.... vielleicht könnte die App noch auf die Display-Funktion zugreifen und das Display so lang aktiv halten, bis die App beendet wird.
Gruß
Hubert
.... vielleicht könnte die App noch auf die Display-Funktion zugreifen und das Display so lang aktiv halten, bis die App beendet wird.
Gruß
Hubert
aus dem Frankenland
Beiträge: | 1.157 |
Registriert am: | 01.11.2008 |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS2 |
Seit dem letzten Update können auch ältere Androids (2.2) verwendet werden. Hat das schon jemand ausprobiert?
Beiträge: | 40 |
Registriert am: | 18.05.2013 |
Hallo,
ich habe es gerade mit meinem Android 2.2 Tablett versucht, es geht nach wie vor nicht.
Gruß Stephan
Modellbahn ist nur ein Teil meiner Hobbys
Technisches
Zentrale: 6021, MS1, MS2, CS1 60212 und CS2 60214 (HW4.33) mit RemoteCS2, das ganze nicht mehr auf dem Teppich, man wird ja nicht Jünger. Oder mit dem ZX81 in MM1.
Hallo,
da ja die CS2 ähnlich der ECOS ist......................hat mal jemand versucht,
die app mit der ECOS und einem Router zu verbinden?
Wäre es sonst ggf. möglich,
die app auch für die ECOS zu programieren?
Leider gibts ja noch immer nix mit Android und der ESU ECOS..
Zitat von sbetamax
Hallo,
ich habe es gerade mit meinem Android 2.2 Tablett versucht, es geht nach wie vor nicht.
Habe ein Android 2.2 ROM für mein altes HD2 gefunden. Werde es morgen Abend ausprobieren...
An was liegt es bei dir? Im Google Markt nicht sichtbar?
Beiträge: | 40 |
Registriert am: | 18.05.2013 |
Mit Android 2.3.6 funktioniert es zwar, aber nicht so schön: Der Fahrregler ist nur ein Strich und nicht wie Android 4 ein dicker Punkt, also schwerer zu treffen. Ich nehme aber an, dieser Unterschied liegt am Android und nicht an der App.
Gruß...Peter
Beiträge: | 52 |
Registriert am: | 16.12.2011 |
Ort: | Mannheim |
Spurweite | H0 |
... ich finde,
wenn jetzt zu viel verlangt wird in Bezug auf Abwärtskompatibel und weitere Zentralen dann wird das zu kompliziert (M.... hat nicht umsonst Schwierigkeiten die App auf den Android-Markt zu bringen), ich würde mich weiter auf das neuere Betriebssystem und die CS2 konzentrieren .... funktioniert doch prima !
Ist aber nur meine unmaßgebliche Meinung
Gruß
Hubert
aus dem Frankenland
Beiträge: | 1.157 |
Registriert am: | 01.11.2008 |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS2 |
Hallo trainfox,
ja genau sie ist nicht sichtbar. Da ich die Märklin APP fürs I PAD hab ist es mir auch nicht so wichtig. Da sie aber nun mit 2.2 angeboten wird, war es mir ein Versuch wert.
Gruß Stephan
Modellbahn ist nur ein Teil meiner Hobbys
Technisches
Zentrale: 6021, MS1, MS2, CS1 60212 und CS2 60214 (HW4.33) mit RemoteCS2, das ganze nicht mehr auf dem Teppich, man wird ja nicht Jünger. Oder mit dem ZX81 in MM1.
Zitat von Hubert
.... vielleicht könnte die App noch auf die Display-Funktion zugreifen und das Display so lang aktiv halten, bis die App beendet wird.
Gruß
Hubert
.. danke, hab´s schon ausprobiert ...... funktioniert mit dem neuen Update
Gruß
Hubert
aus dem Frankenland
Beiträge: | 1.157 |
Registriert am: | 01.11.2008 |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS2 |
Beiträge: | 1.144 |
Registriert am: | 29.12.2007 |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
Hallo @all,
ich verfolge diesen Thread schon länger und bin begeistert was die Entwicklung dieser App angeht.
Am vergangenen Wochenende habe ich es dann auch einmal an meiner Anlage Mä mit CS2 FW 3.01 und der App V. 2.5 auf Samsung S3 mit Android 4.1.2 ausgetestet.
Besonders hatte mich die Unterstützung der neu hinzugekommenen Drehscheiben -Steuerfunktion interessiert...
Alles funzt soweit bis...
habe die Drehscheibe 7686 mit Adresse 225 und ca. 28 Gleisen. Protokoll MM2. Symtom: die Drehscheibe ist auf der App nicht sichtbar. In der Hilfe steht das man auf der CS2 die Drehscheibe min. 1x im Editmodus quittieren soll...das habe ich mehrmals gemacht aber ändert nichts an der Keyboard Anzeige der App.
Mache ich etwas falsch oder hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Die aktuelle Version 2.6 habe ich noch nicht getestet.
Gruß
Peter
Esu 50200, TC V9 Gold
Beiträge: | 38 |
Registriert am: | 31.05.2013 |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
Zitat von phoobie2000
die Drehscheibe ist auf der App nicht sichtbar. In der Hilfe steht das man auf der CS2 die Drehscheibe min. 1x im Editmodus quittieren soll...das habe ich mehrmals gemacht aber ändert nichts an der Keyboard Anzeige der App.
Die aktuelle Version 2.6 habe ich noch nicht getestet.
Wenn Du an der CS2 Änderungen an der Konfiguration der Magnetartikel vorgenommen hast,
behelfe Dir erst einmal damit, in der Remote CS2 App unter
Optionen - Einstellungen - Einstellungen zurücksetzen
alle syncronisierten Daten in der App zu löschen.
Danach syncronisiert Du in der App Remote CS2 Lokliste und Magnetartikel neu
und alle Änderungen, die in der CS2 gespeichert sind, müßten nun von der App übernommen werden.
Lade Dir mal die V 2.6 herunter.
Die V2.5 konnte keine Dreiweg- oder Kreuzungsweichen korrekt schalten / anzeigen.
CS2 60215 mit 4.2.13 (14) - GFP 3.81
Beiträge: | 1.146 |
Registriert am: | 09.07.2007 |
Gleise | M-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS2 |
Stromart | Digital |
N'Abend,
Danke zunächst für die prompte Hilfe.
Habe jetzt auf Version 2.6 upgedatet und wie angegeben verfahren.....mehrmals..
leider ohne Besserung. Die Drehscheibe ist nicht sichtbar.
Folgendes vielleicht zur Fehlersuche:
Magnetartikel (Weichen, Signale, Entkuppler) bis Adresse 84 bis auf eine Ausnahme von 4 Adressen mittendrin als Ausnahme vollständig,
dann ab Adresse 101 bis 120 vier und zwei begriffige Mä Digital Signale mit Decoder...dann nur noch die Drehscheibe bei Adresse 225 angefangen.
Gruß
Peter
Esu 50200, TC V9 Gold
Beiträge: | 38 |
Registriert am: | 31.05.2013 |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
Dann könnte es sich bei der Drehscheibensteuerung der App noch um einen Softwarefehler handeln.
Meine Drehscheibe über K84 gesteuert und wird von der App Remote CS2 zwar korrekt angezeigt,
aber Stellbefehle werden von der App nicht an die CS2 übernommen,
und Stellbefehle der Cs2 werden nicht im Display der App übernommen.
CS2 60215 mit 4.2.13 (14) - GFP 3.81
Beiträge: | 1.146 |
Registriert am: | 09.07.2007 |
Gleise | M-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS2 |
Stromart | Digital |
Hallo @all,
neue Version 2.7 ist online.
Laut Beschreibung ist der Fehler mit der Erkennung der Drehscheibe 7686 ua. behoben
Demnach wird's bei mir wieder einen MoBa Abend
Danke vorab an den Entwickler für die prompte Reaktion...
Gruß
Peter
Esu 50200, TC V9 Gold
Beiträge: | 38 |
Registriert am: | 31.05.2013 |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
N'Abend @all,
habe gerade die Version 2.7 bezüglich Drehscheibenfunktion getestet....
leider keine Änderung...keine Drehscheibe zu sehen...
Gruß
Peter
Esu 50200, TC V9 Gold
Beiträge: | 38 |
Registriert am: | 31.05.2013 |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
Zitat von phoobie2000
N'Abend @all,
habe gerade die Version 2.7 bezüglich Drehscheibenfunktion getestet....
leider keine Änderung...keine Drehscheibe zu sehen...![]()
Gruß
Peter
Meine alte Schiebebühne kann ich mit v2.7 wieder steuern...
Vielleicht muss die Artikelliste nochmal neu geladen werden?
Beiträge: | 40 |
Registriert am: | 18.05.2013 |
Hallo,
nochmals ausführlich getestet: App deaktiviert, Daten der App geloscht, deinstalliert, neu heruntergeladen, installiert usw. usw.....
leider keine Besserung...alles wie gehabt ohne Drehscheibe.
Peter
Esu 50200, TC V9 Gold
Beiträge: | 38 |
Registriert am: | 31.05.2013 |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
Ich glaube ich kenne das Rätsels Lösung...
Ich habe gestern Abend einfach mal an der Stelle 225 eine Drehscheibe angelegt und die Liste neu geladen. Hatte die Drehscheibe im Keyboard und konnte diese auch steuern (in der CS2 sichtbar habe leider keine 7686 auf der Anlage).
Allerdings habe ich an der Stelle 384 noch eine Weiche (keine Ahnung wieso hatte ich bestimmt irgendwann mal testweise angelegt). Diese ist im Keyboard nicht sichtbar! Habe dann dahinter einen neuen Standard Artikel angelegt und die Liste wieder neu geladen und siehe da die Weiche (384) war im Keyboard sichtbar der neue Standardartikel nicht!
Ich vermute die App verschluckt noch den letzten Artikel in der Liste.
Versuche mal hinter deiner Drehscheibe (irgendwas mit 300) einen dummy Artikel anzulegen und dann die Liste nochmals zu laden...
Beiträge: | 40 |
Registriert am: | 18.05.2013 |
Hallo zusammen,
genau die Vermutung habe ich auch: Der letzte Artikel wird unterschlagen. Ansonsten klappt das mit der Drehscheibe bei mir.
Gruß...Peter
Beiträge: | 52 |
Registriert am: | 16.12.2011 |
Ort: | Mannheim |
Spurweite | H0 |
Zitat von trainfox
... Ich vermute die App verschluckt noch den letzten Artikel in der Liste ...
Moin,
typisches Problem bei der Software-Entwicklung, entweder "eins zuviel" oder "eins zu wenig".
Ursache meistens im Handling von Kopf- oder Fuss-gesteuerten Schleifen.
viele Grüße ... HGH
mein Leitspruche: .... wer warten kann, hat mehr fürs Leben bzw. die MoBa.
> *** Platinenanfragen bitte nur per eMail ***
> Meine Bilder dürfen hier im Forum verlinkt werden.
Beiträge: | 2.633 |
Registriert am: | 29.04.2005 |
Homepage: | Link |
Ort: | südlich der Ruhr |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
Guten Morgen @all,
Eure Vermutung hört sich gut an....werde ich heute Abend auch einmal testen.
Vielen Dank für's mitdenken....
Mist... schon wieder ein Abend im Keller....
Gruß
Peter
Esu 50200, TC V9 Gold
Beiträge: | 38 |
Registriert am: | 31.05.2013 |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
Hallo @all,
ich also gerade zuhause und gleich in den Keller und getestet: 1x Weiche auf Adresse 241 in der CS2 angelegt...
Daten mit der App neu eingelesen und...Drehscheibe is da und lässt sich wunderbar steuern
Ergo: Vermutung trifft zu, denn bei mir wird die zum Test angelegte Weiche auf Adresse 241 (letzte MA-Adresse in der CS2) in der App nicht angezeigt.
Gruß
Peter
Esu 50200, TC V9 Gold
Beiträge: | 38 |
Registriert am: | 31.05.2013 |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
.... die zeitabhängige Funktion für die Kupplung funktioniert bei mir leider nur, wenn die Funktion an der CS2 selbst ausgelöst wird.
Vielleicht mache ich aber auch einen Fehler bei der Installation.
Könnte mal jemand testen, ob eine die zeitabhängige Funktion bidirektional funktioniert ?
Gruß
Hubert
aus dem Frankenland
Beiträge: | 1.157 |
Registriert am: | 01.11.2008 |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS2 |
N'Abend Hubert,
hab's einmal getestet mit V 2.7:
funzt mit der App wenn kurz gedrückt -> kurze Aktivität des Entkuppungsgleises
wenn länger gedrückt -> dann nach ca. 1,5 gefühlten Sekunden wird das Entk.-Gleis wieder deaktiviert
bei Betätigen an der CS2: kurzes Betätigen -> kurzes Einschalten
langes Betätigen -> bleibt solange eingeschaltet, wie man an der CS2 den Magnetartikel (als Entk.-Gleis eingerichtet) drückt....kein Ausschalten wie bei der App.
Ansonsten habe ich keine Einstellmöglichkeiten was die Betätigungsdauer angeht gefunden (ok..an der CS2 im 200 bis xxx Milliisekunden Bereich für die Mindest Tastdauer).
Gruß
Peter
Esu 50200, TC V9 Gold
Beiträge: | 38 |
Registriert am: | 31.05.2013 |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |