RE: Neuanfang in H0

#26 von Hohentengen21 , 17.05.2013 12:47

Zitat
Kennst du diese Seiten...



dort fehlen irgendwie die Spielbahngleispläne auf einer Ebene

Die Seiten sind sicher interessant, wenn es dann mal richtig zur Sache geht...


Grüßle Oli


 
Hohentengen21
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.985
Registriert am: 29.02.2012


RE: Neuanfang in H0

#27 von ruh-fi ( gelöscht ) , 17.05.2013 13:13

Zitat von Hohentengen21

Zitat
Kennst du diese Seiten...



dort fehlen irgendwie die Spielbahngleispläne auf einer Ebene

Die Seiten sind sicher interessant, wenn es dann mal richtig zur Sache geht...





Ja genau - so hätte ich es nicht besser schreiben können....aber dennoch Danke für den Tip
...im übrigen brauche ich gar nicht mehr sooo viele Gleise nachordern - als hätte der Gleisplan schon von Anfang an gestanden

Gruß Alex


ruh-fi

RE: Neuanfang in H0

#28 von hks77 , 17.05.2013 15:11

Zitat von ruh-fi

Zitat von -me-

Ich denke, das Alex jetzt mal seinen Fred hier geschwind nach "meine Anlage" verschiebt und wir dann bei aufkommenden Fragen mit Fotos arbeiten, wenn er Gleise ausgelegt hat. Dann hat die Tochter auch endlich was zum anfassen!



..zum anfassen gibt es erst am 29.06. wenn ihr Geburtstag ist....
die Anlage wird ja im Dachboden aufgebaut ( wo sie ersteinmal nicht hinkommt )

Hallo ,

so - hab jetzt alle Daten vorhanden die ich brauche ( vielen Dank an Oli nochmals dafür )

natürlich auch allen anderen hier, die mir geholfen haben...

werde dann mal so langsam zusammensuchen, was ich schon an Gleismaterial habe und den Rest ordern...

Bilder folgen in den nächsten Tagen...

lieben Gruß Alex




Hallo Alex,

der Plan von Oli ist grundsätzlich nicht schlecht.
Allerdings würde ich auf die Kreuzweichen komplett verzichten (schont nicht nur den Geldbeutel )
Ich war so frei und habe ihn nach meiner Vorstellung etwas angepasst:



Das ist nur eine Idee von Vielen, die mir im Kopf rumschweben.
Denkbar wäre auch noch 2 Kehrschleifen zu integrieren, für die Fahrtrichtungsumkehr.
Also "Spielbahn" at it's best

Viel Spaß beim Bauen und hoffentlich ist die Tochter zufrieden mit Deinem Werk


Gruss Jürgen

Plan meiner Anlage: https://i.postimg.cc/C1QFNTRp/Gr-nscheid...tzumfahrung.jpg


hks77  
hks77
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.700
Registriert am: 09.02.2009
Ort: Engelskirchen
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung 2x MS2
Stromart Digital


RE: Neuanfang in H0

#29 von Hohentengen21 , 17.05.2013 15:24

Das war ja klar, das es der Jürgen wieder nicht lassen kann

Höhr auf Jürgen ! Von ihm kommt auch ein Großteil meiner Anlage Stimmt, die DKW sind so natürlich überflüssig und mit Kehrschleifen kommt noch mehr Freude auf !!


Grüßle Oli


 
Hohentengen21
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.985
Registriert am: 29.02.2012


RE: Neuanfang in H0

#30 von hks77 , 17.05.2013 15:49

Zitat von Hohentengen21
Das war ja klar, das es der Jürgen wieder nicht lassen kann

Höhr auf Jürgen ! Von ihm kommt auch ein Großteil meiner Anlage Stimmt, die DKW sind so natürlich überflüssig und mit Kehrschleifen kommt noch mehr Freude auf !!



Hi Oli,

danke für die Blumen

Das sind genau die Baustellen, die mich ansprechen

Den Plan mit Kehrschleifen werde ich gerne noch vorstellen, wenn Alex es wünscht.
Existiert bisher nur in meinem "kranken" Kopf


Gruss Jürgen

Plan meiner Anlage: https://i.postimg.cc/C1QFNTRp/Gr-nscheid...tzumfahrung.jpg


hks77  
hks77
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.700
Registriert am: 09.02.2009
Ort: Engelskirchen
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung 2x MS2
Stromart Digital


RE: Neuanfang in H0

#31 von hitzl , 17.05.2013 16:20

Zitat von hks77

Zitat von Hohentengen21
Das war ja klar, das es der Jürgen wieder nicht lassen kann

Höhr auf Jürgen ! Von ihm kommt auch ein Großteil meiner Anlage Stimmt, die DKW sind so natürlich überflüssig und mit Kehrschleifen kommt noch mehr Freude auf !!



Hi Oli,

danke für die Blumen

Das sind genau die Baustellen, die mich ansprechen

Den Plan mit Kehrschleifen werde ich gerne noch vorstellen, wenn Alex es wünscht.
Existiert bisher nur in meinem "kranken" Kopf





Krank???

Wohl eher genial!!!

Kann hier nur zustimmen, was der Jürgen anpackt, hat Hand und Fuß.

Gruß
Dennis


Es gibt mehr Leute, die kapitulieren, als solche, die scheitern.

Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum sich so wenig Leute damit beschäftigen.


hitzl  
hitzl
InterRegio (IR)
Beiträge: 226
Registriert am: 05.02.2013
Ort: Nähe München
Gleise Märklin C Peko Code 100
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart AC, Digital


RE: Neuanfang in H0

#32 von ruh-fi ( gelöscht ) , 18.05.2013 11:16

...na dann macht doch mal

hab zwar schon alles restliche an Gleismaterial geordert - aber kann man ja für später weglegen, wenn ich es momentan nicht brauchen sollte ...

ich hab da auch wieder so einen riesen Spaß dran gefunden...vor allem die Größe H0 hat schon was ( wobei N auch nicht schlecht ist ) ..

lieben Gruß Alex


ruh-fi

RE: Neuanfang in H0

#33 von hks77 , 18.05.2013 11:46

Hallo Alex
Oli + Dennis

Kehrschleifenplan sieht so aus:



So kannst Du auch sinnvoll die bereits georderten Kreuzweichen verbauen

Edit: Noch schnell die Stückliste dazu.
Bei null angefangen wären das rund 825€ Investitionsbedarf, wobei außer den Kreuzweichen noch keine Weiche einen Antrieb hat.
Dafür wären nochmal ca: 200€ zu veranschlagen.

Anzahl Bezeichnung
6 Mä24188 Gleis gerade 188.3 mm
10 Mä24172 Gleis gerade Länge 171.7 mm
54 Mä24360 Gleis gerade Länge 360 mm
3 Mä24094 Gleis gerade Länge 94.2 mm
2 Mä24077 Gleis gerade Länge 77.5 mm
7 Mä24236 Gleis gerade Länge 236.1 mm
3 Mä24229 Gleis gerade Länge 229.3 mm
12 Mä24064 Gleis gerade Länge 64.3 mm
5 Mä24977 Prellbock Länge 77.5 mm
4 Mä24530 Gleis gebogen Radius R5=643.6 mm
4 Mä24430 Gleis gebogen Radius R4=579.3 mm
13 Mä24330 Gleis gebogen 1/1 Radius 515 mm Parallelkreis
16 Mä24230 Gleis gebogen 1/1 Radius 437.5 mm Parallelkreis
3 Mä24207 Gleis gebogen 1/4 Radius 437.5 mm Parallelkreis
6 Mä24224 Gleis gebogen Gegenbogen für Weichen
4 Mä24206 Gleis gebogen Ergänzungs- stück
3 Mä24107 Gleis gebogen 1/4 Radius 360 mm Normalkreis
1 Mä24912 Gegenbogen für schlanke Weichen
7 Mä24611 Weiche links Radius 437.5 mm Parallelkreis
8 Mä24612 Weiche rechts Radius 437.5 mm Parallelkreis
4 Mä24071 Länge 70.8 mm Böschung abnehmbar
2 Mä24624 Doppelte Kreuzungs-Weiche Parallelkreis


Gruss Jürgen

Plan meiner Anlage: https://i.postimg.cc/C1QFNTRp/Gr-nscheid...tzumfahrung.jpg


hks77  
hks77
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.700
Registriert am: 09.02.2009
Ort: Engelskirchen
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung 2x MS2
Stromart Digital


RE: Neuanfang in H0

#34 von Hohentengen21 , 18.05.2013 11:53

Hallo Alex, Hallo Jürgen,

na der Plan von Jürgen verspricht doch jede Menge Spielspass !! Besser kann man das glaube ich nicht hinbekommen
Wenn dan später mal die Ansprüche steigen, mehrer Ebenen, etc.. geplant werden, halte Dir den Jürgen warm

Man bekommt hier wirklich viele hilfreiche Tipps im Forum aber der Jürgen hat bei mir den Knoten platzen lassen...


