RE: Qualm beim Start der 216-001-8 Der DB AG

#1 von WhiteDragon1999 ( gelöscht ) , 11.05.2013 11:53

Ich wollte fragen ob man in dieser Lok der Baureihe 216-001-8 der DB AG. Qualm einbauen kann ? Hier ein Vidio wie ich es meinte:https://www.youtube.com/watch?v=Nb6yAicyEW8 und hier das Bild meiner Lok die ich meinte:http://www.file-upload.net/download-7579...C_0156.jpg.html

MFG Marcel


WhiteDragon1999

RE: Qualm beim Start der 216-001-8 Der DB AG

#2 von Berderwe , 11.05.2013 12:41

Hallo Marcel,

um was für eine Lok handelt es sich genau,
Fabrikat, Nr. usw.?

Hat es ein Kunststoff- oder Metallgehäuse?
Meines wissens hat diese Möglichkeit nur die Lok von ESU.

Ohne genauere Angaben kann man Dir nicht so recht helfen.

Mit freundlichen Grüßen

Reinhard Welz


Berderwe  
Berderwe
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.779
Registriert am: 22.12.2010
Ort: 04626 Dobitschen
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Qualm beim Start der 216-001-8 Der DB AG

#3 von WhiteDragon1999 ( gelöscht ) , 11.05.2013 13:03

um eine 216 disellock von mehano und sie hat plastik gehäuse


WhiteDragon1999

RE: Qualm beim Start der 216-001-8 Der DB AG

#4 von Berderwe , 11.05.2013 15:01

Hallo Marcel,

bei Kunststoffgehäusen empfiehlt sich kein Dampfeinsatz,
weil dieser heiß wird. Und zwar so heiß, daß das Plaste qualmt.
Und das war's dann.

Mit freundlichen Grüßen

Reinhard Welz


Berderwe  
Berderwe
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.779
Registriert am: 22.12.2010
Ort: 04626 Dobitschen
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Qualm beim Start der 216-001-8 Der DB AG

#5 von WhiteDragon1999 ( gelöscht ) , 11.05.2013 18:38

mit welcher lok geht es mit den Qualm?


WhiteDragon1999

RE: Qualm beim Start der 216-001-8 Der DB AG

#6 von VT 612 ( gelöscht ) , 11.05.2013 18:46

Die Märklin/Trix 218 dürfte (?) ein Metallgehäuse haben, die Lok kostet ca. 160€. Aber wenn man Sound und RAuchgenerator dazurechnet ca. 250-300€.
Ich besitze selber eine ESU Br 218, diese hat Sound ab Werk sowie den Dampfgenerator. Im Video ist eine ähnliche variante (Br 215) zu sehen.
Die ESU ist für 350€ zu haben.
Gruß


VT 612

RE: Qualm beim Start der 216-001-8 Der DB AG

#7 von Weichenputzer ( gelöscht ) , 11.05.2013 21:47

Hallo Marcel,

das Forum ist extrem tippfehlertolerant, aber bitte schreib' nie wieder "Disellock".

Mein Vorschlag wäre "Diesellok", ok?

Beste Grüße, Markus


Weichenputzer

RE: Qualm beim Start der 216-001-8 Der DB AG

#8 von supermoee , 11.05.2013 22:18

Hallo Marcel,

So schön wie im Video wirst du es im Modell nie haben, nicht mal mit der dampfenden Diesellok von ESU, die eher bescheiden rüberkommt.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 14.538
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Qualm beim Start der 216-001-8 Der DB AG

#9 von Weichenputzer ( gelöscht ) , 11.05.2013 22:21

Richtig. Das Problem ist, den Modell-Qualm schwarz zu bekommen. Das geht wohl wirklich nur mit Kunststoffgehäuse...

Grüße, Markus


Weichenputzer

RE: Qualm beim Start der 216-001-8 Der DB AG

#10 von histor , 11.05.2013 22:27

Zitat von Weichenputzer
Das geht wohl wirklich nur mit Kunststoffgehäuse...
Grüße, Markus



Das ist ja gemein .............


Freundliche Grüße
Horst
viewtopic.php?f=64&t=50018


 
histor
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.646
Registriert am: 06.09.2010
Homepage: Link
Ort: Niedersachsen-Nordost
Spurweite H0
Stromart DC, Analog


RE: Qualm beim Start der 216-001-8 Der DB AG

#11 von christos563 , 19.07.2013 20:21

......
Hi from thessaloniki, greece / hellas.
As we know, locomotives like V 160 003 are called "LOLLO"
Is there any nickname for the other types of Henschel / Krupp locos 217 001, 218 001 ?

Greetings, christos563.


christos563  
christos563
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 56
Registriert am: 10.05.2013


RE: Qualm beim Start der 216-001-8 Der DB AG

#12 von 181fan , 19.07.2013 21:21

Hi Christos,

The Name "Lollo" is derived from "Gina Lollobrigida", a very curvy an sexy women in the 60s while the V160 was designed. The series of the V160 (216-218, 225) have no "Nickname" they're called "Streckendiesel" (translate as haul diesel) cause of their using or originaly "V160".


Gruß
Martin (181fan)
---------

Letztes Projekt: BR 101!
Aktueller Zug: IC2020 mit Re460
Next: Es wird die Bahn gebaut!


 
181fan
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.167
Registriert am: 25.07.2008
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Z21


RE: Qualm beim Start der 216-001-8 Der DB AG

#13 von Weichenputzer ( gelöscht ) , 19.07.2013 21:25

Hi Christos,

as far as I'm concerned I've never heard of any nicknames for these locomotives.

The V 160 001 was called "Lollo" because the round forms at the front of the locomotive reminded people of italian actress Gina Lollobrigida.

Best regards,

Markus

(ach, schon erledigt...)


Weichenputzer

RE: Qualm beim Start der 216-001-8 Der DB AG

#14 von Haegar ( gelöscht ) , 19.07.2013 21:28

English railfans sometimes call the 218 series "rabbit". The reason is the design of the exhaustpipes.

Greets from Norway

Marcus


Haegar

RE: Qualm beim Start der 216-001-8 Der DB AG

#15 von Betulaceae , 22.07.2013 09:45

Zitat von christos563
......
Hi from thessaloniki, greece / hellas.
As we know, locomotives like V 160 003 are called "LOLLO"
Is there any nickname for the other types of Henschel / Krupp locos 217 001, 218 001 ?

Greetings, christos563.




Moin,
my family calls them "Brot" -> "Bread"
The ozeanblau/beige one "Weißbrot" -> "Whitebread"
Der Name scheint aber nicht allzu verbreitet zu sein.
Gruß Birk


Mein Projekt: Altenbonn, lange Züge im Weserbergland

Bekennender Marzibahner

"Soundsauger" von Herzen, egal ob im Modell, der echten Bahn oder dem 2CV


 
Betulaceae
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.375
Registriert am: 16.02.2010
Ort: bei Bargteheide
Gleise I:I
Spurweite H0
Steuerung IB II + Funkdaisy
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz