekommen hat. So einen schweren Erzzug alleine zu ziehen ist ja auch sehr anstrengend und dann auch noch die Steigung.
Als die Erzzüge damals aus dem Hafen von Emden kamen gab es auch so eine Steigung. Angeblich lagen auf den Loks sogar immer Ersatzkupplungen bereit, für den Fall der Fälle. Schmunzel

Allzeit gute Fahrt wünscht
mit freundlichem Gruß aus dem Rheinland
Rolf


Das Motto meiner sich im Aufbau befindlichen Anlage: Der Weg ist das Ziel
viewtopic.php?f=64&t=96118&hilit=ziel+weg+ist+das


 
Rückblock
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.505
Registriert am: 29.06.2013
Ort: Mönchengladbach im Rheinland
Gleise Märklin K Gleise
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS 2 mit Computeransteuerung
Stromart Digital


RE: Graswüstingen

#1342 von antenna , 28.10.2015 19:59

Seid gegrüßt.

So muss das sein. Niemand meckert oder kritisiert die edlen Kreationen. Was den Autohandel angeht, sind meine Ambitionen allerdings nur rudimentär ausgeprägt.

Stefan, die bestellten Käfer nehme ich natürlich (obwohl ich nicht weiß, ob ich nun einen Kredit aufnehmen muss ) und über die zwei Golf I werden wir uns auch handelseinig.

Manu, hat's denn geklappt? Ich hatte gar nicht gefragt, für was Du die Dinger eigentlich brauchst. Falls Stefan eine neue Gleichstrom-Kaffeemaschine bauen will, wären sie dafür etwas unterdimensioniert.

Normen, das ist Sinn und Zweck der Übung. Ich habe in der Höhle zwar auch schon geflucht, aber von dort müssen positive Schwingungen ausgehen. Mit Gleichspannung geht das schon mal garnicht. Da schwingt nix. *wegduck* Dem Stefan hätte ich auch schon fast ein M-otivationsindustrieoval auf die Theke geschraubt, aber er hat ja nun wieder selbst zu alter Stärke zurückgefunden.

Thomas, also 243 Stück sind ganz leicht oberhalb dessen, was ich mir vorstelle. So Krabbeltiere könnte ich mir ein paar wenige mehr vorstellen, aber mit den Flachkäfern wird's dann schon schwierig. Wenn die Planungen keine Wendungen nehmen, sind Ronald und ich in Pirmasens dabei, dann kläre ich das vorher mit ihm ab.

Und Rolf, ich möchte nun keine öffentliche Lobhudeleien ausbreiten, aber das war echt ein "feiner Zug".

Gruß,
Axel


antenna  
antenna
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.172
Registriert am: 09.04.2013


RE: Graswüstingen

#1343 von Manu2090 , 28.10.2015 20:04

Hi Axel

Hat alles super funktioniert, Kaffee kochen kann das Teil noch nicht, aber schauen wir mal

Gruß Manu


www.Kleingedrucktes-h0.de


 
Manu2090
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.010
Registriert am: 29.05.2012
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Graswüstingen

#1344 von saarhighländer , 28.10.2015 22:50

Hi Axel,

ok, ich mach dann mal ein "Schächtelchen" fertig, handelseinig musst du mit Ronald werden und dafür musst du mit Sicherheit keinen Kredit aufnehmen. Höchstens deinen Dispo leicht in Anspruch nehmen solltest du den Autozu komplett bestücken wollen.

Oh und danke noch für die Glückwünsche - ick habe mir sehr jefreut

Ach ja, noch was sehr wichtiges: Rede gut auf den Stefan7 ein, dass er die hundert Prozent für PS erreicht....... ich hab da einen Anschlag auf ihn vor, aber psssssst......

Gruß Thomas


M-Gleis, denn NUR das "M" macht den Unterschied

viewtopic.php?f=64&t=70077

Mit-Glied "IG-MoBa-Saar-Pfalz" und "M(E)C Garagenkinder"

Sympathisant des "Don Camillo v. d. Pälzer Niederungen"


 
saarhighländer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.308
Registriert am: 20.11.2011
Ort: Im Saarland zuhause, in der Welt daheim
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Graswüstingen

#1345 von Buddahmann ( gelöscht ) , 29.10.2015 11:10

Moin!

UUUuiiiiiiiiiihhh, das Züglein sieht aber mal lecker aus!!!!!!!!!!! *lechtz*


Buddahmann

RE: Graswüstingen

#1346 von raily , 29.10.2015 22:27

Hallo Leute,

was ihr da wieder veranstaltet, das liest sich ja wie eine Anleitung für Autoschieberbanden,

äh, appropos Autoschieberei,
da könnte ich noch ein paar Badewannen gebrauchen,

aber bitte nur die von Ford, Kaldewei kommt mir nimmer ins Haus, die haben nämliche keine Räder drunter ...

Nun aber zum eigentlichen Thema:
Oh, was bin ich froh, daß deine alte "grande Dame", Axel, noch eine ebensolche Schwester erhalten hat, jetzt ist der Zug perfekt,
um das Wort 'stimmig' zu vermeiden,
das ganze Zugbild, ein wahrer Augenschmaus!

Rolf hat es auf den Punkt gebracht, ganz meine Meinung, Zitat:
"Einfach Klasse das die 44er nun Vorspann bekommen hat.
So einen schweren Erzzug alleine zu ziehen ist ja auch sehr anstrengend und dann auch noch die Steigung."


Noch ganz nebenbei:
Von dieser Wagengattung besitzen wir beide jetzt jeder 17 Stück, obwohl wir völlig unabhängig voneinander eingekauft haben,
nur du ohne und ich mit Klappdeckelabdeckung.


Viele Grüße,
Dieter.


Märklinbahner ab `61 m. Pause, Ep.III-IVa, z.Zt. keine große Anlage, aber etwas DC dazu.
___
wd.


 
raily
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.658
Registriert am: 02.07.2006
Ort: Bremen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Graswüstingen

#1347 von Stefan7 , 30.10.2015 06:25

Zitat von saarhighländer


Ach ja, noch was sehr wichtiges: Rede gut auf den Stefan7 ein, dass er die hundert Prozent für PS erreicht....... ich hab da einen Anschlag auf ihn vor, aber psssssst......

Gruß Thomas




Ey, ich lese hier mit

Mittlerweile liegen wir bei 90% Börse in Pirmasens

Ach und Axel, wegen der vier Strassenfahrzeuge musst du keine Sorge haben, die gehören schon dir, also nix Kredit


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Graswüstingen

#1348 von saarhighländer , 30.10.2015 12:32

Zitat von Stefan7
........Ey, ich lese hier mit

Mittlerweile liegen wir bei 90% Börse in Pirmasens ......



Wieso war mir das im Vorfeld klar dass du Nase hier immer wieder herein schaust, hää?

Gruß Thomas


M-Gleis, denn NUR das "M" macht den Unterschied

viewtopic.php?f=64&t=70077

Mit-Glied "IG-MoBa-Saar-Pfalz" und "M(E)C Garagenkinder"

Sympathisant des "Don Camillo v. d. Pälzer Niederungen"


 
saarhighländer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.308
Registriert am: 20.11.2011
Ort: Im Saarland zuhause, in der Welt daheim
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Graswüstingen

#1349 von antenna , 30.10.2015 20:17

Hallo beisammen.

Fein, wenn die viel zu langen Züge auf der viel zu kleinen Anlage auch anderswo unterhaltsam sind.

Dieter, wieviele von den Seitenentladewagen (4631) hast Du eigentlich jetzt? Muss ich auf der nächsten Börse nachlegen?

Ich gehe nachher mal noch in den Keller und KFZ-Kennzeichen ausschnippeln und ankleben. Ich schätze, ich muss mir noch Lust für diesen Futzelkram anbasteln, denn aufgrund Stefans letzten Satzes schwant mir weiteres Vorsignalwiederholergelöte.

Gruß,
Axel

Ach so, noch ein Bild des Grauens... ist ja bald Halloween...


antenna  
antenna
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.172
Registriert am: 09.04.2013


RE: Graswüstingen

#1350 von raily , 30.10.2015 22:06

Hallo Axel,

jetzt ist der "Kerl" auch noch farbenblind ..., das ist maximal Rotens !!!!

Ach, bzgl. der Seitenentladewagen,
da geh' ich mal zählen, das waren, glaube ich , noch nicht allzu viele .... :


Erstmal viele Grüße,
Dieter.


Märklinbahner ab `61 m. Pause, Ep.III-IVa, z.Zt. keine große Anlage, aber etwas DC dazu.
___
wd.


 
raily
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.658
Registriert am: 02.07.2006
Ort: Bremen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


   

MISSION IMPOSSIBLE – Vorstellung (meines Schattenbahnhofs)
Der "Rasende Roland" - Modulanlage in Ep. II

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz