Hallo,
hat jemand ne Idee, wie ich Trassen am besten baue?
Speziell die Abstützungen? Mit Holz komm ich nämlich
kein bisschen zurecht. Geht Styrodur?
Danke.
Hallo,
hat jemand ne Idee, wie ich Trassen am besten baue?
Speziell die Abstützungen? Mit Holz komm ich nämlich
kein bisschen zurecht. Geht Styrodur?
Danke.
Hallo Moritz,
naja, Styrodur könnte man schon nehmen, aber wie willst Du die Schienen darauf fixieren? Man könnte punktuell kleben und dann einschottern, dann würden die Schienen halten.
Allerdings sollten Schienen wirklich stabil verlegt werden! Gerade die Sorgfalt die Du beim Bau der Schienentrassen an den Tag legst, garantiert Dir später einen störungsfreien und sicheren Fahrbetrieb! Sparen an der falschen Stelle gibt nur Frust ...
Als Anfänger kannst Du natürlich probieren ob Du mit Styrodur und entsprechend "ausgefrästen" Stellen für die Schienen was stabiles hinbekommst.
Das Verarbeiten von Holz ist übrigens gar nicht sooo schwierig. Frage Deine Eltern. Irgendjemand kommt schon mit einer Stichsäge klar und kann Dir die benötigten Trassen aussägen ...
Viele Grüße,
Kalle
Beiträge: | 6.761 |
Registriert am: | 30.04.2007 |
Spurweite | 1 |
Stromart | Digital |
Hallo Moritz,
ich kann Dir auch nur Holz als Trasse empfehlen. Ein bischen Übung und Du müstest mit dem Material auch umgehen können. Woran scheitert es denn?
nordische Grüße
Alex
meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching
meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli
Beiträge: | 7.925 |
Registriert am: | 21.03.2012 |
Ort: | Bargteheide |
Gleise | Märklin C & K |
Spurweite | H0 |
Steuerung | ESU ECOS |
Stromart | Digital |
Hallo Moritz,
Bei Holz würde ich stets eine gute Stichsäge empfehlen.
Oder eine alte aber überholte...
Mit scharfem Sageblatt spart das viele Mühen.
Falls Du wie wild Holz vernichtest:
Mach vorher Schablonen aus Pappe...!!!
Hallo,
mit Styrofoam kann man schon Trassen bauen, bei Flexgleisen wird es etwas schwierig, da man diese ja bis sie endgültig fest sind fixieren muss.
Dafür ist das Fahrgeräusch sehr gut gedämmt.
In den USA gibt es dafür extra sogar von Woodland Bausätze https://www.youtube.com/watch?v=FclA5ABnwPA
Peter
Spur N Digital Selectrix/DCC
Spur 1 Teppichbahning Selectrix/MM
Beiträge: | 6.782 |
Registriert am: | 06.02.2007 |
Ort: | westl. Münsterland |
Spurweite | N, 1 |
Stromart | Digital |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |