Da lohnt doch kein Umbau. Wenn Du auf den DC-Preis den Dekoder und den Schleifer draufrechnest, ist das doch mehr als der AC-Preis.
Und Du hast keine Räder mit AC-Profil! Und Du musst das Radsatzinnenmaß ändern!
Gruß klein.uhu
| : | ~ analog
Gruß von klein.uhu Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates) Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)
#27 von
Maxjonimus
(
gelöscht
)
, 03.07.2013 00:43
Ich habe mir nun auch so ein digitales Schätzeisen bei Reichelt geholt. Und siehe da: Bei einer Achse betrug das Radsatzinnenmaß 14,6mm! Bei der Achse waren schon nahe der Flanke entsprechende Schleifspuren in der Lauffläche zu sehen. Die anderen drei Achsen liegen bei 14,16 bis 14,18mm. Also auch eher etwas zu weit.
Die Räder auf der Achse mit 14,6 mm konnte ich zusammendrücken, da beträgt das Radsatzinnenmaß nun 13,8mm. So werde ich nun erst mal Testfahrten machen, ob sie damit betriebssicher läuft.
#28 von
Maxjonimus
(
gelöscht
)
, 03.07.2013 22:59
Zitat von eisbaer274Mein Modell beinhaltet übrigens einen LokPilot 4.0 Dekoder...
Grüße, Markus
Ich habe heute mal getestet, ob ich die CV52 abfragen kann und ja, CV52 hat einen Wert 48. Also 0 in CV54 geschrieben und F1 gedrückt. Und die Lok startet die automatische Einmessung.
Also auch in meiner 144 werkelt ein LokPilot 4, obwohl angeblich ein LokPilot 3 drin sein soll.