bei meinem Testdurchlauf mit der CS2 und der 3757 hat das Modell nach ca. 2,5 Stunden Digital-Fahrbetrieb (davon 0,5h mit der CS2) bei mittlerer Fahrstufe plötzlich die Fahrtrichtung gewechselt ohne anzuhalten. Dadurch wurden insgesamt 25 Wagen von den Schienen geräumt, einschließlich Nachbargleis. Die Lok fährt nun mit umgekehrter Anzeige in der CS2 vorwärts.
Meine Fragen hierzu: a) was könnte der Auslöser gewesen sein? b) ist dies Zufall, oder kommt die bei den älteren 6080-Dekodern öfters vor? (der Dekoder hat den 70113/50250-Chip).
Diese Decoder hatten Kein Fahrtrichtungs Bit ( Erkennung ) Daher muß die Fahrtrichtungsanzeige nicht unbedingt stimmen . Diese Decoder hatten eine Vorzugs Fahrtrichtung . Das war auch der Grund , warum in Stromlosen Abschnitten ein Widerstand eingebaut werden mußte , damit der Decoder seine Fahrtrichtung nicht vergisst.
Könnte sein , das Deine Lok nach einer kurzen Stromunterbrechung auf die Vorzugsfahrtrichtung umgeschaltet hat .
Zitat von jogi 37xx und 6080 ! ???? Könnte auch ein alter 6090 eingebaut sein .
Ja stimmt schon, die Lok hat einen 6080. Die transparenten Loks mit 37xx-Nummer sind älter als die 6090 37xx-Loks.
Zitat von jogi Diese Decoder hatten Kein Fahrtrichtungs Bit ( Erkennung ) Daher muß die Fahrtrichtungsanzeige nicht unbedingt stimmen . Diese Decoder hatten eine Vorzugs Fahrtrichtung . Das war auch der Grund , warum in Stromlosen Abschnitten ein Widerstand eingebaut werden mußte , damit der Decoder seine Fahrtrichtung nicht vergisst. Könnte sein , das Deine Lok nach einer kurzen Stromunterbrechung auf die Vorzugsfahrtrichtung umgeschaltet hat .
Warum dann nur bei der CS2? Stromunterbrechung war keine vorhanden.
Hallo Stephan, welche Version hat deine CS? Hast du mal alle Protokolle außer MM abgestellt?
Gruß Stephan Modellbahn ist nur ein Teil meiner Hobbys Technisches Zentrale: 6021, MS1, MS2, CS1 60212 und CS2 60214 (HW4.33) mit RemoteCS2, das ganze nicht mehr auf dem Teppich, man wird ja nicht Jünger. Oder mit dem ZX81 in MM1.
Es gibt eine Generation von Lokdecodern , die bei einer bestimmten Fahrgeschwindigkeit (vom PC aus war das Fahrstufe 7 mit Licht) manchmal plötzlich die Fahrtrichtung wechseln.
Ursache sind gelegentlich vorkommende Fehlübertragungen, bei denen Fahrstufe 7 mit Licht dann wie Fahrstufe 15 mit Licht aussehen kann. Ist die Übertragung stark gestört, z.B. durch einen schlechten Massekontakt der Lok oder durch Kontaktgleise, so treten diese Fehlübertragungen so häufig auf, dass irgendwann mal zwei nacheinander kommen. Und dann wird der Befehl Fahrtrichtung wechseln ausgeführt
Spätere Loks haben eine zusätzliche Schutzschaltung drin, die den Fahrtrichtungswechsel bei Fahrstufen oberhalb von FS4 blockiert
Aufgefallen ist mir das weil beim Austausch einer verschlissenen Lok an einer computergesteuerten Anlage die Lok plötzlich die Fahrtrichtung nicht mehr wechselte. Im Programm war da vergessen worden vor dem Umschaltbefehl (15) die Lok mit Fahrstufe 0 anzuhalten. (Mit 15 hält sie ja auch an ) Der alte Lokdecoder machts, der neue weigert sich.
Deine Lok scheint einen Decoder zu enthalten, der diesen zusätzlichen Filter noch nicht eingebaut hat. Also entweder Lokdecoder tauschen, oder Fahrstufe 7 meiden.
vielen Dank für die Auskunft. Ausgerechnet auch noch Fahrstufe 7 (die ich für meine Lastests nutze flaster:).
Ist dieses Verhalten zentralenunabhängig oder generell? Ich frage, weil bei den anderen Zentralen (6021 und Tams Easy Control) dieses Verhalten eben nicht auftrat.