Eine 214 als HO Modell in AC-Version wäre bestimmt eine schöne Sache. Ich habe das Vorbild vor kurzem auf der Gäubahn gesehen – siehe auch - http://cneffpaysages.blog.lemonde.fr/201...s-im-neckartal/. Bei einer Metallkonstruktion für den AC-Fahrer wäre ich bestimmt ein potentieller Käufer! Aber da werde ich wahrscheinlich lange warten müssen! Gruß C.N.
Zitat von 3038Eine 214 als Ho Modell in AC-Version ...
"Ho" : --- meinst Du H0 (Ha Null) im Maßstab 1:87 ?
klein.uhu
| : | ~ analog
Gruß von klein.uhu Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates) Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)
Zitat von 3038Eine 214 als Ho Modell in AC-Version ...
"Ho" : --- meinst Du H0 (Ha Null) im Maßstab 1:87 ?
klein.uhu
Hallo zusammen!
Ja, ich denke, das meint er - und welchen Loktyp er meinte war nach einem Klick auf den Link ja auch völlig klar. Man möge mir meinen kleinen Scherz verzeihen, ich assoziiere mit der Nummer eben etwas völlig anderes... Jedoch habe ich auch nach einigen Minuten Strafgurgeln ob meiner bösartigen Auslassung keinen Hersteller einer HO-214 gefunden denke aber, dass sie uns in Bälde von irgend einem der Großen der Branche präsentiert werden wird, da ja nur das Gehäuse neu zu konstruieren ist. Ein (Bundesbahn-)V100-Fahrgestell hat ja nahezu jeder im Programm.
Auch ich wäre ein potentieller Käufer dieser Lok. Allerdings ist es nur mit einer Neukonstruktion der Aufbauten nicht gemacht, weil beim Rahmen z.B. die "Seitenblenden" fehlen, also zumindest was den Formenbau betrifft eine völlige Neukonstruktion, so meine Meinung. Ich lasse mich allerdings gerne belehren.
Hallo, die BR 214 würde ich als Modell von Märklin sehr begrüßen. Die erste BR 214 als Modell wird dann wohl 214 002-8 der NBE werden (kommt weit rum),
wow, sogar mit Märklin-Beschriftung drauf! Na wenn das keine Motivation ist! Stimmt, Freunde, das Ding ist eine Marktlücke. Müsste geschlossen werden...
die 214 fehlt, - das scheint mir wirklich eine Marktlücke zu sein. Wunschmodell wäre, wie ich das in meinem Blogbeitrag schon schrieb, eine Märklin 214! Da ich kein Märklinfetischist bin, würde ich auch eine AC-Version von anderen Herstellern kaufen, Hauptsache das Modell taugt was! Den Mitforisten danke ich für die Beiträge + die sehr schönen Bilder. gruß + schönen Sonntag C.N.