Hallo und einen schönen Sonntag Habe mir vor ca 3 jahren besagte lok von einem händler in berlin gekauft, mit der bitte noch einen rauchgenerator einzubauen. Diese wurde auch erledigt (Seuthe Nr 20). Leider ließ sich von anfang an das spitzenlicht nicht ein und ausschalten somit hat auch der rauchgenerator immer strom. Ich habe es damals versäumt dieses beim händler zu reklamieren und die lok lag auch die meiste zeit im schrank. Jetzt habe ich wieder mehr zeit und möchte versuchen diesen mangel zu beheben. In der lok läuft eine platine mit 5 leiterbahnen. 3 davon bis nach vorne. 2 für die kleine platine mit der led fürs spitzenlicht (über kontaktfedern vorne) und eine für den fusskontakt des rauchgenerators. Masse bekommt der generator übers gehäuse?? Habe nun 2 fragen an euch: Woran kann es liegen das das spitzenlicht nicht mehr schaltbar ist ? Am sounddecoder im tender ist der grüne anschluss F1 nicht gebraucht. Könnte man dort über ein kabel den Rauchgenerator mit strom versorgen? Somit wäre er ja schaltbar. Vielleicht hat auch jemand von euch dieselbe lok und kann mir etwas sagen wie es bei ihm funktioniert. Vielen Dank an alle Gruß Andy
bezüglich Licht: Du kannst die Rauchkammertür der Light Mikado von vorne unten heraushebeln und dann die Beleuchtungsplatine untersuchen: viewtopic.php?t=52172 - Sunny-White LED bei Märklin 37970/Trix 22802 "Light Mikado
bezüglich Rauchsatz: es ist die Frage, wie der Händler dies damals in Berlin gelöst hatte. Der Rauchsatz geht normalerweise durch die Beleuchtungsplatine durch. Evtl. liegt da ein Kurzschluss vor oder die Platine ist entnommen worden?
Laut Produktbeschreibung der Trix-LightMikados mit Decoder auf http://www.trix.de sind die Loks mit Rauchsatz nachrüstbar. Es steht dort aber nicht, ob der Rauchsatz schaltbar ist oder nicht. In der Tat ist der Anschluß von AUX1 kommend noch frei am Schnittstellenstecker auf der Hauptplatine im Tender. Aber eine diesbezügliche Analyse der Tenderplatine und der weiteren Anschlüsse habe ich nicht.
Hallo und danke. Die kleine platine mit der led hatte ich schon raus da ist nichts zu finden. In der anleitung steht das licht mit F0 schaltbar ist. Allerdings steht dort auch das mit eingebauten rauchgenerator die lok nicht programmiert werden kann. Ich werde mal den generator ausbauen und sehen ob sich das spitzenlicht dann schalten lässt. Wenn ja werde ich probehalber mal versuchen mit dem grünen kabel vom decoder den generator mit F1 zu schalten. Ich hoffe das klappt wegen der masse über das gehäuse, nicht das mir der decoder abfackelt. Gruß Andy
Hallo nochmal. Komme nicht weiter, auch ohne rauchgenerator lässt sich das spitzenlicht nicht schalten.Brennt dauerhaft. Somit ist der generator ständig an und wird es wohl nicht lange machen. Kann ja nicht ständig danebenstehen und dampföl nachfüllen. Hat vielleicht jemand von euch diese lok und kann mir sagen ob es da funktioniert mit dem spitzenlicht mit F0. Gruß Andy
Hallo, hört sich nach einem defekten Schalttransitor für F0 auf dem decoder an. F0 Licht F1 Rauchgenerator F2 Fahrgeräusch F3 Pfeife F4 Glocke So ist meine Märklin Mikado mit fx decoder beschalten - vielleicht hilft es weiter. Schönen Sonntag noch.
Hallo Manfred Den Rachgenerator kann ich bei trix eh nicht separat schalten. Der wäre zusammen mit dem spitzenlicht auf F0. Werde mal probehalber einen normalen decoder einsetzen und sehen ob ich dann F0 schalten kann. Gruß Andy