System der Vorbildgleise im Modell anwenden - Bilder hochladen

#76 von Weichen-Bernd , 30.05.2024 12:59

Aber jetzt!


Viele Grüße

Bernd

H0-Planung mit Fahrdynamik im Modell: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=90128#p979782

Bilder und Zeichnungen mit - abload.de - hochgeladen

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
bogenscheid-kleinzyyvl.jpg   bogenscheid-sbf-klein67otj.jpg   flensburg-01-1280.gif   flensburg-mg-01-kleino1zei.gif   flensburg-mg-03-klein8huy5.gif   goldshfe-mod-kleinfruct.jpg   handbinggenieur144-t15ljqo.gif   handbinggenieur145-t1fnulw.gif   hersteller-radien-vgguf0.gif   homberg-0218-1280.jpg   iowa1804aksscw.jpg   s21-10grad-300er-weicsluii.gif   s21-mrklin-c6prae.jpg   s21-mrklin-klppbr.jpg  

Weichen-Bernd  
Weichen-Bernd
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 336
Registriert am: 05.09.2010
Homepage: Link
Ort: Rotenburg an der Fulda
Gleise Tillig, Roco, Peco
Spurweite H0, H0e
Steuerung Züge digital, Weichen analog
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 30.05.2024 | Top

RE: System der Vorbildgleise im Modell anwenden - Bilder hochladen

#77 von Weichen-Bernd , 31.05.2024 15:25

Nochmals Bilder


Viele Grüße

Bernd

H0-Planung mit Fahrdynamik im Modell: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=90128#p979782

Bilder und Zeichnungen mit - abload.de - hochgeladen

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
abw-ross-0031n3u3w.gif   abw-ross-00519za0j.gif   abw-ross-0052a6xlm.gif   abw-ross-01gmsa3.gif   abw-ross-027bqlw.jpg   abw-ross-03nfsg0.jpg   abw-ross-04hlybb.jpg   abw-ross-05wausa.jpg   abw-ross-066msbo.gif   ross-2-ibw-iuz8j6x.gif   rossbergweiche15ensvc.jpg   ub-teil-12gu9g.jpg   ub-teil-2msulo.jpg   ub-teil-3txxwo.jpg  

Weichen-Bernd  
Weichen-Bernd
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 336
Registriert am: 05.09.2010
Homepage: Link
Ort: Rotenburg an der Fulda
Gleise Tillig, Roco, Peco
Spurweite H0, H0e
Steuerung Züge digital, Weichen analog
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 31.05.2024 | Top

RE: System der Vorbildgleise im Modell anwenden - Bilder hochladen

#78 von Weichen-Bernd , 09.06.2024 18:35

und nochmals ein paar Bilder.


Viele Grüße

Bernd

H0-Planung mit Fahrdynamik im Modell: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=90128#p979782

Bilder und Zeichnungen mit - abload.de - hochgeladen

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
dammtor-bogenkreuzungk7slx.gif   homberg-s49-s21-10shqd8.gif   kochertalbahn-1280.gif   kreuzburg-102424u3p.gif   laufenmhle-h0-1280.gif   laufenmuehle-1280.gif   s21-10-kreuzungstabelc2pz7.gif   von-ibw-zur-abwdisgw.gif   w-untenvykz7.gif   wierottweil-1024m1j61.gif  

Weichen-Bernd  
Weichen-Bernd
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 336
Registriert am: 05.09.2010
Homepage: Link
Ort: Rotenburg an der Fulda
Gleise Tillig, Roco, Peco
Spurweite H0, H0e
Steuerung Züge digital, Weichen analog
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 09.06.2024 | Top

RE: System der Vorbildgleise im Modell anwenden - Bilder hochladen

#79 von Johannes W , 09.06.2024 18:50

Hallo Bernd,
ich lese diesen Faden mit. Meine Anlage (Bahnhof) steht. Aber es hat mich schon immer interessiert, was hier mit dem S21 System möglich ist. Ich habe letztendlich Peco Code 75 benutzt, nachdem es mir nicht gelungen war Weichenbausätze von Hobbyecke Schuhmacher betriebssicher aufzubauen. Ich will hier aber betonen, daß das nicht am Produkt selbst, sondern an meinem eigenen Unvermögen gescheitert ist. Die Weichen von Herrn Weller hätte ich gerne in Verbindung mit Tillig Elite Material verwendet. Aber schon vor zehn Jahren gab es dafür keine Bezugsmöglichkeiten mehr. Umso mehr erstaunt mich, daß in der oben genannten Stückliste mehrere "Weller Weichen" aufgeführt sind. Wo kann man die heute noch beziehen? Was nutzt ein Gleisplanungs Programm, das mit nicht mehr beschaffbaren Komponenten arbeitet? Oder habe ich da irgend etwas falsch verstanden?
Viele Grüße
Johannes


 
Johannes W
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 426
Registriert am: 18.09.2021
Gleise Peco Code75, Roco-line
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


System der Vorbildgleise im Modell anwenden - Weller-Weichen

#80 von Weichen-Bernd , 10.06.2024 19:06

Hallo Johannes,

Zitat von Johannes W im Beitrag #79
Hallo Bernd,
ich lese diesen Faden mit. Meine Anlage (Bahnhof) steht. Aber es hat mich schon immer interessiert, was hier mit dem S21 System möglich ist. Ich habe letztendlich Peco Code 75 benutzt, nachdem es mir nicht gelungen war Weichenbausätze von Hobbyecke Schuhmacher betriebssicher aufzubauen. Ich will hier aber betonen, daß das nicht am Produkt selbst, sondern an meinem eigenen Unvermögen gescheitert ist. Die Weichen von Herrn Weller hätte ich gerne in Verbindung mit Tillig Elite Material verwendet. Aber schon vor zehn Jahren gab es dafür keine Bezugsmöglichkeiten mehr. Umso mehr erstaunt mich, daß in der oben genannten Stückliste mehrere "Weller Weichen" aufgeführt sind. Wo kann man die heute noch beziehen? Was nutzt ein Gleisplanungs Programm, das mit nicht mehr beschaffbaren Komponenten arbeitet? Oder habe ich da irgend etwas falsch verstanden?
Viele Grüße
Johannes


Mit der Frage zu den Weller-Weichen hast Du den zutreffenden Sachverhalt dargestellt. Mir ist keine Bezugsmöglichkeit von Weller-Weichen bekannt. Aber Bahnsinn-Weichen kann man z.B. beim WAGENWEK bestellen. Und falls so manch einer noch alte Roco-Weichen hat mit 2,5 mm Schienenprofil hat, könnte man mit dem Programm Modellgleis diese Weiche zur Planung eintippen. Ich habe zwar auch keine Weichen von Weller, aber wer solche Weichen hat, kann sehen, wie diese genutzt werden können. Und für diese Anwender kann die Tabelle dann auch so bleiben.


Viele Grüße

Bernd

H0-Planung mit Fahrdynamik im Modell: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=90128#p979782

Bilder und Zeichnungen mit - abload.de - hochgeladen


Weichen-Bernd  
Weichen-Bernd
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 336
Registriert am: 05.09.2010
Homepage: Link
Ort: Rotenburg an der Fulda
Gleise Tillig, Roco, Peco
Spurweite H0, H0e
Steuerung Züge digital, Weichen analog
Stromart DC, Digital


RE: System der Vorbildgleise im Modell anwenden - Weller-Weichen

#81 von Johannes W , 10.06.2024 21:17

Hallo Bernd,
Danke für die Klarstellung. Ich hatte das Gefühl, dass ich etwas nicht mitbekommen hätte. Ja, leider sind die Weichen von Herrn Weller Geschichte. Schade darum.
Grüße
Johannes


Weichen-Bernd hat sich bedankt!
 
Johannes W
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 426
Registriert am: 18.09.2021
Gleise Peco Code75, Roco-line
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: System der Vorbildgleise im Modell anwenden - Weller-Weichen

#82 von Weichen-Bernd , 24.06.2024 18:32

Und wieder ein paar Bilder.


Viele Grüße

Bernd

H0-Planung mit Fahrdynamik im Modell: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=90128#p979782

Bilder und Zeichnungen mit - abload.de - hochgeladen

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
bf-honau-1-1024mojka.gif   bf-honau-2-1024aej0x.gif   bfhonaus21undwrtte-dswxjlg.gif   bild-ibw-abwiu-meckla4oj8o.jpg   coelbe-ibw-1200-1024pmjca.jpg   gleisplan-traysa-1020l4k09.jpg   gleisschere-01-1024q2js6.jpg   gleisschere-50-1024p1jim.jpg   honau-abw-102087khb.gif   scheresm1024j6ksc.jpg   treysa-dsc_1032-1024baj49.jpg   weichenhhenplan-clbe-5wjc9.gif   weichenhhenplan-meckl4mkf4.jpg  

ET 65 und fernbahner haben sich bedankt!
Weichen-Bernd  
Weichen-Bernd
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 336
Registriert am: 05.09.2010
Homepage: Link
Ort: Rotenburg an der Fulda
Gleise Tillig, Roco, Peco
Spurweite H0, H0e
Steuerung Züge digital, Weichen analog
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 24.06.2024 | Top

RE: System der Vorbildgleise im Modell anwenden - Weller-Weichen

#83 von Weichen-Bernd , 25.06.2024 19:41

Und jetzt noch die bisherigen Bilder zum Bahnhof Künzelsau.


Viele Grüße

Bernd

H0-Planung mit Fahrdynamik im Modell: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=90128#p979782

Bilder und Zeichnungen mit - abload.de - hochgeladen

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
berechnungsskizze-schyde0v.gif   bf-kunzelsau-1991-128jlc3x.gif   gleisschwenkimmodell-h2dlg.gif   gleisverschwenkung-12eqfpq.gif   iowa1804aksscw.jpg   landesarchiv_baden-wu4di7c.gif   landesarchiv_baden-wuj4ft8.gif   landesarchiv_baden-wurofs2.gif   loksch-ladegleise-128yndf6.gif   lokschuppenbereich-12o9dzf.gif   lokschuppengleis-gleiz3cxw.gif   schwellenplan-w8-alt-xtcfz.gif   schwenk-nach-optzecmt.gif   schwenk-vor-optjcc4m.gif   weiche-8-altqaiyu.gif   weichen10bis15vwd1n.gif  

Weichen-Bernd  
Weichen-Bernd
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 336
Registriert am: 05.09.2010
Homepage: Link
Ort: Rotenburg an der Fulda
Gleise Tillig, Roco, Peco
Spurweite H0, H0e
Steuerung Züge digital, Weichen analog
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 26.06.2024 | Top

RE: System der Vorbildgleise im Modell anwenden - Weller-Weichen

#84 von 1966er , 12.09.2024 19:52

Hallo Bernd,

Zitat von Weichen-Bernd im Beitrag #72
Im Teil 3 geht es dann um die beiden Bogenweichen 15 und 18 im Gleisplan rechts.


Wird hier noch was kommen von Dir?

Gruß
Mario


Weichen-Bernd hat sich bedankt!
1966er  
1966er
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 28
Registriert am: 13.08.2021
Ort: Berlin
Gleise Weinert-Mein Gleis / Peco Code 75, Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Fichtelbahn BiDiB - GBMboost + GBM16T; OneControl; NeoControl; LigthControl | Uhlenbrock - DAISY II | MiniBox 2 | Handregler-Fred's
Stromart DC, Digital


RE: System der Vorbildgleise im Modell anwenden - Weller-Weichen

#85 von Weichen-Bernd , 13.09.2024 10:05

Zitat von 1966er im Beitrag #84
Hallo Bernd,

Zitat von Weichen-Bernd im Beitrag #72
Im Teil 3 geht es dann um die beiden Bogenweichen 15 und 18 im Gleisplan rechts.


Wird hier noch was kommen von Dir?

Gruß
Mario




Hallo Mario,

danke der Nachfrage. Das letzte halbe Jahr hatte ich beruflich wie auch privat sehr viel zu tun. Unter anderem beruflich auch mit echten Weichen in 120mm Überhöhung hier im Bahnhof Flieden und im Übergangsbogen dort im Bahnhof Flieden. Also durchaus ähnliche Situationen mit Weichen in Überhöhung, nur eben in einer wichtigen Hauptstrecke statt bei einer Nebenbahn wie in Künzelsau.

Ich bitte deshalb noch um etws Geduld.


Viele Grüße

Bernd

H0-Planung mit Fahrdynamik im Modell: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=90128#p979782

Bilder und Zeichnungen mit - abload.de - hochgeladen


Weichen-Bernd  
Weichen-Bernd
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 336
Registriert am: 05.09.2010
Homepage: Link
Ort: Rotenburg an der Fulda
Gleise Tillig, Roco, Peco
Spurweite H0, H0e
Steuerung Züge digital, Weichen analog
Stromart DC, Digital


   

Endbahnhof mit Awanst auf freier Strecke
Gleisdreieck mit C-Gleis und schlanken Weichen

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz