Zitat von Peter MüllerMan kann den Kindern früh ihre Natürlichkeit ab trainieren und sie so anders als ihre Spielkameraden machen.
- also, bevor wir in einer ökolinksfeministischgrünalternativbasipädagogischen New-Age-Talkrunde landen , lasst uns doch lieber Modelleisenbahn spielen . . .
Jawohl...............gut so...................... lasst uns lieber Modelleisenbahn spielen......bevor.... uns die grünalternativgargruseligmenschen den Spaß verderben! Denn............wir verbrauchen Strom für unser Hobby! Und DER belastet bei der Erzeugung die Umwelt! Und bitte deshalb: Gewöhnt den Kindern das "elektrische" Spielen ab!
Ein Schelm, der dabei Böses denkt!
Ich wünsche allen viel Spaß bei unserem Hobby! Erst recht den Kindern!!!!!
Zitat von PabelJawohl...............gut so...................... lasst uns lieber Modelleisenbahn spielen......bevor.... uns die grünalternativgargruseligmenschen den Spaß verderben! Denn............wir verbrauchen Strom für unser Hobby! Und DER belastet bei der Erzeugung die Umwelt! Und bitte deshalb: Gewöhnt den Kindern das "elektrische" Spielen ab!
Ein Schelm, der dabei Böses denkt!
Ich wünsche allen viel Spaß bei unserem Hobby! Erst recht den Kindern!!!!!
Ralf
Bahahahaaa Um endgültig off topic zu gehen: es ist sicher nur eine Frage der Zeit, bis wir eine 40%ige Frauenquote im Moba-Business vorweisen müssen. Natürlich erstmal auf "freiwilliger" Basis, gell?, danach greifen staatliche Sanktionen. Dann wird "Eisenbahnspielen" einfach verboten, weil es die Mädels ganz doll "ausgrenzt" und "überholte" Geschlechterrollen fördert Das Schlimme: im selben Gebäude wie ich studieren Leute, die wären ziemlich sicher bereit, sowas in Erwägung zu ziehen. Da können wir von Glück reden, dass Steve seinen beiden Nichten 'ne Bahn schenkt^^
Hier geht's nach Cornwall: "Rose-an-Grouse" - ein Betriebsdiorama in N nach englischem Vorbild