Aber jetzt!
Aber jetzt!
Viele Grüße
Bernd
H0-Planung mit Fahrdynamik im Modell: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=90128#p979782
Bilder und Zeichnungen mit - abload.de - hochgeladen
Beiträge: | 336 |
Registriert am: | 05.09.2010 |
Homepage: | Link |
Ort: | Rotenburg an der Fulda |
Gleise | Tillig, Roco, Peco |
Spurweite | H0, H0e |
Steuerung | Züge digital, Weichen analog |
Stromart | DC, Digital |
Nochmals Bilder
Viele Grüße
Bernd
H0-Planung mit Fahrdynamik im Modell: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=90128#p979782
Bilder und Zeichnungen mit - abload.de - hochgeladen
Beiträge: | 336 |
Registriert am: | 05.09.2010 |
Homepage: | Link |
Ort: | Rotenburg an der Fulda |
Gleise | Tillig, Roco, Peco |
Spurweite | H0, H0e |
Steuerung | Züge digital, Weichen analog |
Stromart | DC, Digital |
und nochmals ein paar Bilder.
Viele Grüße
Bernd
H0-Planung mit Fahrdynamik im Modell: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=90128#p979782
Bilder und Zeichnungen mit - abload.de - hochgeladen
Beiträge: | 336 |
Registriert am: | 05.09.2010 |
Homepage: | Link |
Ort: | Rotenburg an der Fulda |
Gleise | Tillig, Roco, Peco |
Spurweite | H0, H0e |
Steuerung | Züge digital, Weichen analog |
Stromart | DC, Digital |
Hallo Bernd,
ich lese diesen Faden mit. Meine Anlage (Bahnhof) steht. Aber es hat mich schon immer interessiert, was hier mit dem S21 System möglich ist. Ich habe letztendlich Peco Code 75 benutzt, nachdem es mir nicht gelungen war Weichenbausätze von Hobbyecke Schuhmacher betriebssicher aufzubauen. Ich will hier aber betonen, daß das nicht am Produkt selbst, sondern an meinem eigenen Unvermögen gescheitert ist. Die Weichen von Herrn Weller hätte ich gerne in Verbindung mit Tillig Elite Material verwendet. Aber schon vor zehn Jahren gab es dafür keine Bezugsmöglichkeiten mehr. Umso mehr erstaunt mich, daß in der oben genannten Stückliste mehrere "Weller Weichen" aufgeführt sind. Wo kann man die heute noch beziehen? Was nutzt ein Gleisplanungs Programm, das mit nicht mehr beschaffbaren Komponenten arbeitet? Oder habe ich da irgend etwas falsch verstanden?
Viele Grüße
Johannes
Beiträge: | 426 |
Registriert am: | 18.09.2021 |
Gleise | Peco Code75, Roco-line |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital |
Hallo Johannes,
Zitat von Johannes W im Beitrag #79
Hallo Bernd,
ich lese diesen Faden mit. Meine Anlage (Bahnhof) steht. Aber es hat mich schon immer interessiert, was hier mit dem S21 System möglich ist. Ich habe letztendlich Peco Code 75 benutzt, nachdem es mir nicht gelungen war Weichenbausätze von Hobbyecke Schuhmacher betriebssicher aufzubauen. Ich will hier aber betonen, daß das nicht am Produkt selbst, sondern an meinem eigenen Unvermögen gescheitert ist. Die Weichen von Herrn Weller hätte ich gerne in Verbindung mit Tillig Elite Material verwendet. Aber schon vor zehn Jahren gab es dafür keine Bezugsmöglichkeiten mehr. Umso mehr erstaunt mich, daß in der oben genannten Stückliste mehrere "Weller Weichen" aufgeführt sind. Wo kann man die heute noch beziehen? Was nutzt ein Gleisplanungs Programm, das mit nicht mehr beschaffbaren Komponenten arbeitet? Oder habe ich da irgend etwas falsch verstanden?
Viele Grüße
Johannes
Viele Grüße
Bernd
H0-Planung mit Fahrdynamik im Modell: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=90128#p979782
Bilder und Zeichnungen mit - abload.de - hochgeladen
Beiträge: | 336 |
Registriert am: | 05.09.2010 |
Homepage: | Link |
Ort: | Rotenburg an der Fulda |
Gleise | Tillig, Roco, Peco |
Spurweite | H0, H0e |
Steuerung | Züge digital, Weichen analog |
Stromart | DC, Digital |
Hallo Bernd,
Danke für die Klarstellung. Ich hatte das Gefühl, dass ich etwas nicht mitbekommen hätte. Ja, leider sind die Weichen von Herrn Weller Geschichte. Schade darum.
Grüße
Johannes
Beiträge: | 426 |
Registriert am: | 18.09.2021 |
Gleise | Peco Code75, Roco-line |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital |
Und wieder ein paar Bilder.
Viele Grüße
Bernd
H0-Planung mit Fahrdynamik im Modell: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=90128#p979782
Bilder und Zeichnungen mit - abload.de - hochgeladen
Beiträge: | 336 |
Registriert am: | 05.09.2010 |
Homepage: | Link |
Ort: | Rotenburg an der Fulda |
Gleise | Tillig, Roco, Peco |
Spurweite | H0, H0e |
Steuerung | Züge digital, Weichen analog |
Stromart | DC, Digital |
Und jetzt noch die bisherigen Bilder zum Bahnhof Künzelsau.
Viele Grüße
Bernd
H0-Planung mit Fahrdynamik im Modell: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=90128#p979782
Bilder und Zeichnungen mit - abload.de - hochgeladen
Beiträge: | 336 |
Registriert am: | 05.09.2010 |
Homepage: | Link |
Ort: | Rotenburg an der Fulda |
Gleise | Tillig, Roco, Peco |
Spurweite | H0, H0e |
Steuerung | Züge digital, Weichen analog |
Stromart | DC, Digital |
Hallo Bernd,
Zitat von Weichen-Bernd im Beitrag #72
Im Teil 3 geht es dann um die beiden Bogenweichen 15 und 18 im Gleisplan rechts.
Beiträge: | 28 |
Registriert am: | 13.08.2021 |
Ort: | Berlin |
Gleise | Weinert-Mein Gleis / Peco Code 75, Tillig Elite |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Fichtelbahn BiDiB - GBMboost + GBM16T; OneControl; NeoControl; LigthControl | Uhlenbrock - DAISY II | MiniBox 2 | Handregler-Fred's |
Stromart | DC, Digital |
Zitat von 1966er im Beitrag #84
Hallo Bernd,Zitat von Weichen-Bernd im Beitrag #72
Im Teil 3 geht es dann um die beiden Bogenweichen 15 und 18 im Gleisplan rechts.
Wird hier noch was kommen von Dir?
Gruß
Mario
Viele Grüße
Bernd
H0-Planung mit Fahrdynamik im Modell: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=90128#p979782
Bilder und Zeichnungen mit - abload.de - hochgeladen
Beiträge: | 336 |
Registriert am: | 05.09.2010 |
Homepage: | Link |
Ort: | Rotenburg an der Fulda |
Gleise | Tillig, Roco, Peco |
Spurweite | H0, H0e |
Steuerung | Züge digital, Weichen analog |
Stromart | DC, Digital |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |