Hallo Sordon,
dein "kleiner" Fuhrpark ist schon ziemlich groß.
Einige schöne Loks und Wagen sind dabei.
Freue mich schon auf den geplanten Anlagenbau.
Hallo Sordon!
Also, als klein würde ich deinen Fuhrpark nicht bezeichnen.
Du hast an die 18 Loks, nur zu wenig Wagen für meinen Geschmack.
LG,
Transalpin
Meine Teppichbahn(en)
Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI
Beiträge: | 4.421 |
Registriert am: | 20.10.2011 |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Central Station 2 |
Stromart | AC, Digital |
So habe endlich mal einen gleisplan in Rechteckform der mir gefällt entworfen.
und hier mal zum Klicken damit der Plan größer wird
hier ist die Ebene 0 in weiß gehalten und Ebene 1 ist, gelb das einzigste was mir dann als Problem gekommen ist habe ich grün gemacht, da hier zweimal die Ebene 1 sich berührt weiß noch nicht wie ich das am Besten lösen kann, aber sonnst gefällt er mir ganz gut und ist auch nicht einfach eine "stumpfe" Kreisform.
Die gleise im Tunnel werden dann im Tunnel auf Ebene 1 abfallen.
hoffe er gefällt euch einwenig, ist mein erster Gleisplan der sich sehen lassen kann
Vom innersten Kreis kommst du nur heraus, wenn du von Rechts nach Links fährst.
Das würde ich ändern.
LG,
Transalpin
PS: das grün eingezeichnete wird so nicht funktionieren, es sei denn du senkst die anderen Strecken oder baust eine Zahnradbahn!
Meine Teppichbahn(en)
Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI
Beiträge: | 4.421 |
Registriert am: | 20.10.2011 |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Central Station 2 |
Stromart | AC, Digital |
Zitat von Transalpin
Vom innersten Kreis kommst du nur heraus, wenn du von Rechts nach Links fährst.
Das würde ich ändern.
LG,
Transalpin
PS: das grün eingezeichnete wird so nicht funktionieren, es sei denn du senkst die anderen Strecken oder baust eine Zahnradbahn!
hehe und eine Zahradbahn habe ich jetzt leider nicht.
Das mit dem inneren Kreis habe ich auch gesehen. Aber ich wollte vorne halt den Bahnhof bauen und wenn ich da noch mehr Weichen mache, finde ich wird der Bahnsteig zu kurz.
Vielleicht sollte ich den 2ten Kreis komplett mit dem ersten parallel machen dann würds gehen.
Zitat von SordonZitat von Transalpin
Vom innersten Kreis kommst du nur heraus, wenn du von Rechts nach Links fährst.
Das würde ich ändern.
LG,
Transalpin
PS: das grün eingezeichnete wird so nicht funktionieren, es sei denn du senkst die anderen Strecken oder baust eine Zahnradbahn!
hehe und eine Zahradbahn habe ich jetzt leider nicht.
Das mit dem inneren Kreis habe ich auch gesehen. Aber ich wollte vorne halt den Bahnhof bauen und wenn ich da noch mehr Weichen mache, finde ich wird der Bahnsteig zu kurz.
Vielleicht sollte ich den 2ten Kreis komplett mit dem ersten parallel machen dann würds gehen.
Ich würde dann einfach Bogenweichen verwenden und die Radien R1,R2 und R3 verwenden.
LG,
Bahram alias Transalpin
Meine Teppichbahn(en)
Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI
Beiträge: | 4.421 |
Registriert am: | 20.10.2011 |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Central Station 2 |
Stromart | AC, Digital |
habe jetzt die Anlage einwenig modifiziert, so sollte es hoffentlich klappen
Hallo Sordon!
Der Plan ist schon ein wenig besser, allerdings hast du im mittleren der drei Gleise hinten eine zu große Steigung (ist so mein Gefühl).
Außerdem finde ich die Gleisführung vorne auf der Höhe problematisch, da die Gleise zu nahe beieinander sind und auch die Zwischengeraden zwischen den Bögen zu klein sind. Das sollte harmonischer und besser gehen.
Weiters fehlt mir persönlich auf der rechten Seite Weichenverbindungen um einen Zug überholen lassen zu können. Du hast im Prinzip nur drei Ovale die auf der Linken Seite durch Weichenwechsel verbunden sind. Ist das auf Dauer spannend?
Folgende Dinge würde ich mir überlegen:
Spielbahn oder Modellbahn?
was für Betriebsabläufe möchte ich haben?
Haubptbahn oder Nebenbahn, etc.
Dein Plan bis jetzt ist eine Speilbahn mit wenig Spielmöglichkeiten, du kannst eigentlich nur im Kreis fahren.
Ob dich das auf Dauer glücklich machen wird?
LG,
Transalpin
Meine Teppichbahn(en)
Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI
Beiträge: | 4.421 |
Registriert am: | 20.10.2011 |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Central Station 2 |
Stromart | AC, Digital |
Auf der Bahn möchte ich natürlich spielen, wollte aber auch die Landschaft schön gestalten und nicht nur die Gleise haben.
Wie meinst du das mit der Weichenverbindung auf der rechten Seite um ein Zug überholen lassen zu können, kann ich natürlich mit einfließen lassen das ändern kostet ja jetzt "noch" nichts:)
Mit dem Gefälle müsste ich mal gucken wie ich das ändern könnte, bin froh, dass ich es erstmal so gelöst habe
Ich könnte die Bögen ja wohl weglassen, aber dann finde ich das glaube ich einbissen zu langweilig und so könnte man die Bögen als schöne Brücke bauen.
Wie gesagt ist mein erster Versuch mit Gleisplänen und da schleichen sich wohl ein Paar fehler ein als Leie. Darum bitte ich hier ja um Hilfe bei meiner Gestaltung
Zitat von Sordon
Auf der Bahn möchte ich natürlich spielen, wollte aber auch die Landschaft schön gestalten und nicht nur die Gleise haben.
Wie meinst du das mit der Weichenverbindung auf der rechten Seite um ein Zug überholen lassen zu können, kann ich natürlich mit einfließen lassen das ändern kostet ja jetzt "noch" nichts:)
Mit dem Gefälle müsste ich mal gucken wie ich das ändern könnte, bin froh, dass ich es erstmal so gelöst habe
Ich könnte die Bögen ja wohl weglassen, aber dann finde ich das glaube ich einbissen zu langweilig und so könnte man die Bögen als schöne Brücke bauen.
Wie gesagt ist mein erster Versuch mit Gleisplänen und da schleichen sich wohl ein Paar fehler ein als Leie. Darum bitte ich hier ja um Hilfe bei meiner Gestaltung
Aller Anfang ist schwer.
Hast du dir hier im Forum verschiedene Anlagen angesehen? Da gibt es viele Pläne, die interessant zu studieren sind.
Auch die MIBA hat immer wieder interessante Hefte über den Anlagenbau, die ich dir sehr empfehlen würde.
Ganz wichtig ist meines Erachtens auch, dass du versuchst der richtigen Bahn so nah wie möglich zu kommen. Der Plan, so wie er jetzt ist, ist wie eine Carrera-Bahn.
Ich würde beim Planen einen Bhf, wenn möglich einen Schattenbahnhof planen und wenn möglich kein Oval.
LG,
Transalpin
Meine Teppichbahn(en)
Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI
Beiträge: | 4.421 |
Registriert am: | 20.10.2011 |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Central Station 2 |
Stromart | AC, Digital |
Hier im Forum habe ich schon einige Anlagen bewundert, leider sind die meistens viel zu Groß.
Ich habe leider nur max ~2,60mx1,30m und da kann man ja eigentlich nur im "Kreis" fahren.
Ob ich in der Mitte noch Abstellgleise mache um zu rangieren kann ich ja noch offen lassen.
Schattenbahnhof muss ich mal gucken ob ich den mit Plane, werden da nicht zuviele Gleise verbaut? Ich mein die C-Gleise sind ja auch nicht gerade günstig
Zitat von Sordon
Hier im Forum habe ich schon einige Anlagen bewundert, leider sind die meistens viel zu Groß.
Ich habe leider nur max ~2,60mx1,30m und da kann man ja eigentlich nur im "Kreis" fahren.
Ob ich in der Mitte noch Abstellgleise mache um zu rangieren kann ich ja noch offen lassen.
Schattenbahnhof muss ich mal gucken ob ich den mit Plane, werden da nicht zuviele Gleise verbaut? Ich mein die C-Gleise sind ja auch nicht gerade günstig
Gerade wenn du so wenig Platz hast, ist ein Schattenbahnhof sicherlich sinnvoll.
Ich habe und lese gerade folgendes Heft:
MIBA: Anlagen-Planung für vorbildgerechten Modellbahn-Betrieb von Otto O. Kurbjuweit.
BestellNr: 150 87611
In diesem Heft beschreibt er, wie man einen relativ vorbildgerechten Fahrbetrieb auf einer Fläche, so wie du sie hast, betreiben kann. Es gibt auch einige andere Vorschläge zum Planen. Das Heft ist echt interessant, auch wenn ich manche Dinge nicht so sehe wie er.
Als zweiten Schritt empfehle ich dir ein Gleisplanungsprogramm am Computer, wo du einfach viel planen kannst. Der Vorteil deiner kleinen Fläche ist auch, dass du das Ganze auch mal schnell aufbauen kannst und siehst, ob dein Plan taugt.
LG,
Transalpin
Meine Teppichbahn(en)
Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI
Beiträge: | 4.421 |
Registriert am: | 20.10.2011 |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Central Station 2 |
Stromart | AC, Digital |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |