RE: Maerklin 60940 und das Programm mDT

#1 von flieger ( gelöscht ) , 28.04.2013 07:38

Hallo Spezialisten,
ich habe eine Maerklin Santa Fe digitalisiert und den Decoder 60940 verwendet, nachdem mir der 60946 abgeraucht ist.
Den Sound habe ich mit dem mDT und der Anleitung von Dirk hier im Forum in die Lok geladen. Mal funktioniert der
Sound mal nicht. In der Maerklin-Anleitung wird der 60940 nicht aufgeführt, das habe ich erst jetzt gelesen. Habe ich
doch den falschen Decoder als Ersatz gekauft? Das wäre bitter bei den Kosten, oder hat einer von Euch einen Tipp?
Gruß
Willy


flieger

RE: Maerklin 60940 und das Programm mDT

#2 von Berderwe , 28.04.2013 14:45

Hallo Willy,

der 60940 Decoder ist ein msSD-spezial-Decoder, d. h. er hat unverstärkte Aux 3 + 4 Ausgänge.
Er ist eigentlich für diese Lok der falsche Decoder.

Für diesen Umbau eignen sich nach meiner Erfahrung die mSD-Decoder 60945/60946/60947 mit Platine,
sofern man eine CS2 zum Flashen der Sounds hat. Platz ist in diesen Loks genügend.

Die Kabel-Decoder 60965(66/67 gehen prinzipiell auch, haben nur weniger Funktionen zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Reinhard Welz


Berderwe  
Berderwe
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.779
Registriert am: 22.12.2010
Ort: 04626 Dobitschen
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Maerklin 60940 und das Programm mDT

#3 von nakott , 28.04.2013 18:19

Hallo Willy,

Zitat von flieger
In der Maerklin-Anleitung wird der 60940 nicht ufgeführt, das habe ich erst jetzt gelesen.


Das macht zunächst mal nichts aus. Hast du auf irgend etwas Aux3/4 gemappt? Wenn nein, dann kannst Du problemlos den 60940 nehmen. Ich haben den 60940 in BR 50.40 stecken. Die steht auch nicht in dessen Liste, aber es geht bestens.

Zitat von flieger
Mal funktioniert der Sound mal nicht.


Wie genau verhält sich das. Hört der Sound mitten in der Fahrt auf?

Gruß Dirk


Anlage URI


 
nakott
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.462
Registriert am: 04.07.2007


RE: Maerklin 60940 und das Programm mDT

#4 von flieger ( gelöscht ) , 04.05.2013 07:49

Hallo Dirk,
nach dem Aufgleisen und der Anmeldung als mfx-Lok ist mal der Sound abspielbar und mal nicht wie ein Blinker. Ich habe mit dem mdt
auch nur vier Funktionen erzeugen wollen F1 - F4 Licht, Motor, Glocke und Horn! Auf der CS2 werden aber 8 F-Tasten angezeigt!
Vielleicht liegt da schon der Fehler - bin eben kein Programmierer.
Gruß
Willy


flieger

RE: Maerklin 60940 und das Programm mDT

#5 von nakott , 04.05.2013 09:34

Hallo Willy,

ich kann mir noch kein gutes Bild von der Situation machen. Hast Du nun ein ganz eigenes Soundprojekt mit dem mDT erstellt? Wenn ja, dann scheint da was nicht zu stimmen.

Versuche doch mal ein fertiges Soundprojekt von der Märklin Webseite zu nehmen und in den Decoder zu spielen:

http://www.maerklin.de/de/produkte/tools...eselsounds.html

Es gibt:

Sound einer Diesellok Alco PA
Sound einer Diesellok F 7

Passt das zweite nicht gut zu Deiner Santa Fe? Und immer SoundFlash und FDS in den Decoder einspielen.

Gruß Dirk


Anlage URI


 
nakott
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.462
Registriert am: 04.07.2007


RE: Maerklin 60940 und das Programm mDT

#6 von flieger ( gelöscht ) , 08.05.2013 18:06

Hallo Dirk,
hatte es am Anfang des Flashens mit dem Original-File von Märklin versucht. Habe aber hier nicht
gelesen, dass es noch einer Weiterbearbeitung bedarf. Mit dem Mapping der vorhandenen Möglich-
keiten bin ich nicht zurechtgekommen. Deshalb habe ich es mit Deiner Anleitung zum mDT versucht.
Aber lesen, verstehen und Umsetzen hat nicht sofort geklappt, deshalb mein etwas früher Hilferuf.
Jetzt hatte ich mehr Zeit und Muße und habe alles nach Deiner Anleitung Schritt für Schritt nochmal
versucht und bin zum Ziel gekommen. Die Symbole nur für F0 - F4 und die dazugehörenden Funk-
tionen sind da und es funzt. Die Stelle mit der Ordnerstruktur auf dem Stift war etwas verwirrend.
Es sind ja nur zwei Stufen CS2SOUND und in SOUND der Lok-Ordner das hat etwas gedauert bis
ich das geschnallt hatte. Hast Du die Anleitung auch als PDF? Die habe ich noch nicht entdeckt. Dann
könnte man sich das Ausdrucken. Ich brauche immer was zum Lesen. PC rechts und CS2 links ist
ganz schön umständlich denn man/ich mache es nicht jeden Tag.
Aber sonst alles SUPER, vielen Dank für die Unterstützung.
Gruß
Willy


flieger

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz