RE: Weichendecoder

#1 von Janic ( gelöscht ) , 14.05.2013 08:51

Hallo Stummis

Auf meiner Anlage habe ich einen Schalter in Planung, mit welchem man bestimmt ob analog oder Digitalstrom ins Gleisnetz gespeist wird. Wenn nun Analog gefahren wird müssen die Einzelweichendecoder natürlich seperat versorgt werden. Nun meine Frage muss ich sowohl + als auch - einzeln in den Decoder speisen oder reicht es diesen entweder mit + oder - zu versorgen und das andere normal am Gleis also am analogstrom zu lassen?

Danke schonmal für eure Antworten.


Janic

RE: Weichendecoder

#2 von X2000 , 14.05.2013 09:54

Wenn du analog fährst hast du nicht die volle Spannung am Gleis. Also wirst du die Einspeisung für den Weichenantrieb separat legen müssen.


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 12.119
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Weichendecoder

#3 von DeMorpheus , 14.05.2013 16:16

Hallo,

wenn du analog fährts, hast du an den Außenschienen ja „Masse“ liegen, und die liegt immer voll an. Nur die Mittelleiterspannung wird vom Fahrregler verändert.
Es müsste funktionieren, wenn du über den Decoderanschluss für den Mittelleiter den entsprechenden Digitalstrom einspeist (das rote Kabel) und den Masseanschluss an den Schienen belässt. Das hängt aber auch davon ab, ob mit deiner CS2 eine gemeinsame Masse überhaupt möglich ist (verschiedene Hardwareversionen). Da können andere bestimmt eine genauere Aussage treffen.

Schöne Grüße,
Moritz


Viele Grüße,
Moritz

'Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!'


 
DeMorpheus
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.790
Registriert am: 22.12.2010
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Weichendecoder

#4 von X2000 , 14.05.2013 22:48

Zitat von DeMorpheus
Hallo,

wenn du analog fährts, hast du an den Außenschienen ja „Masse“ liegen, und die liegt immer voll an. Nur die Mittelleiterspannung wird vom Fahrregler verändert.
Es müsste funktionieren, wenn du über den Decoderanschluss für den Mittelleiter den entsprechenden Digitalstrom einspeist (das rote Kabel) und den Masseanschluss an den Schienen belässt. Das hängt aber auch davon ab, ob mit deiner CS2 eine gemeinsame Masse überhaupt möglich ist (verschiedene Hardwareversionen). Da können andere bestimmt eine genauere Aussage treffen.

Schöne Grüße,
Moritz



Eine gemeinsamme Masse darf nur nicht mit der Versorgungsspannung (Trafo) der CS sein. Was dahinter kommt, ist dann wieder wie immer.


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 12.119
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Weichendecoder

#5 von Janic ( gelöscht ) , 15.05.2013 10:57

Guten Morgen

Vielen Dank für euere Antworten, werde versuchen die beiden Massen zu synchronisieren und dann nur den Pluspol seperat zu versorgen.


Janic

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz