Hallo Jörg,
bleib mal bitte ruhig!
Natürlich ist es als Neuling im Forum nicht schön, wenn man Antworten wie die von Jürgen zu lesen bekommt. Aber ich glaube nicht, dass Jürgen das persönlich gemeint hat. Und in der Sache hat er (leider) recht. Auch ich habe das Gefühl, das immer mehr Nutzer dieses Forum als (kostenlose) "Dienstleistung" sehen. Dabei "opfern" hier andere Modellbahner einen Teil ihrer Freizeit, um Anfängern und anderen Ratsuchenden ihre Hilfe anzubieten. Und dann ist es nicht gerade motivierend, wenn man das Gefühl hat, dass viele Ratsuchende nicht gewillt sind ihren Teil zu leisten wie:
- sich mit den Regeln des Forums vertraut zu machen
- vorhandene Anleitungen und allgemeine Hinweise zu lesen und zu beherzigen
- vorhandene Informationen zu nutzen (andere Planungen etc.)
- selbst ausreichend Informationen bereitzustellen (Gleissystem, Anlagenfläche, Zugänglichkeit, Epoche, Thema, Wünsche, Ideen, ....)
- sich (selbst-) kritisch mit Antworten auseinanderzusetzen und dies auch zu zeigen
- selbst Zeit zu investieren (und den Kopf benutzen).
Welche Fehler du gemacht hast, kannst du selbst am besten beantworten. Zumindest habe ich keinen ausgefüllten Fragebogen gesehen. Und die Pläne stellt man besser als Direkt-Link ein, dann muß sich nicht jeder erst die Dateiherunterladen, um Sie anzusehen. Das macht man nämlich nur, wenn man das Gefühl hat, der Aufwand könnte sich lohnen.
Es ist sicher nicht fair, wenn du eine Antwort wie die von Jürgen bekommst, aber irgendwann will der Frust einfach mal heraus. Und einen trifft es dann (nicht immer den richtigen).
Natürlich stellt eine Fläche von "nur" 2,7m x 1,0m eine Herausforderung dar, die manchen Kompromiss erfordert. Aber die von Rainer gezeigte Lösung zeigt, dass sogar auf noch kleineren Flächen die Überwindung von ausreichend Höhenunterschied mit sehr geringen Steigungen möglich ist (wenn auch bei stark eingeschränkten Möglichkeiten der Gleisführung auf der "Oberfläche"). Du kannst Dir ja auch etwas mehr Steigung als 1% erlauben (3% bis max. 4% sind bei kurzen Zügen noch vertretbar, gegebenenfalls mit einem Testaufbau ausprobieren) und so auf rund 3m Strecke 10cm steigen oder fallen, nicht üppig, aber für einen kleinen Schattenbahnhof an der Anlagenvorderseite (=gute Erreichbarkeit) ausreichend.
Und der Schritt von zweigleisig im "Favorit" zu eingleisig in den neuen Planungen ist doch schon zielführend.
Versuche, die (gutgemeinten) Ratschläge zu befolgen, und man wird Dir gerne helfen.
Viele Grüße
Peter