Grüss Gott, nachdem ich sporadisch eine Weile mitgelesen habe, hier nun mein erster Beitrag und gleich eine Frage. Ich würde gerne meine Rangierlok 36355 mit einer Telex-Kupplung an den beiden Enden ausstatten (lassen). Ist das überhaupt möglich und wenn wenn ja, welche Möglichkeiten sind alltagstauglich. Grüsse einachser
Neben der Artikelnummer wäre es gut, wenn Du auch die Baureihe nennen würdest, am besten gleich im Betreff oben. Manche Uer hier reagieren allergisch, wenn man nur die Märklin Artikelnummer nennt
Ich kann die 36355 leider nicht finden, weiß also nicht, was das für eine Lok ist.
Wenn die Lok eine Kupplungsaufnahme mit NEM-Schacht hat, ist das kein Problem. Nur hat der Digitaldecoder vermutlich keine Funktionsausgänge, um die Telex-Kupplung anzusteuern. Dann müsstest Du also noch den Decoder austauschen gegen einen mit (neben dem Licht) zwei weiteren Funktionsausgängen.
Danke Maxjonimus für deine Antwort, gleich habe ich eine Zahlenfehler eingebaut, die korrekte Nummer ist 36335 und es handelt sich um eine Rangierlok der SJ, Reihe Ub mit der Betriebsnummer 648 und stammt aus 2005 Das Modell hat NEM-Schacht.
Na, der Decoder 190367 M4 v4 ist programmierbar, evtl. hat der ja sogar entsprechende Ausgänge, die man aktivieren kann. Nach der Explosionszichnung scheint die Lok einen PLUX22-Schnittstellenstecker zu haben, dann ließe sich sogar ein anderer Decoder leicht einsetzen.
Zitat von MaxjonimusNa, der Decoder 190367 M4 v4 ist programmierbar, evtl. hat der ja sogar entsprechende Ausgänge, die man aktivieren kann. Nach der Explosionszichnung scheint die Lok einen PLUX22-Schnittstellenstecker zu haben, dann ließe sich sogar ein anderer Decoder leicht einsetzen.
Danke euch, heisst das jetzt im Klartext, ich kann die Märklin Telelexkupplung E 117993 in die NEM-Schächte der Ub stecken am vorhandenen Dekoder anschliesen und über die Funktionstasten der MS2 ansteuern, .... oder gibt es da noch Fallstricke? Hat jemand von euch dieses Modell mit Telex ausgerüstet und könnte mir berichten?
Hallo einachser! (wie sind Deine Eltern denn auf den Namen gekommen?)
Zitat von einachserDanke euch, heisst das jetzt im Klartext, ich kann die Märklin Telelexkupplung E 117993 in die NEM-Schächte der Ub stecken am vorhandenen Dekoder anschliesen und über die Funktionstasten der MS2 ansteuern, .... oder gibt es da noch Fallstricke? Hat jemand von euch dieses Modell mit Telex ausgerüstet und könnte mir berichten?
Vermutlich geht es nicht ganz so einfach wie Du Dir das jetzt vorstellst. IIRC sind die Telexe nicht für Dauerstrom am ungedimmten F-Ausgang ausgelegt, und nur gedimmt ziehen die nicht an. Du brauchst also entweder einen Decoder, der speziell für neuere Telexkupplungen vorbereitete Funktionsausgänge hat, die Du entsprechend konfigurieren mußt, oder Du brauchst noch eine Schutzschaltung zwischen Telex und Funktionsausgang.
MfG Rudolf
Allen Lesern ein freundliches "Bleibt Gesund und habt weiter viel Freude am gemeinsamen Hobby"
Danke für eure Infos, da ich ausschliesslich mit MS 2 steuere, werde ich das mit der zeitlichen Begrenzung aufgreifen. Ich werde berichten, wenn der Einbau erfolgt ist und die ersten Einsätze vorliegen. Jedenfalls wäre das total klasse, wenn diese schöne Rangierlok mit Telex ausgestattet werden könnte. Sie ist für mich die passende Rangier-Ergänzung für die kommenden Erzwagen. Grüsse euch, einachser