Grüßle Oli


 
Hohentengen21
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.985
Registriert am: 29.02.2012


RE: Neuanfang in H0

#35 von ruh-fi ( gelöscht ) , 18.05.2013 12:33

Hallo ihr beiden,

na - das sieht doch klasse aus

mit welchem Programm wurde der Plan erstellt ?? etwas für Profi´s bestimmt...

nun warte ich bis die Lieferung kommt - und dann geht´s mit dem Zusammenbau los...hoffe, ich hab an alles gedacht...

danach kommen auch mehr Bilder dazu....

der Dachbodenplatz wurde bestmöglich ausgenutzt - der linke Schenkel kann weggerollt werden, wenn man mal da durch muss - die ganze Platte ( auf 6 Segmente verteilt ) steht auf einer Holzkonstruktion mit Rollen um auch mal von hinten dran zu kommen...





..mein kleiner momentaner Fuhrpark



mit vielen Dankesgrüßen
solltet ihr mal hier bei mir in der Gegend sein - dann einfach mal melden ( Kaffee ist immer im Haus )


Alex


ruh-fi

RE: Neuanfang in H0

#36 von hks77 , 18.05.2013 13:07

Hallo Alex,

all meine Pläne werden mit Wintrack gemacht, immer in der aktuellsten Version - V11.04
Auch für Anfänger ein geeignetes Programm, was natürlich seinen Preis hat - 100€ für die Vollversion/50€ das Update -
weil es eben der Ferrari unter den Planungsprogrammen ist

Deine ersten Plattenaufbauten sehen ordentlich stabil aus. Das wird was.
Der Wolkenhintergrund dürfte aber durchaus etwas höher sein und in die Schräge hineingezogen.

Vor der Gleisverlegung würde ich die gesamte Platte noch in einer einheitlichen Farbe streichen.
Ich machs immer in einem mittleren Braunton.

Der Fuhrpark ist in der Tat noch sehr bescheiden. Aber das ändert sich schnell, wenn der Virus einen erstmal gepackt hat

Hast Du auch Entkupplungsgleise eingekauft?
Die habe ich nämlich nicht eingezeichnet.

Den Kaffee würde ich doch gerne mal mitnehmen.
Der Ruhrpott ist nicht so weit weg von mir - hat die Stadt auch einen Namen?


Gruss Jürgen

Plan meiner Anlage: https://i.postimg.cc/C1QFNTRp/Gr-nscheid...tzumfahrung.jpg


hks77  
hks77
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.700
Registriert am: 09.02.2009
Ort: Engelskirchen
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung 2x MS2
Stromart Digital


RE: Neuanfang in H0

#37 von ruh-fi ( gelöscht ) , 18.05.2013 13:19

Hallo ,

ja das stimmt - streichen wäre wirklich was - Farben hab ich noch da....
die Grundplatte war ja schon vorhanden - da war meine N-Anlage drauf, deshalb ist der Hintergrund auch nicht so hoch...
Tischlerplatte + Sperrholz und Leimbinderholz wurde verbaut ( sehr stabil aber auch leicht )
selbst mein Gewicht von ~ 100Kg. ohne Probleme tragbar...

habe keine Entkupplungsgleise - das hab ich in Spur N auch selbst gemacht ( mit einem langen Holzstock alla Rangierhelfer )

ja - der Fuhrpark wird mit Sicherheit noch wachsen ( aber nicht so wie mein N-Material mit ~ 40 Lok´s in DCC und hunderte Waggon´s )

der Ort ist Neukirchen-Vluyn ( PLZ 47506 )
näheres aber dann über PN

gerade hat der Postbote mein Paket gebracht - meine Kleine hat es aber gott sei dank nicht mitbekommen - am Montag geht es weiter mit der Baustelle

würd mich wirklich freuen

Alex


ruh-fi

RE: Neuanfang in H0

#38 von Hohentengen21 , 18.05.2013 13:58

Hallo Alex,

na da geht es ja schon vorwärts. Auf den Kaffee komme ich auch gerne mal zurück, aber es sind ein paar Kilometer dazwischen (bin genau an der Grenze zur Schweiz - Luftlinie 200 m). Aber nächstes Jahr will ich mit dem Wohnwagen mal Richtung Dänemark, wer weiß, vlt. brauche ich dann unterwegs eine Stärkung


Grüßle Oli


 
Hohentengen21
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.985
Registriert am: 29.02.2012


RE: Neuanfang in H0

#39 von ruh-fi ( gelöscht ) , 18.05.2013 14:08

Zitat von Hohentengen21
Hallo Alex,

wer weiß, vlt. brauche ich dann unterwegs eine Stärkung



...kein Problem


ruh-fi

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz